malnefrage.de
malnefrage.de
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Login
Frage
Frage
von susanne_bauer am 18.05.2023, 14.55 Uhr

Eigentumswohnung in Stuttgart-West vermietet lassen oder lieber verkaufen?

Hallo liebe Community, ich bräuchte ein wenig Rat zu einer Situation, in der ich mich gerade befinde.

Ich besitze eine Eigentumswohnung in Stuttgart-West, 80 Quadratmeter groß und wirklich gut gelegen. Sie ist momentan vermietet und bringt verlässliche Mieteinnahmen. Allerdings habe ich in letzter Zeit darüber nachgedacht, die Wohnung vielleicht zu verkaufen. Allerdings bin ich mir unsicher, was die Wohnung tatsächlich wert ist und ob ein Verkauf finanziell sinnvoller wäre als die kontinuierlichen Mieteinnahmen. Ich habe vor vielen Jahren einmal einen Gutachter da gehabt, aber habe die Dokumente dazu nicht mehr vorliegen. Hat jemand Erfahrungen mit der Bewertung von Immobilien oder hat schon mal eine ähnliche Entscheidung treffen müssen? Wie könnte ich den Wert der Wohnung bestimmen und worauf sollte ich bei der Entscheidung zwischen Verkauf und Vermietung achten?

Ich freue mich auf eure Ratschläge!

Antwort
Antwort
von AntonBernad am 18.05.2023, 15.26 Uhr
Um den Wert deiner Wohnung zu bestimmen, kannst du verschiedene Ansätze verfolgen:

-Immobilienmakler: Konsultiere einen erfahrenen Immobilienmakler vor Ort. Du kannst den aktuellen Marktwert anhand vergleichbarer Verkäufe und aktueller Markttrends einschätzen.
-Online-Immobilienportale: Nutze Immobilienportale oder Online-Bewertungstools, um eine grobe Vorstellung vom Wert deiner Wohnung zu erhalten. Diese basieren oft auf Durchschnittswerten und können eine erste Orientierung bieten.
-Sachverständigengutachten: Beauftrage erneut einen Gutachter, um den genauen Wert deiner Wohnung zu ermitteln. Ein Sachverständiger wird verschiedene Faktoren wie Lage, Zustand, Größe und Ausstattung berücksichtigen.

Bei der Entscheidung zwischen Verkauf und Vermietung solltest du Folgendes berücksichtigen:

-Finanzielle Aspekte: Vergleiche die erwarteten Verkaufserlöse mit den langfristigen Mieteinnahmen. Berücksichtige dabei auch Steuern, Instandhaltungskosten und Verwaltungsaufwand.
-Kapitalbindung: Der Verkauf deiner Wohnung würde das Kapital freisetzen, das du anderweitig nutzen kannst. Überlege, ob du das Geld in andere Investitionen mit potenziell höherer Rendite stecken möchtest.
-Risiken und Aufwand: Vermietung birgt das Risiko von Mietausfällen, Schäden und Verwaltungsaufwand. Eine Veräußerung kann diese Risiken beseitigen, aber bedenke auch den Aufwand und die Kosten des Verkaufsprozesses.
-Langfristige Pläne: Bedenke deine langfristigen finanziellen Ziele und Pläne. Passt der Verkauf der Wohnung zu deiner Gesamtstrategie?

Es kann hilfreich sein, mit einem Finanzberater oder Immobilienexperten zu sprechen, um deine individuelle Situation und Ziele zu bewerten. Letztendlich hängt die Entscheidung von deinen persönlichen Umständen, dem Immobilienmarkt und deinen langfristigen Plänen ab.

Hoffe das hilft dir weiter!

Ähnliche Fragen
Wir suchen einen guten Steuerberater in Stuttgart für steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen. Welche Steuerberater aus Stuttgart sind ...
Fotos verkaufen im Internet - kann man damit Geld verdienen? Wer hat Erfahrungen mit dem online Verkauf von Fotos? Wo kann ich meine Fotos verkaufen? Ich ...
Ich plane den Kauf einer Eigentumswohnung. Wie hoch sollten mindestens die monatlichen Hausgeld Rücklagen im Durschnitt sein? Gibt es einen Richtwert für ...
Hallo Leute, habe ein paar Gutscheine daheim, die ich nicht brauche und verkaufen will. Hab vor kurzem die Seite getcards gefunden, so ein Art ...
Ich würde gerne wissen ab welchem Gewinn/Prozentsatz es empfehlenswert ist Aktien zu verkaufen. Ich habe vor ein paar Monaten ein paar Aktien gekauft und ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.