Genervt von der Partnersuche - wer kann mich verstehen?
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage, die mich sehr beschäftigt und die ich gerne an Euch stellen möchte. Mir ist wichtig, die Meinung von anderen Singles zu hören. Und zwar bin ich bei mir im Freundeskreis mittlerweile die Einzige, die noch Single ist. Daher treffe ich nicht immer auf Verständnis, wenn ich mal wieder keine Lust habe auszugehen. Ich fühle mich dann immer wie das ditte bzw. fünfte Rad am Wagen, weil meine Freunde immer nur als Pärchen weggehen möchten. Das macht mich nur noch einsamer und trauriger, als ich es eh schon bin. Dann sehe ich wie toll es ist vom liebevollen Freund begleitet zu werden und wie schön es ist, dass sie einander haben und nicht allein nach Hause gehen müssen. Es fühlt sich an, als ob man von allen Seiten bemitleidenswerte Blicke erntet, dass man nicht in Begleitung unterwegs ist.
Meine Freundinnen fühlen sich auch immer dazu berechtigt mir super tolle Ratschläge zwecks Partnersuche zu geben. Ich müsse mich mehr auf Dates einlassen und in Onlinebörsen suchen, denn so hat die eine oder andere von ihnen auch schon einen Partner gefunden. Also nicht dass ich es nicht auch schon mal über eine Partnerbörse versucht habe, aber ich hatte bisher leider nicht das Glück oder bin einfach immer nur an den Falschen geraten. Mittlerweile bin ich jedoch ein wenig enttäuscht und auch etwas genervt von der Partnersuche.
Kennt Ihr das, seid Ihr auch unzufrieden bzw. mittlerweile bin ich fast schon verzweifelt, dass sich einfach nicht der Richtige findet? Was habt Ihr für Erfahrungen mit der Onlinesuche nach einem Partner und sind bei Euch daraus Beziehungen entstanden?
Hey du!
Zu deiner Frage nach den Onlineportalen: Ich habe eine Freundin, die über
www.freshsingle.de ihren festen Freund gefunden hat und nun sehr glücklich ist. Sie hat aber natürlich auch nicht auf Anhieb den Richtigen kennengelernt.
Kann mich noch gut erinnern wie sie mir immer von ihren diversen Männergeschichten erzählt hat. Wir schmunzelten viel darüber, wenn sie mal wieder von einer wenig vielversprechenden Verabredung zurückkam und der Mann einfach nicht ihr Typ war. Doch diese Erfahrung gehört sowohl für die herkömmliche Art des Kennenlernens als auch für Singlebörse im Internet dazu. Man kann vorab nicht wissen, ob derjenige zu einem passt, wenn man mit ihm nur schreibt. Man kann nur erfahren, ob die Chemie stimmt, wenn man sich verabredet und es herausfindet. Sie hat also etliche Dates gehabt bis sie letztendlich Erfolg hatte. Und du wirst es kaum glauben, die beiden heiraten sogar dieses Jahr!
Also lass dich nicht entmutigen, spring über deinen Schatten und begeb dich online auf Partnersuche. Geh einfach mal ganz unverbindlich an die Sache heran. Treff dich mit einem netten Mann auf einen Kaffee und flirte ein wenig – ganz ungezwungen. Du fühlst dich wieder als Frau begehrt und attraktiv und wirst garantiert deinen Spaß haben. Und wer weiß - vielleicht ist schon ganz bald der Richtige für dich dabei – ganz unverhofft sind die Chancen nämlich am größten. Viel Glück!
Hey,
ich kann dich echt gut verstehen! Es ist total normal, dass man irgendwann genervt ist von der Partnersuche, vor allem wenn alle im Umfeld schon in Beziehungen sind und man sich dadurch automatisch ausgegrenzt fühlt. Das mit den "Ratschlägen" kenne ich auch – die sind oft gar nicht so hilfreich und erzeugen eher noch mehr Druck.
Ich selbst habe auch eine Weile auf Dating-Apps verbracht und gemerkt, dass es mich eher frustriert hat. Manchmal scheint es, als würde man ständig auf die falschen Leute treffen oder dass man mit jedem Date neue Erwartungen weckt, die dann wieder enttäuscht werden. Gerade wenn man sich mehr Verbindlichkeit wünscht, können solche Plattformen auch wirklich anstrengend sein.
Was mir geholfen hat, war, den Fokus wieder mehr auf mich selbst und meine Interessen zu lenken. Klingt vielleicht klischeehaft, aber indem ich mich mit Hobbys und Dingen beschäftigt habe, die mich glücklich machen, habe ich zumindest weniger das Gefühl gehabt, dass mir was fehlt. Oftmals lernt man dann auch ganz unverhofft jemanden kennen, wenn man gar nicht damit rechnet – und sei es nur, weil man selbst zufriedener und lockerer ist.
Ich glaube, es ist völlig okay, die Suche auch mal bewusst zu pausieren und sich nicht so sehr unter Druck zu setzen. Vielleicht kommen dann die Dinge mehr von selbst – und wenn nicht, dann hast du trotzdem eine gute Zeit. Du bist auf jeden Fall nicht allein mit deinen Gedanken, viele Singles kennen diese Phasen nur zu gut!
Bleib stark und lass dir nicht reinreden!
Hallo!
Ich finde es schön zu lesen, dass ich nicht die einzige bin, die sich mit dem Thema so allein gelassen fühlt. Ich bin es auch leid, dass heutzutage alle nur noch als Pärchen ausgehen wollen und man in Begleitung von Paaren gar keine Möglichkeit hat, unterwegs jemanden kennen zu lernen.
Das finde ich schade, da man früher, wenn man in einer Frauentruppe unterwegs war, viel schneller angesprochen wurde oder in Kontakt mit Männern gekommen ist. Möglicherweise war dies der Fall, weil Männer so eher den Mut haben, uns Frauen anzusprechen und es eindeutiger ist, dass wir keinen Partner haben.
Entweder man sucht dann tatsächlich in Onlineportalen nach dem Richtigen oder man begibt sich einfach allein in ein Café, doch dazu habe ich meistens keine Lust. Die Männer aus Singlebörsen mit denen ich mich getroffen haben waren auch nie so richtig der Hit. Mittlerweile habe ich ähnlich wie du auch ein wenig resigniert und mich mit dem Alleinsein abgefunden.
Hey, ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen! Es ist frustrierend, wenn man sich ständig als das „fünfte Rad“ fühlt und dann noch die ganzen gut gemeinten Ratschläge hört, die meistens eher nerven als helfen. Bei der Partnersuche hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht – besonders online, wo es oft enttäuschend enden kann. Viele geben irgendwann auf, aber manchmal hilft es auch, sich eine kleine Auszeit zu nehmen, um den Druck rauszunehmen. Eine gute Freundin von mir hat jemanden im echten Leben kennengelernt, als sie gar nicht aktiv gesucht hat. Vielleicht hilft dir ja ein Perspektivwechsel oder ein neues Hobby, um die Sache lockerer anzugehen. Bleib dran und lass dich nicht entmutigen!
Ähnliche Fragen
Hi, wer weiss wo ich kostenlos nach Singles suchen kann? Bin seit ca. 3 Monaten Single und suche eine Frau um mich neu zu verlieben. Wollte es jetzt mal mit ...
Kennt ihr das, ich bin immer total schnell von einer Sache gelangweilt. Ich habe mir z. B. gerade etwas vorgenommen, freue mich total drauf, fang dann an ...
Sagt mal, kennt jemand eine Singlebörse wo man ohne Anmeldung auf Partnersuche gehen kann? Gibt es Seiten wo man eine Kontaktanzeige aufgeben kann ohne ...
Nach dem 1. Kuss hatte ich Panik, eine Blockade, war genervt und wollte ihn nicht oft oder lange sehen. Jetzt, wo es zuende ist, erkenne ich wie sehr ich ...
Seid ca. 2 Wochen fühlt sich alles irgendwie fremd an. Die Welt und ich fühl mich fremd in meinem Körper.
Mein Kopf will nicht mehr verstehen wie so ...
Nächste Frage
Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.