Hilfreichste Antwort - ausgezeichnet vom Fragesteller
von tecnik am 24.06.2020, 18.56 Uhr
Mit dem Befehl rm (remove file) kannst du unter Linux einzelne Dateien und Verzeichnisse löschen. Willst du ein Verzeichnis inklusive aller Dateien und Unterornder löschen, nutzt du zusätzlich die -r Option. Damit wird das angegebene Verzeichnis inkl. aller Dateien und Unterordner rekursiv (-r bzw. -R) gelöscht. Es werden alle Dateien und Ordner zurückgehend bis zum angegebenen Pfad gelöscht.
Löscht das Verzeichnis "verzeichnis" inkl. aller Unterverzeichniss und Dateien
rm -r /verzeichnis
Löscht die einzelne Datei "datei.txt" im aktuellen Arbeitsverzeichnis
rm datei.txt
Wenn du sehen willst, welche Dateien das System gerade löscht, kannst du die v Option (verbose) nutzen. Bps: rm -rv /verzeichnis.
Als Anfänger auf der Konsole empfehle ich dir außerdem die i Option (steht für interactive), die bei jedem Löschvorgang abfragt, ob die angegebene Datei auch wirklich gelöscht werden soll. Die Bestätigung verhindert, dass unbeabsichtigt etwas vom System gelöscht wird.