malnefrage.de
malnefrage.de
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Login
Frage
Frage
von SusiS. am 06.07.2021, 13.08 Uhr

Wann ist es Lärmbelästigung?

Hallo zusammen!

Stören euch eure Nachbarn auch? Ich hoffe ihr genießt friedliche Tage bei euch Zuhause. Leider verlaufen meine Tage zur Zeit nicht ohne Störung. Die Menschen in meiner Nachbarschaft sind sehr laut! Ein kleines Kind, ein pianistischer Teenager, eine aktive Mutter, ein verrückter Hund... ihr könnt euch vielleicht die Situation vorstellen. Ich versuche es zu ertragen, aber es ist nicht mehr möglich. Ich will den Vermieter darüber informieren. Wer weiß, was die Maßstäbe für eine Lärmbelästigung sind? Ich möchte mich nicht beschweren, wenn es keine Regeln für einen solchen Fall gibt.

Antwort
Antwort
von siggi6596 am 16.07.2021, 12.39 Uhr
Lärm kann einen wirklich verrückt machen. Ich würde mich an deiner Stelle aber trotzdem nicht an den Vermieter wenden, denn das ist nicht gut für das Klima im Haus.

Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, die Nachbarn freundlich (!) anzusprechen, wenn es mir zu laut ist. Ein tobendes Kind musst du beispielsweise rechtlich ertragen. Wenn du aber gestresst von der Arbeit kommst und ein Nickerchen machen möchtest, kann Kinderlärm die Hölle sein. Wenn du dann bei deinen Nachbarn klingelst und fragst, ob das Kind eventuell eine Stunde ruhiger spielen könnte, damit du schlafen kannst, ist dir niemand böse und du hast deine Ruhe. Genauso könntest du fragen, ob der Teenager bevorzugt üben kann, wenn du außer Haus bist.

Natürlich kannst du so aber nicht den gesamten Lärm ausschalten, schließlich wollen sich deine Nachbarn ja auch entfalten. Ich rate dir, deshalb einfach Ohropax für die Zeit in der z.B. Klavier geübt wird zu nutzen. Außerdem könntest du dir Kopfhörer kaufen, dann kannst du trotz Lärm fernsehen.

Mit diesen Maßnahmen nehmt ihr alle Rücksicht aufeinander und keiner muss komplett zurückstecken.


Antwort
Antwort
von ThSchuster am 13.07.2021, 23.52 Uhr
Lärm von Nachbarn muss man nicht tatenlos hinnehmen, denn Lärm macht krank! Wenn Lärm zur Belästigung wird, kann das sogar eine Ordnungswidrigkeit darstellen. Nicht umsonst gibt es im Ordnungswidrigkeitengesetz (​OwiG) einen Abschnitt über unzulässigen Lärm. Allerdings muss der Tatbestand einer Lärmbelästigung bzw. Ruhestörung differenziert betrachtet werden. Denn es macht einen großen Unterschied, ob der Nachbar zB. um Mitternacht laute Musik spielt oder Kinder zur Mittagszeit im Garten toben. Neben dem Tatbestand und der Tageszeit sind die gesetzlichen Ruhezeiten (Nachtruhe, Mittagsruhe, Sonn- und Feiertage) ein weiterer Faktor. Das ist je nach Stadt bzw. Gemeinde unterschiedlich geregelt. Dein Vermieter kann dich zudem über die aktuellen Regelungen der Hausordnung informieren, die über den gesetzlichen Ruhezeiten stehen.

In deinem Fall: Jeder nimmt Geräusche anders wahr. Dennoch gibt es für Lärm einen Richtwert, an dem man sich orientieren kann. Tagsüber sind bspw. 40 Dezibel hinnehmbar, nachts hingegen sind nur 30 Dezibel akzeptabel. Wenn du in einem hellhörigen Haus wohnst, können Geräusche ab 40 Dezibel bereits als Lärm angesehen werden. Lärm durch Kinder gilt im Allgemeinen nicht als Ruhestörung und muss bis zu einem gewissen Grad akzeptiert werden. Allerdings muss man als Nachbar von antiautoritär erziehenden Eltern mit bis spätabends tobenden Kindern auch nicht alles tatenlos ertragen, ebenso bei Lärmbelästigung durch Hundegebell. Es gibt hierzu bereits einige Urteile, teils sogar von höchstrichterlicher Rechtsprechnung des BGH.

Antwort
Antwort
von Ecki am 13.07.2021, 11.49 Uhr
Bei deiner Schilderung handelt es sich für mich keinesfalls um eine Lärmbelästigung, da müssen schon gravierendere Gründe für eine Störung vorliegen. Nur weil die Kinder in der Nachbarschaft laut sind, begründet dies keine Ruhestörung.

Antwort
Antwort
von Shennia am 08.07.2021, 09.56 Uhr
Schon mal über einen Umzug nachgedacht? Wenn dich dein Umfeld dauerhaft stört, dann hilft nur eine neue Wohnung zu suchen und umzuziehen. Kannst du dich nicht mit der jetzigen Situation arrangieren, ist es für dich vielleicht das Beste, in eine andere Mietwohnung zu ziehen.
Vielleicht bist du aber auch nur zu dünnhäutig, gestresst und deswegen schnell genervt? Ein Tapetenwechsel, ein paar Tage ausspannen und in den Urlaub fahren kann manchmal auch schon Wunder bewirken. Stehst du denn zur Zeit unter Stress oder wie erklärst du dir die aktuelle Situation?

Antwort
Antwort
von JPig am 07.07.2021, 13.27 Uhr
Es kommt auf die Uhrzeit und Art der Störung an. Gegen normalen Kinderlärm kannst du schon mal gar nichts unternehmen.
Feiern deine Nachbarn allerdings bis spät in die Nacht eine Party ist das was anderes. Mit deinem Vermieter hat das aber wenig zu tun. Du musst dich an die Störenfriede wenden oder falls das nichts hilft an die Polizei.

Ähnliche Fragen
Wer weiss wann Wespen sterben? Kommt ja häufiger vor dass Wespen Nester am Haus bauen wo Menschen leben. Wir hatten diesen Sommer auch ein Wespennest im ...
Ich habe ein Problem mit den Nachbarn! Es sind die in der Gartenwohnung neben mir. Sie sind sehr laut. Der Mann videotelefoniert ständig auf der Terrasse. ...
Terror, Anschläge, Krieg, Flüchtlinge .. wann hört das endlich auf mit dieser ganzen Gewalt und seinen schlimmen Folgen. Ich war erschüttert als ich heute ...
Hey, wer weiss wann die Zeit wieder umgestellt wird? Oder wurde das jetzt geändert und es gibt gar keine Zeitumstellung mehr? Die Tage werden schon ...
Hallo, ich verstehe den prinzipiellen Unterschied zwischen einer Regression und einer Korrelation nicht. Wann muss ich das Eine und wann das Andere ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.