malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Ratgeber Login
Frage
Frage
von mojo

Frage zum Verhalten eines Bestattungsinstitut - normal oder nicht rechtens?

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen...

Ein Familienmitglid ist gestorben. Beim Bestattungsinstitut habe ich eine Vollmacht unterschrieben, dass ich mich um die Rechnung der Beerdigung kümmere und diese auf meinem Namen laufen soll.
Nun kam Ende letzter Woche die endgültige Rechnung bei mir an. Zahlungsziel: Bitte überweisen Sie den Betrag auf das untenstehende Konto... das Übliche halt.
Heute habe ich einen Anruf von der Bank der verstorbenen Person erhalten. Das Beeridigungsinstitut hat auch der Bank eine Rechnung zugesandt (es ist die gleiche Rechnung, die ich auch erhalten habe!). Das kam der Angestellten der Bank komisch vor und ich bin froh, dass Sie mich angerufen hat um zu fragen, ob die Bank die Rechnung überweisen soll. Dieses habe ich verneint, da ich die Rechnung begleichen werde. Auf der Rechnung wurde ein Post-it geklebt, mit einem Namen einer Angestellten, die dort nicht arbeitet...

Mein Frage:

Ist es rechtens, wenn das Bestattungsinstitut hinter meinem Rücken die Forderung ebenfalls bei der Bank einreicht OHNE mich darüber in Kenntnis zu setzen?

Ich fühle mich da irgendwie hintergangen.

Danke vorab für Antworten.

Antwort
Hilfreichste Antwort - ausgezeichnet vom Fragesteller
von AntonBernad
Es ist nicht unbedingt üblich oder notwendig, dass das Bestattungsinstitut die Forderung bei der Bank einreicht, wenn eine Vollmacht unterschrieben wurde, die besagt, dass Sie sich um die Bezahlung kümmern werden. Es ist jedoch möglich, dass das Bestattungsinstitut die Rechnung an die Bank geschickt hat, ohne dass dies in böser Absicht geschah.

Es ist auch möglich, dass die Angestellte, die auf dem Post-it-Notiz vermerkt war, lediglich die Person ist, die normalerweise für die Rechnungsstellung zuständig ist, und dass das Post-it als interner Hinweis gedacht war.

In jedem Fall sollten Sie das Bestattungsinstitut kontaktieren und nachfragen, warum die Forderung auch bei der Bank eingereicht wurde und wer die Angestellte ist, die auf dem Post-it vermerkt ist. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Verhalten des Bestattungsinstituts unangemessen war, sollten Sie dies auch zur Sprache bringen und gegebenenfalls eine Beschwerde einreichen.

Es ist wichtig zu betonen, dass das Bestattungsinstitut in erster Linie Ihre Anweisungen befolgen sollte und es nicht üblich ist, dass sie Forderungen ohne Ihre Zustimmung bei Dritten geltend machen.
Kommentar von mojo
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Okay, dann werde ich mich mit denen noch mal in Verbindung setzen!


Antwort
Antwort
von jahwe
Es ist schwierig zu sagen, ob das Verhalten des Bestattungsinstituts in Ihrem Fall normal oder rechtens ist, da dies von den genauen Umständen und Vereinbarungen abhängt, die Sie mit dem Bestattungsinstitut getroffen haben.

Grundsätzlich sollten Sie jedoch davon ausgehen können, dass das Bestattungsinstitut sich an die mit Ihnen vereinbarten Zahlungsbedingungen hält und Sie über alle Schritte informiert, die es unternimmt, um die Bezahlung der Rechnung zu sichern.

Wenn Sie eine Vollmacht unterschrieben haben, um sich um die Rechnung der Beerdigung zu kümmern und diese auf Ihrem Namen laufen zu lassen, sollten Sie grundsätzlich die alleinige Befugnis haben, die Rechnung zu begleichen und Zahlungsvereinbarungen mit dem Bestattungsinstitut zu treffen.

Wenn das Bestattungsinstitut ohne Ihre Zustimmung oder Kenntnis eine Kopie der Rechnung an die Bank der verstorbenen Person schickt, könnte dies als unangemessenes Verhalten angesehen werden, da es Ihre Autorität als Beauftragter für die Zahlung der Rechnung untergraben würde.

Es ist möglicherweise ratsam, das Bestattungsinstitut direkt zu kontaktieren und zu klären, warum die Rechnung an die Bank der verstorbenen Person geschickt wurde und wer die Angestellte ist, die auf dem Post-it vermerkt ist. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Autorität oder Ihre Rechte als Beauftragter für die Zahlung der Rechnung verletzt wurden, sollten Sie möglicherweise auch rechtlichen Rat einholen.
Ähnliche Fragen
Welche Studiengänge beschäftigen sich mit sozialem Verhalten oder soziales Miteinander? Gibt es auch eigentlich einen Studiengang, der sich mit sozialem ...
Hey Leute, mal ne Frage .. wer von euch hat schon mal für eine Probefahrt mit einem Gebrauchten eine so hohe Selbstbeteiligung unterschrieben? Ich habe mir ...
Hallo, ich mache derzeit mein Abitur und habe ein 10 Monate altes Baby, welches gestern einen Arzttermin hatte. In der Zeit hätte ich (per ...
Hallo, ich mache zur Zeit ein Praktikum. Mein Zeitraum für das zu absolvierende Praktikum beträgt 16 Wochen. Nun war ich innerhalb der 16 Wochen 1x für 3 ...
Hallo! Ich habe ein Problem und ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Meine Bekannte hat mit ihrem Schwager geschlafen. Sie kommt aus Thailand. Alle ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.