Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten - was jetzt?
Hallo:)
Und zwar werde ich bald ne abgeschlossene Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten haben. Nun steht fest, dass ich definitiv nicht bei mir in der Behörde bleiben möchte. Nämlich deshalb, weil ich mit vielen Kolleginnen nicht klar komme. Auch so habe ich nicht vor, mich bei einer anderen Gemeinde zu bewerben.
Meine Frage ist deswegen: Welche Möglichkeiten gibt es nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur VFA? Könnte ich mich umschulen lassen? Wenn ja, auf welchen Beruf? Könnte ich mit Mittlerer Reife + einer abgeschlossenen Berufsausbildung schon studieren?
Herzlichen Glückwunsch zur baldigen Beendigung deiner Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten! Wenn du nach Abschluss deiner Ausbildung eine Veränderung anstrebst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die du in Betracht ziehen kannst.
Eine Möglichkeit wäre die Umschulung auf einen anderen Beruf. Hierbei solltest du zunächst herausfinden, welche Berufe für dich infrage kommen und welche Umschulungen angeboten werden. Hierzu kannst du dich bei der Agentur für Arbeit, Bildungsträgern oder bei Kammern und Verbänden informieren. Es kann auch sinnvoll sein, einen Termin bei der Berufsberatung zu vereinbaren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Je nachdem, für welchen Beruf du dich entscheidest, kann es sein, dass du eine weitere Ausbildung oder Umschulung absolvieren musst. Es gibt aber auch Berufe, für die eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte eine gute Grundlage bietet. Beispielsweise könnte eine Umschulung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Personalfachkaufmann/-frau oder Steuerfachangestellten für dich interessant sein.
Wenn du dich für ein Studium interessierst, könnte eine Möglichkeit darin bestehen, dass du dich für ein duales Studium bewirbst. Hierbei kombinierst du eine praktische Ausbildung in einem Unternehmen oder einer Einrichtung mit einem Studium an einer Hochschule oder einer Berufsakademie. Du könntest beispielsweise ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Public Management in Betracht ziehen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich auf eine Stelle im öffentlichen Dienst zu bewerben, die deinen Interessen und Fähigkeiten entspricht und bei einer anderen Behörde oder Institution ausgeschrieben ist.
In Bezug auf die Frage, ob du mit Mittlerer Reife und einer abgeschlossenen Berufsausbildung studieren kannst, hängt dies von den individuellen Voraussetzungen ab. In der Regel kannst du mit dieser Qualifikation ein Studium aufnehmen, allerdings kann es sein, dass du eine Zulassungsprüfung ablegen musst oder spezielle Voraussetzungen erfüllen musst. Dies kann je nach Hochschule und Studiengang unterschiedlich sein.
Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Antworten weiterhelfen konnte und wünsche dir viel Erfolg bei deiner weiteren Karriereplanung!
Als ausgebildete Verwaltungsfachangestellte hast du verschiedene Möglichkeiten dich beruflich weiterzuentwickeln. Eine Umschulung ist eine Option, aber es gibt auch andere Möglichkeiten.
Eine Umschulung wäre eine Möglichkeit, wenn du dich in einem anderen Bereich weiterbilden möchtest. Die Auswahl des neuen Berufs hängt von deinen Interessen und Fähigkeiten ab. Einige Berufe, die für ehemalige Verwaltungsfachangestellte geeignet sein könnten, sind beispielsweise Sachbearbeiter/in, Bürokauffrau/-mann oder auch Steuerfachangestellte/r. Es ist auch möglich, eine berufliche Neuorientierung in eine völlig andere Richtung vorzunehmen.
Eine weitere Option könnte ein Studium sein. Mit deiner Mittleren Reife und einer abgeschlossenen Berufsausbildung hast du grundsätzlich die Voraussetzungen für ein Studium erfüllt. Es gibt viele Studiengänge, die für Verwaltungsfachangestellte relevant sein können, z.B. Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungswissenschaften.
Bevor du eine Entscheidung triffst, solltest du dir zunächst jedoch Gedanken darüber machen, in welche Richtung du dich beruflich orientieren möchtest. Hierbei können auch Berufsberatungen oder ein Karriere-Coach hilfreich sein.
Ähnliche Fragen
Hallo :-)
Ich möchte eine Ausbildung als Pflegefachfrau anfangen und die Ausbildung dauert 3 Jahre. Gibt es die Möglichkeit nach dem 2. Jahr aufzuhören, ...
Würde mich freuen wenn jemand seine Erfahrungen mit dieser Ausbildung gemacht hat und ich denjenigen Fragen stellen könnte :)
Hallo ...
Ich hab eine Freundin, die das Haus ihrer Großtante geerbt hat und die Erbschaftsteuer nicht zahlen kann, da sie sich zu dieser Zeit noch in ...
Wo kann ich einen Ausbildung als Fremdsprachen Assistentin machen?
LG und besten Dank für die die Hilfe im Voraus!
Ich mache momentan mein Abitur, weiß aber noch nicht, was ich nach der Schule machen will. Soll ich eine Ausbildung machen? Oder lohnt es sich studieren zu ...
Nächste Frage
Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.