Wieviel Quadratmeter Glasbruch ist in einer Standard Hausratversicherung inkludiert?
Ich bin mit meiner Familie vor zwei Monaten in ein neues Haus gezogen. Da man nie sicher genug sein kann, schloss ich in der ersten Woche eine Hausratversicherung ab. Ich weiß, dass in dieser Glasbruch inkludiert ist.
Nun ist es passiert. Mein Mann wollte gestern mit einem Freund die neue Duschwand montieren. Durch ein Missgeschick fiel ein Teil davon um. Die ganze Dusche besteht aus drei Glasteilen von jeweils zwei Quadratmeter. Um das Unglück jedoch zu komplettieren, fiel dieses Teil auf die zwei anderen Duschbestandteile aus Glas. Das Ergebnis waren tausend Glassplitter am Boden und eine kaputte und absolut unbrauchbare Duschkabine.
Dieser Schaden ist natürlich sehr ärgerlich, da die Duschwände eine Sonderanfertigung war. Dadurch sind sie nur auf Bestellung erhältlich und dementsprechend lange ist die Wartezeit. Da das Bad auch nicht gerade günstig war, wäre ich wirklich glücklich darüber, wenn die Versicherung diesen Schaden zur Gänze übernehmen würde.
Wie bereits erwähnt, ist ein Glasbruch in der Versicherung inkludiert. Jedoch hat mir jemand gesagt, dass es bei den Hausratversicherungen bei Glasbruch eine Beschränkung der beschädigten Quadratmeter gibt. In der Versicherungspolice finde ich jedoch keine Angaben dazu.
Ich weiß, dass Scherben Glück bringen, aber das ist dann echt schon zu viel. Vielleicht ist jemanden von euch so etwas Ähnliches passiert und kann mir weiterhelfen?
Wir hatten einen ähnlichen Fall. Bei uns ist beim Umstellen der Möbel das Glas einer hochwertigen Vitrine zu Bruch gegangen. Durch den Schreck ist meine Tochter zurückgewichen und hat dabei einen Spiegel zerschlagen.
Unsere Versicherung hat für die Zustimmung der Kostenübernahme nicht nach der Größe der zu ersetzenden Fläche gefragt.
Wir haben einen Kostenvoranschlag eingeholt und eben die Selbstbeteiligung übernommen.
Da in einer Glasversicherung Haus- und Mobiliarglas mitversichert ist und die Höhe des Beitrages nicht von der qm-Anzahl der Glasflächen, sondern an der qm-Anzahl der Wohnfläche abhängt, gehe ich davon aus, dass eure Duschkabine komplett mitversichert ist.
Glas ist in den meisten Fällen nur durch eine zusätzliche Glasversicherung versichert. Diese bezieht sich dann auf Glasflächen, welche Teil des Hausrats sind oder die zum Gebäude gehören. Diese sind beispielsweise Dachverglasungen bei Wintergärten, Glasscheiben bei Dächern, Türen, Fenstern und Wänden, bei Duschkabinen, Bildern, Spiegeln, Vitrinen, sowie Glasflächen oder Glasplatten. Dabei spielt die Größe der Glasfläche keine Rolle.
Es gibt aber auch Fälle, die nicht von der Glasversicherung abgedeckt werden. Glasflächen oder Gegenstände, die nicht von der Glasbruchversicherung übernommen werden, sind zum Beispiel Displays von Fernsehern, Handys oder Computern, Solaranlagen, Geschirr, Vasen, Lampen oder Brillengläser.
Falls ein Schaden am Ceranfeld in der Küche entsteht, kann es sein, dass die Versicherung aufgrund der jeweiligen Police ebenfalls nicht zahlt. Es ist aber kein Muss. Genauso ist es bei Terrarien und Aquarien.
Ähnliche Fragen
Durch ein Ungeschick wurde mein neuer Glastisch beschädigt. Ich habe eine Hausratversicherung. Ist der Schaden darüber versichert?
Ich (16) ziehe in ein paar Tagen in ein Hotelzimmer was vom Jugendamt finanziert wird und mein Vormund meinte das ich dann mein Kinder- sowie Verpflegungs-, ...
z.B. C++ 98 oder C++ 14 oder C++ 17?
Ich plane den Kauf einer Eigentumswohnung. Wie hoch sollten mindestens die monatlichen Hausgeld Rücklagen im Durschnitt sein? Gibt es einen Richtwert für ...
Ist es sinnvoll Traubenzucker nach dem Training zu sich zu nehmen zwecks Muskelaufbau? Beschleunigt das das Muskelwachstum? Falls ja, wieviel Traubenzucker ...
Nächste Frage
Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.