malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Ratgeber Login
Frage
Frage
von 12345678

Kann das eine Psychose sein?

Ich habe den Bezug zur Realität verloren, mein Körper fühlt sich oft nicht real an und als würde jemand anderes mich kontrollieren oder ich spüre einfach Körperteile nicht mehr. Mir kommt oft alles fremd vor (Personen, Räume, Gegenstände), z.B sieht manchmal alles viel größer/ kleiner aus. Ich kann nicht mehr richtig denken, hab keine Energie mehr und bin depressiv ein paar Tage lang und dann aufeinmal habe ich zu viel Energie, bin hyperaktiv und kann meine Gedanken dann nicht stoppen. Ich hab auch grundlos Angstzustände und fühle mich nicht sicher, z.B ich sehe dann aus dem Augenwinkel hinter mir Schatten die so aussehen wie Personen. Ich schließe mich dann oft einfach im Bad ein und rede mir ein das alles nicht echt ist, aber trotzdem bleibt dieser Verfolgungswahn bis irgendwann alles wieder normal ist. Ich habe dann auch kein Zeitgefühl mehr. Ich sitze manchmal Stunden lang rum und starre in die Leere und merke nicht wie die Zeit vergeht, oder es ist umgedreht und die Zeit vergeht viel schneller. Meine Freunde / Familie merken das mit mir was nicht stimmt, aber die wissen glaube ich nicht was sie machen sollen. Ich kriege meinen Alltag nicht auf die Reihe. Mir wurde letztens gesagt ich würde einen psychotischen Eindruck machen und sollte mir Hilfe holen. Kann das wirklich eine Psychose sein?

Antwort
Antwort
von Trilogo
Realitätsverlust kann ein Symptom von mehreren psychischen Erkrankungen sein.
Es klingt ein wenig nach Paranoia, was durchaus eintreten kann, wenn man über längere Zeit allein wohnt, besonders, wenn mehrere Stressfaktoren vorhanden sind.
Das hyperaktive Verhalten und die depressiven Phasen könnten auch auf eine manisch-depressive Verstimmung hindeuten.
Mit Familie und Freunden darüber zu sprechen und Tagebuch zu führen hilft meistens, da man sich dadurch nicht mehr allein mit dem Problem fühlt.
Spätestens, wenn der Alltag nicht mehr zu meistern ist, musst du einen Arzt aufsuchen!
Ein normaler Hausarzt sollte wissen, was der nächste Schritt ist und ob eine Therapie hilfreich wäre.
Nicht aufgeben!


Antwort
Antwort
von Alpha0100
Gewissheit kannst du nur haben, wenn du es ärztlich abklären lässt. Stelle dich einem Psychiater vor und schildere ihm die Sachlage. Ich bin sicher, dass er dir im nötigen Umfang helfen kann.
Was du beschreibst, könnte durchaus eine Psychose sein, teilweise klingt es auch sehr stark nach einer dissoziativen Störung. Bevor du dich noch länger verrückt machst, solltest du wirklich einen Arzt konsultieren. Häufig gibt es jedoch lange Wartezeiten beim Spezialisten. Dies sollte dich jedoch nicht abschrecken. Besser spät als nie!
Wenn du dich traust, kannst du auch mit deiner Familie oder deinen Freunde darüber sprechen, da diese, wie du geschrieben hast, spüren, dass irgendetwas nicht stimmt. Vielleicht kann dich jemand zum Psychiater begleiten. Alles Gute!

Antwort
Antwort
von Vi0LiV
Das könnte durchaus eine Psychose sein. Es liest sich zumindest so. Warum nimmst du den Rat nicht an und lässt dir helfen? Such dir einen Psychiater in deiner Nähe und vereinbare einen Termin. Wenn es noch schlimmer wird ist eine psychiatrische Behandlung unausweichlich.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin vor acht Monaten an einer Psychose erkrankt und habe die Diagnose paranoide Schizophrenie bekommen. Nun leide ich an der Negativsymptomatik ...
Ich hatte GV in meinem Zyklus wo ich nicht fruchtbar war. Es war eine Woche vor meiner Periode. Mein Zyklus schwankt immer zwischen 28 bis 32 Tagen und ...
Hallo, ich suche seit längerem ein Longboard und frage mich: Welches Longboard passt zu mir? Es sollte am besten für Anfänger geeignet sein. Außerdem ...
Ja die Rede ist von Volker Beck. Habe gelesen, dass der Grünen-Politiker trotz Rücktritt von allen seinen Ämtern das Bundestagsmandat behalten will. Warum ...
Bin auf der Suche nach guten Bluetooth Kopfhörern. Wer kann mir welche empfehlen? Die Kopfhörer sollten wireless sein, möglichst stabil (langlebig) aber ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.