Hier sind einige Empfehlungen für Kinderzahnärzte in München, die speziell darauf spezialisiert sind, Kindern mit Angst vor dem Zahnarztbesuch zu helfen. Diese Praxen werden häufig für ihre einfühlsame und kindgerechte Herangehensweise gelobt:
Kinderzahnarztpraxis Lachzahn (Trudering)
-
Warum empfehlenswert? Die Praxis ist bekannt für ihre entspannte, fröhliche Atmosphäre und ein Team, das auf Kinderzahnheilkunde spezialisiert ist. Sie legen großen Wert darauf, den Zahnarztbesuch spielerisch und angstfrei zu gestalten. Eltern berichten, dass selbst Kinder mit starker Angst positive Erfahrungen machen, z. B. bei Milchzahnentfernungen, die „spielerisch weggezaubert“ werden. (
https://www.kinderzahnarzt-lachzahn.de/)
-
Besonderheiten: Kindgerechte Einrichtung, hypnotische Elemente zur Beruhigung, keine Belohnungsversprechen, um Ängste nicht zu verstärken.
Kinderzahn Bogenhausen
-
Warum empfehlenswert? Diese Praxis ist speziell auf kleine Angstpatienten ausgerichtet und verfügt über bunte, kindgerechte Warte- und Behandlungszimmer. Das Team ist in Methoden zur Reduzierung von Zahnarztphobien geschult und arbeitet spielerisch, um Vertrauen aufzubauen. (
https://www.kinderzahn-bogenhausen.de/zahnarztangst-panische-angst-vor-dem-zahnarzt-kinder-zahnarzt-muenchen/)
-
Besonderheiten: Ausführliche Beratungsgespräche mit Eltern, um Ängste frühzeitig anzugehen.
Zahn im Glück (Dr. Sabrina Neumann)
-
Warum empfehlenswert? Die Praxis bietet Tipps zur Angstbewältigung, wie das Mitnehmen zu elterlichen Vorsorgeuntersuchungen oder das Lesen von Bilderbüchern über Zahnarztbesuche. Eltern loben die empathische Herangehensweise und die geduldige Unterstützung bei ängstlichen Kindern. (
https://www.zahn-im-glueck.de/zahnarztangst-bei-kindern.html)
-
Besonderheiten: Schmerzfreie, altersgerechte Behandlungen; Beratung zur Ursachenfindung von Ängsten.
Zahninsel
-
Warum empfehlenswert? Zahninsel verwendet sanfte Methoden wie Lachgasbehandlung mit kindgerechten Duftmasken (Schoko, Erdbeere, Orange), um Angst zu lindern. Das Team ist kinderpsychologisch geschult und geht behutsam vor, besonders bei Kindern mit schlechten Vorerfahrungen. (
https://www.zahninsel.de/zahnarztangst)
-
Besonderheiten: Lachgas, Lokalanästhesie oder Narkose je nach Bedarf; spielerische Erklärungen.
Kinderzahnärzte am Ostpark (München-Perlach)
-
Warum empfehlenswert? Eltern berichten, dass Kinder ihre Zahnarztangst hier vollständig verlieren. Die Praxis bietet Lachgas für starke Ängste und ermöglicht es, Lieblingsmusik oder -filme während der Behandlung abzuspielen, um die Kinder abzulenken. (
https://muenchen-kinderzahnarzt.de/)
-
Besonderheiten: Virtueller Praxisführungs-Rundgang vorab, erfahrener Anästhesist für Narkosen.
Doktor Kinderzahn (Berg am Laim)
-
Warum empfehlenswert? Die Praxis sieht bewusst nicht wie eine typische Zahnarztpraxis aus – keine weißen Kittel, bunte Räume und eine große Spielecke. Das Team begegnet Kindern auf Augenhöhe, um Vertrauen aufzubauen und Ängste zu reduzieren. (
https://www.doktor-kinderzahn.de/kinderzahnarzt-muenchen-home.html)
-
Besonderheiten: Harmonische, beruhigende Einrichtung; Fokus auf positive Erlebnisse.
Am besten gewöhnst du dein Kind schon ab dem ersten Milchzahn an den Zahnarzt, damit das Ganze von Anfang an normal ist. Du kannst es auch einfach mal zu deinen eigenen Terminen mitnehmen damit es sieht: Zahnarztbesuche sind nix Besonderes. Erklär ihm vorher in kinderfreundlichen Worten, was da passiert — bitte ohne Wörter wie „Bohrer“ oder „Spritze“. Lieber mit einer kleinen Geschichte oder einem Bilderbuch.
Versprich keine großen Belohnungen, das macht’s oft nur schlimmer. Ein ehrliches Lob nach dem Termin reicht völlig. Ein Kuscheltier dabei zu haben gibt vielen Kindern ein bisschen Extra-Sicherheit.
Der erste Besuch sollte idealerweise nur zum Kennenlernen und für eine kleine Untersuchung sein - ohne Behandlung! Wenn dein Kind Angst hat, schau gemeinsam mit dem Zahnarzt woher das kommt. Manchmal liegt’s an alten Erlebnissen oder der eigenen Nervosität. Und wenn du magst hol dir vorab ein paar Empfehlungen oder schau dir Bewertungen an - so findest du eine Praxis, die gut zu euch passt.