malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Ratgeber Login
Frage
Frage
von Jelena208

Was wisst ihr über Schizophrenie und wie wirken Erkrankte auf euch?

Hallo zusammen, ich schreibe zur Zeit eine Seminararbeit über Schizophrenie. Mich interessiert was ihr über Schizophrenie wisst und wie ihr euch Erkrankte vorstellt. Ich würde gerne mehr über Vorurteile erfahren und wie Schizophrene von anderen wahrgenommen werden. Wenn ihr schon mal was mit Schizophren zu tun hattet könnt ihr gerne schreiben wie sie zb auf euch wirken oder wie ihr mit ihnen umgeht.

Vielen Dank :)

Antwort
Antwort
von Jumerlumper
Schizophrenie ist eine chronische und schwere psychische Erkrankung, die durch Symptome wie Halluzinationen, Wahnvorstellungen, Desorganisation des Denkens und Verhaltens sowie negative Symptome wie emotionaler Rückzug und Apathie gekennzeichnet ist. Es gibt verschiedene Arten von Schizophrenie und jeder Mensch mit Schizophrenie hat unterschiedliche Symptome.

Es ist wichtig, zu beachten, dass Menschen mit Schizophrenie in der Regel keine Gefahr für andere darstellen, sondern selbst am meisten unter ihrer Erkrankung leiden. Es ist auch wichtig zu betonen, dass Schizophrenie eine behandelbare Erkrankung ist, die durch Medikamente, Psychotherapie und Unterstützung durch Familien und Pflegepersonal effektiv behandelt werden kann.

In der Gesellschaft gibt es immer noch viele Vorurteile und Stigmatisierungen gegenüber Menschen mit Schizophrenie. Oftmals werden sie als unberechenbar, gefährlich oder sogar gewalttätig angesehen, was nicht der Realität entspricht. Es ist wichtig, die Öffentlichkeit aufzuklären und Vorurteile abzubauen, um Menschen mit Schizophrenie zu unterstützen und zu integrieren. Man sollte sich bemühen, sie als Menschen mit individuellen Bedürfnissen, Wünschen und Fähigkeiten zu betrachten und sie respektvoll behandeln. Es ist wichtig, ihre Grenzen zu respektieren und ihre Selbstbestimmung zu fördern, um ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.


Antwort
Antwort
von JazLay
Schizophrenie: Eine psychische Störung, die unter anderem durch Halluzinationen, Wahnvorstellungen und unangemessene Reaktionen gekennzeichnet ist.
Tritt häufiger bei männlichen Personen auf, die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind.
Unbehandelt führt es meist zu Alkohol- und Drogenmissbrauch, Depressionen, Selbstverletzung oder sogar zu Selbstmord.

Ich selbst habe schon zwei Leute in der Klinik kennengelernt, die unter dieser Störung litten. Beide waren völlig unberechenbar, was ihre Handlungen anging. In einem Moment waren sie nett und freundlich und man konnte sich ohne Probleme mit Ihnen unterhalten, im nächsten meinten sie, man hätte ihnen irgendetwas Böses getan. Deswegen redet man auch gerne davon, dass Betroffene zwei Persönlichkeiten besitzen. Die eine Person meinte des Öfteren, dass sie ganz genau weiß, was ich denke und ständig über sie rede, was natürlich nicht stimmte. Die Halluzinationen und Wahnvorstellungen gehen manchmal so weit, dass man regelrecht Angst bekommt. Obwohl man weiß, dass diese Personen krank sind, weiß man nie was als Nächstes kommt und wozu die Person in ihrem Denken fähig ist. Aggressives Verhalten ist leider an der Tagesordnung gewesen.

Antwort
Antwort
von LuckyGhost
Schizophrenie, auch schizophrene Psychose genannt, beschreibt im Allgemeinen psychische Erkrankungen, welche in die Gruppe der Psychosen eingeordnet werden können.
Zumeist bildet sich eine Schizophrenie über mehrjährige Vorstadien aus. Hierbei sind erste Anzeichen Störungen von kognitiven Fähigkeiten oder sozialem Verhalten. Ist eine Schizophrenie vollständig ausgeprägt, kann sie zwei verschiedene Formen annehmen. Zum einen kann die Schizophrenie chronisch verlaufen oder andernfalls schubweise auftreten. Die schubweise Verlaufsform ist die am weitesten verbreitete Form der Schizophrenen Psychose. Betroffene durchleben eine mehrwöchige, bis hin zu mehreren Monaten dauernde Krankheitsphase, welche im Anschluss wieder nahezu vollständig abklingt. Die bekanntesten Symptome einer Schizophrenie sind kognitive Störungen wie die Gedankenausbreitung oder der Gedankenentzug.

Antwort
Antwort
von Photon
Schizophrenie ist eine schwere psychische Störung, bei dem die Betroffenen phasenweise unter massiven Wahnvorstellungen wie zum Beispiel Verfolgungswahn oder Halluzinationen (Stimmen-Hören) leiden. Auch unter extremen Stimmungsschwankungen oder Denk- und Sprachstörungen leiden die Erkrankten.
Auf Außenstehende können die Patienten beängstigend oder unberechenbar wirken. Ursachen für die Erkrankung sind unklar, haben aber verschiedene Einflussfaktoren wie eine genetische Veranlagung, hohe Sensibilität oder belastende Situationen wie Stress. Betroffene werden oft misstrauisch gegenüber ihren Mitmenschen oder ziehen sich zurück.
Eine Schizophrenie wird mit Medikamenten und einer Psychotherapie behandelt. Während einer akuten schizophrenen Phase fehlt den Patienten jedoch die Krankheitseinsicht und sie können sich oder auch andere Personen gefährden.

Antwort
Antwort
von Kelekia
Ich kenne selbst jemanden mit einer Psychose (also Schizophrenie) - in seinem Fall steht insbesondere so ein Verfolgungswahn (also Paranoia) im Vordergrund. Als er noch nicht die richtigen Medikamente verschrieben bekommen hatte, empfand ich ihn als relativ unheimlich, weil er ständig davon ausging, man hätte sich gegen ihn verschworen oder jemand würde seine Gedanken steuern. Eine interessante Darstellung findet man auch in dem Film "A Beautiful Mind" - da wird anhand der (wahren) Lebensgeschichte eines Nobelpreisträgers dessen Psychose ganz gut beschrieben und auch die Entscheidung auf Medikamente zu verzichten, da diese ja oft auch Nebenwirkungen haben und müde und apathisch machen können.


Antwort
Antwort
von hoobster
Also ... Schizophren ist wenn jemand zwei Persönlichkeiten in sich vereint. Ich kenne niemanden dem die Diagnose Schizophrenie gestellt wurde, aber ich stelle es mir so vor, wie wenn man sich mit zwei verschiedenen Personen unterhalten würde, je nach dem welche Persönlichkeit bei dem Erkrankten gerade dominiert. Vorurteile habe ich keine, da die Krankheit nicht sehr verbreitet zu sein scheint bzw. Betroffe in die Psychiatrie kommen. Ich kann auch leider nicht sagen wie ich damit umgehen würde, wahrscheinlich würde es mir aber schon Angst machen.
Ähnliche Fragen
Hallo! Beruflich bedingt musste ich anfangen, mich mit Lasersystemen vertraut zu machen. Derzeit stehe ich allerdings noch ganz am Anfang. Ich habe etwas ...
Ich habe gelesen das die gängigen Blutverdünner auf verschiedene Art und Weise wirken. Kann mir jemand Auskunft geben, welche Kombination von ...
Ich trainiere jetzt schon mehrere Jahre mehrmals die Woche im Fitnessstudio aber meine Muskeln wollen einfach nicht wachsen. Was mache ich blos verkehrt? ...
Hey Leute, ich möchte von euch gern wissen, wie man eigentlich Anwältin wird, was man dafür braucht (Noten) und was für ein Abi man dafür haben muss. Bitte ...
Hallo, Ich bin vor acht Monaten an einer Psychose erkrankt und habe die Diagnose paranoide Schizophrenie bekommen. Nun leide ich an der Negativsymptomatik ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.