Urlaubsfotos verkaufen - Wer hat Erfahrung mit dem Verkauf von Fotos?
Servus, eines meiner Hobbys ist das Reisen. Ein anderes das Fotografieren. Daher haben sich bei mir mittlerweile enorm viele Fotos angesammelt. Aus früheren Zeiten habe ich noch viele Dias mit teils einzigartigen Fotomotiven, und seit den Anfängen des DSLR-Zeitalters wurden meine Bildbestände von Jahr zu Jahr rasant größer ;)
Da es momentan bei mir geldtechnisch etwas besser sein könnte, habe ich mir gedacht, mit dem Verkauf meiner Bilder über das Internet ein wenig Geld zu verdienen. Viele meiner Bekannten sind von meinen Reisefotos sehr angetan und eigentlich sind diese zu schade um auf der Computer-Festplatte zu verstauben! Daher mal meine Frage: Wer hat mit dem privaten Verkauf von Urlaubsfotos Erfahrung? Lässt es sich mit Urlaubsfotos Geld verdienen? Lohnt es sich seine Urlaubsbilder zu verkaufen? Wie funktioniert das genau und mit welchen Einnahmen kann ich ungefähr rechnen? Welche Anbieter sind die besten? Und welche Motive sind gefragt?
Wenn du mit dem Verkauf deiner Fotos im Internet Geld verdienen möchtest melde dich doch einfach mal bei einigen der großen Microstock-Agenturen an und lade deine besten Bilder hoch und schau wie die Resonanz ist. Dann kannst du in etwa abschätzen ob sich die weitere Mühe lohnt.
Ob es sich bei deinen Urlaubsfotos um gefragte Motive handelt ist auch von Agentur zu Agentur unterschiedlich. Meistens beurteilt man selbst bzw. die guten Freunde / Bekannten seine Bilder als gut, sind dann aber überhaupt nicht gefragt und werden abgelehnt. Gerade der Bereich Landschaftsfotografie ist denke ich mehr als gut abgedeckt. Daher wird es wohl schwierig bis unmöglich sein gutes Geld nebenbei mit deinen Fotos zu verdienen.
Kommentar von Canonianer
Und welche sind die größten / besten Agenturen deiner Meinung nach? Wo lohnt es sich Fotos zu verkaufen?
Hilfreicher Kommentar von FLinse
Mit Urlaubsfotos Geld zu verdienen wird schwierig werden. Außer du bist wirklich gut im fotografieren und hast tolle Reisemotive. Dann kann es sich schon lohnen, online seine Urlaubsbilder zu verkaufen.
Wo du deine Fotos verkaufen kannst sind Microstock Plattformen wie Shutterstock & Co. iStockphoto und Adobe Stock sind auch gut zum Verkauf der eigenen Bilder.
Bei Shutterstock Bilder verkaufen ist eine gute Möglichkeit um mit seinen Urlaubsfotos ein wenig Geld zu verdienen. Welche Bilder sich am besten verkaufen, das werden dir aber wohl die wenigsten Reisefotografen verraten, schließlich bist du Konkurrenz für die Fotografen. Einfach ausprobieren ..
Ob es sich mit dem Verkauf von Urlaubsfotos Geld verdienen lässt? Ganz klar ja!
Ich fotografiere leidenschaftlich gerne. Aus meinem Hobby ist mittlerweile ein guter kleiner Nebenverdienst geworden. Ich vertreibe meine Fotos (nicht nur Urlaubsbilder) über diverse Bildagenturen. Gut verkaufen lassen sich bei mir Fotos über Shutterstock und Fotolia. Auf Platz 3 ist bei mir Einnahmentechnisch iStockphoto. Andere Microstockagenturen wie 123rf und Alamy Stock Photos habe ich auch ausprobiert, aber ohne großen Erfolg.
Ich rate dir davon ab. Der Microstock-Markt ist ziemlich überlaufen. Gerade auch was den Bereich Reisen und Urlaubsbilder betrifft. Ob Shutterstock, iStock, Fotolia oder wie sie alle heissen, gewinnbringend ist der Verkauf von Fotos über das Internet nur für die Bildagentur. Ich spreche da aus Erfahrung ...
Ich biete nebenher viele meiner Fotos über diverse Microstock-Agenturen an. Was aber am Ende dabei rumkommt steht m.M.n. in keinem Verhältnis zum Arbeitsaufwand. Ok, du musst die Fotos nicht mehr schießen, das ist schon mal ein Vorteil. Aber damit deine Urlaubsbilder bei den großen Agenturen überhaupt als Stockfoto in die Bilddatenbanken aufgenommen werden, musst du diese erst mal aufwendig bearbeiten. Ohne Photoshop oder so geht da garnichts. D.h. wenn du kein ordentliches Bildbearbeitungsprogramm hast, musst du erst mal richtig Geld investieren und dir ne gescheite Bildbearbeitungssoftware teuer kaufen.
Wenn du deine Bilder dann aufwendig retuschiert, Tonwerte, Farben, etc. angepasst hast müssen die Bilder übertragen werden. Der Upload kann je nach Bildgröße und Internetverbindung auch aufwendig werden und kostet Zeit. Wenn du denkst das wars schon - falsch gedacht. Deine Bilder liegen jetzt erstmal bei der Fotoagentur und warten darauf geprüft zu werden. Das dauert i.d.R. einige Tage bevor du weisst ob die Bilder angenommen wurden.
Die Ablehnungsquote ist sehr hoch. Viele der Fotos die du einreichst werden gerade am Anfang gnadenlos abgeleht. Wenn es nicht am Motiv selbst lag, kannst du die Ablehnung entweder akzeptieren oder fängst wieder von vorne an, überarbeitest die abgelehnten Bilder und versuchst es erneut. Das ist allerdings sehr zeitaufwendig.
Bis hierher hast du jetzt aber noch keinen Cent mit deinen Bildern verdient sondern hattest nur Arbeit. Viele Hobbyfotografen haben hohe Erwartungen, gerade auch was den Verdienst beim Fotoverkauf angeht. Ob dein Bild zum Top-Seller wird oder eher ein Datenbankhüter bleibt, das wird die Zeit zeigen. Verkaufst du dann mal eines deiner Fotos - nicht enttäuscht sein. Viele Microstock-Agenturen verschleudern die Bilder im Monatsabo. Du kannst dir sicherlich denken, dass da bei dir nicht viel von hängenbleibt. Meist so zwischen 25 bis 40 Cent pro Bild und Download. USD Cent wohl gemerkt! D.h. lässt du dir deinen Verdienst auszahlen, kannst du mit noch weniger rechnen, da die Umrechnung von Dollar in Euro nochmals einiges verschlingt, je nach USD/EUR-Kurs.
Und zu guter Ltzt will natürlich auch der deutsche Staat noch seinen Teil von deinem Verdienst abhaben, denn auch deine Bildverkäufe über das Internet sind einkommensteuerpflichtig.
Alles in allem ein hoher Arbeitsaufwand zu einem äußerst geringen Einkommen.
Man kann seine Fotos in Stockfoto Datenbanken anbieten. Diesen Bereich der Fotografie nennt man Stockfotografie und die Fotografen Stockfotografen. Um einigermaßen gut ins Gescchäft zu kommen, muss man genau wissen, welche Fotos gefragt sind und oft gekauft werden. Das sind in der Regel keine beliebigen Urlaubsorte oder Fotos von exotischen Plätzen, sondern eher Fotos, wo eine Person ein Headset auf hat und so weiter. Auch mit Nahaufnahmen von Essen oder einer Backsteinmauer, die man als Hintergrund für eine Website nehmen kann, wird man eher Erfolg haben als mit simplen Urlaubsfotos. All diese Fotos sind gefragt, werden aber auch von Profis millionenfach in die Datenbanken gesetzt. Also alles in allem ein hartes Geschäft, von dem man kaum leben kann. Möchte Dir nicht den Mut nehmen. Besorg Dir ein Fachbuch über Stockfotografie oder schau Dich nach einem dieser kostenlosen Tutorials zur Stockfotografie um, die man beispielsweise bei Youtube dazu findet.
Ähnliche Fragen
Fotos verkaufen im Internet - kann man damit Geld verdienen? Wer hat Erfahrungen mit dem online Verkauf von Fotos? Wo kann ich meine Fotos verkaufen?
Ich ...
Wer hat Erfahrungen mit dem Verkauf von Bildern über Shutterstock? Lohnt es sich bei Shutterstock Bilder zu verkaufen? Wie sind eure Erfahrungen mit diesem ...
Ich als Fotograf spiele mit dem Gedanken meine Fotos online zu verkaufen. Lohnen sich die ganzen Microstock Agenturen um meine Fotos über das Internet zu ...
Hallo Leute,
habe ein paar Gutscheine daheim, die ich nicht brauche und verkaufen will.
Hab vor kurzem die Seite getcards gefunden, so ein Art ...
Hallo liebe Community, ich bräuchte ein wenig Rat zu einer Situation, in der ich mich gerade befinde.
Ich besitze eine Eigentumswohnung in ...
Nächste Frage
Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.