Welche Geldkarte lohnt sich wenn man ins EU Ausland möchte und Bürgergeld bezieht?
Welche Geldkarte lohnt sich wenn man ins EU Ausland möchte (Island) und Bürgergeld bezieht? Ich besitze nur eine normale EC Karte, Girokonto und bin in Hartz4/Bürgergeld. Im Ausland bevorzugen viele aber Visa o.Ä. Was sollte ich da nehmen?
Sehr gute und absolut berechtigte Frage — ich helf dir da mal sortieren, was für deine Situation aktuell sinnvoll wäre.
Wenn du Bürgergeld beziehst und ins EU-Ausland (auch Island, das ist Teil des EWR) reisen möchtest, sind ein paar Punkte wichtig:
- Viele EC-Karten (Girocards) funktionieren im Ausland eingeschränkt oder nur in Kombination mit einem Kreditkartennetz (wie V-Pay oder Maestro, wobei Maestro Ende 2023 weitgehend eingestellt wurde)
- Viele Hotels, Mietwagenfirmen, Buchungsportale und selbst einfache Shops oder Automaten in anderen Ländern bevorzugen Visa- oder Mastercard-Karten
- Du willst möglichst keine oder sehr geringe Auslandseinsatzgebühren und Geldabhebungsgebühren
🏦 Was sind deine Optionen?
1️⃣ Kostenlose Prepaid- oder Debitkarten auf Guthabenbasis
(Viele Hartz4-Empfänger nutzen das, weil keine Bonitätsprüfung nötig)
Beispiele:
- Vivid Money (kostenlose Visa-Debitkarte, keine Auslandseinsatzgebühren im EWR, gratis Abhebungen bis 200€ pro Monat)
- Revolut Standard (kostenlos, Visa- oder Mastercard-Debitkarte, weltweit gebührenfreier Einsatz im EWR, gebührenfreie Abhebungen bis 200€/Monat)
- N26 Standard (kostenlos, Mastercard-Debitkarte, keine Fremdwährungsgebühr im EWR)
Vorteil: Du lädst dir einfach vor der Reise ein Guthaben auf und nutzt die Karte wie eine EC-Karte, aber mit Visa-/Mastercard-Akzeptanz.
2️⃣ Debitkarten deiner Hausbank
Falls deine Bank schon eine Visa-/Mastercard-Debit anbietet, frag da mal nach — oft kann man die entweder kostenlos oder für wenige Euro dazu buchen.
Beispiel:
- Sparkasse: Sparkassen-Kreditkarte Basis (Prepaid) oder Debitkarte, kostet aber je nach Filiale 20-30€ im Jahr
- Volksbank/Raiffeisenbank: VR-BankCard Plus oder Debit Mastercard
- Commerzbank, ING, DKB: haben oft auch kostenlose Debit- oder Prepaidkarten für bestehende Girokonten
3️⃣ Barabhebung
EC-Karte funktioniert oft an Automaten mit Maestro/V-Pay-Zeichen, aber die Gebühren sind hoch (meist 5€ + 1-2% vom Betrag). Mit einer der oben genannten Karten kannst du im EWR meist kostenlos bis zu einem bestimmten Limit abheben.
📌 Meine Empfehlung für dich:
👉 Vivid Money oder Revolut – kostenlos, keine Bonitätsprüfung, Visa-/Mastercard-Debitkarte, super für EU und Island.
Vivid hat z.B. auch noch Cashback-Aktionen und du kannst sie komplett über eine App steuern.
Ähnliche Fragen
Wie kann ich kostenlos Geld ins Ausland überweisen? Eine Überweisung bei der Sparkasse kostet mich hohe Gebühren. Welche Möglichkeiten einer ...
Ich habe gehört, dass demächst das Telefonieren im Ausland günstiger werden soll. So ganz habe ich das allerdings nicht verstanden, die Regelungen hören ...
Ich möchte gerne in den Urlaub fliegen, aber möchte vor Ort nicht für eine Pizza oder ähnliches 15€ bezahlen. Welches Ausland ist günstig?
Ich möchte mir gerne einen Mietwagen für unseren Urlaub im Ausland mieten. Die Anmietung des Mietautos würde ich in Deutschland vornehmen. Mit dem Auto ...
Ich plane mir in ein paar Jahren eine eigene Immobilie zu erwerben. Daher möchte ich mir ein kleines finanzielles Polster verschaffen und möglichst viel ...
Nächste Frage
Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.