Fenster streifenfrei putzen – So gelingt der Fensterputz ohne Streifen
Fenster zu putzen, gehört für viele zu den unbeliebteren Hausarbeiten – nicht zuletzt wegen der gefürchteten Streifen und Schlieren, die oft zurückbleiben. Mit den richtigen Techniken und Hausmitteln kann jedoch jeder streifenfreie Fenster zaubern. In diesem Ratgeber erklären wir, wie du Fenster putzen kannst, sodass sie ohne Streifen und ohne Abzieher glänzen.

Inhaltsverzeichnis
Die besten Hausmittel um Fenster streifenfrei zu putzen
Oft sind teure Reinigungsmittel zum Fensterputzen nicht notwendig – Hausmittel reichen aus, um saubere Scheiben ohne Schlieren zu erzielen. Hier ein paar erprobte Tipps:
1. Spüli und kaltes Wasser
Einfacher geht es kaum: Gebe ein paar Tropfen Spüli in einen Eimer mit kaltem Wasser. Mit einem weichen Tuch oder Schwamm die Scheiben gründlich einreiben und anschließend trocken wischen. Kaltes Wasser hilft, dass sich weniger Streifen bilden, da es weniger schnell verdunstet.
2. Spiritus für streifenfreie Fenster
Fenster putzen mit Spiritus ist ebenfalls sehr beliebt. Einfach einen Schuss Spiritus ins Putzwasser geben – so lassen sich Fett und andere Rückstände gut entfernen. Spiritus trocknet schnell und hinterlässt keine Schlieren, was für eine streifenfreie Reinigung sorgt.
3. Shampoo für glänzende Scheiben
Ein kleiner Trick für besonders stark verschmutzte Fenster: Gebe einen Tropfen Shampoo ins Wasser. Dies hilft, auch hartnäckigen Schmutz zu lösen. Wichtig ist, das Fenster anschließend gründlich mit kaltem Wasser abzuspülen, damit keine Rückstände zurückbleiben.
Warum habe ich immer Streifen beim Fensterputzen?
Viele stellen sich die Frage: Warum habe ich immer Streifen beim Fensterputzen? Das Problem liegt oft an der falschen Technik oder an ungeeigneten Reinigungsmitteln. Hier einige Fehler, die Streifen verursachen:
- Zu viel Reiniger: Ein Übermaß an Glasreiniger oder Spüli hinterlässt oft einen Film.
- Falsches Trocknen: Häufig wird das Fenster nicht sofort nachgewischt, was dazu führt, dass das Wasser eintrocknet und Streifen hinterlässt.
- Putzlappen mit Weichspüler: Wenn du Tücher verwendest, die mit Weichspüler gewaschen wurden, können diese Rückstände hinterlassen, die zu Streifen führen.
Wie bekomme ich meine Fenster schlierenfrei?
Um wirklich schlierenfrei zu reinigen, kommt es auf die richtige Kombination an Reinigungsmitteln und Techniken an. Hier einige Methoden:
1. Zeitungspapier zum Abtrocknen
Nachdem das Fenster mit Wasser und Reinigungsmittel abgewischt wurde, kann Zeitungspapier verwendet werden, um es trocken zu reiben. Dies saugt das Wasser gut auf und poliert gleichzeitig das Glas. Achte darauf, kein Papier mit Farbdruck zu nehmen, da die Farbe abfärben kann.
2. Glasreiniger sparsam verwenden
Für den letzten Schliff kannst du einen Glasreiniger verwenden. Sprühe diesen jedoch sparsam auf die Fenster und wische sofort trocken, um Streifenbildung zu vermeiden.
3. Ohne Abzieher arbeiten
Wenn du ohne Abzieher putzt, kannst du stattdessen ein Mikrofasertuch verwenden. Dieses entfernt Schmutz und trocknet gleichzeitig das Glas. Mikrofasertücher sind besonders geeignet, um Wasser aufzunehmen und das Fenster streifenfrei zu trocknen.
Kärcher Fenstersauger als hilfreiches Gerät
Ein praktisches Hilfsmittel ist der Kärcher Fenstersauger. Dieses Gerät saugt das Wasser direkt von der Scheibe ab und verhindert, dass Tropfen herunterlaufen. So bleiben die Scheiben garantiert schlierenfrei und das Putzen geht noch schneller.
Weitere Tipps für ein optimales Ergebnis
- Fenster nicht bei direkter Sonneneinstrahlung putzen: Das Wasser trocknet sonst zu schnell und es bilden sich Streifen.
- Weiches Wasser verwenden: In Regionen mit hartem Wasser können Kalkflecken zurückbleiben. Eine kleine Menge Essig im Putzwasser hilft hier.
- Richtige Reihenfolge: Beginne immer mit den Rahmen, damit kein Schmutz auf die sauberen Scheiben gelangt.
Mit diesen Tipps und einfachen Hausmitteln hast du bald streifenfreie Fenster und musst dich nie wieder über Schlieren ärgern. Probiere die verschiedenen Methoden aus und finde heraus, welche für dich am besten funktionieren. So kannst du deine Fenster ganz ohne Streifen und stressfrei reinigen!