ABE für Dachbox / Dachträger erforderlich?
Ich möchte mir eine Dachbox kaufen, die auf einem Dachträger auf der Reling meines Autos montiert wird, um für den Urlaub mehr Stauraum für Gepäck zu haben. Nun habe ich eine günstige Dachbox gefunden. Braucht man für den Dachgepäckträger bzw. die Dachbox eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)? Falls keine ABE beiliegt muss ich dann zum TÜV fahren zwecks Abnahme oder darf man eine Dachgepäckbox auch ohne ABE auf den PKW montieren? Welche Vorschriften gibt es für den Dachtransport? Und gibt es Unterschiede bspw. wenn ich am Heck meines Kfz einen Gepäckträger montiere?
Antwort
von fabianbauer2499
Ich hab heute bei ATU einige Dachboxen gesehen. Die beraten auch darüber, wennn du also mal mit einem "Experten" bzw jemanden reden möchtest, der sich mit Dachboxen auskennt (gerade in Bezug auf die ABE) schau mal dort vorbei.
Laut meines Wissenstandes ist eine ABE für eine Dachbox und den Dachträger erforderlich, ja. In der Regel ist die aber auch beigelegt.
Ähnliche Fragen
Hallo,
Ich möchte mir ein Produkt über Amazon bestellen, jedoch bekomme ich jedes mal nach spätestens einer Stunde angezeigt:
Zahlungsbestätigung ist ...
Guten Tag an Alle,
ich möchte gerne einen Wohnberechtigungsschein bei der Stadt beantragen.
Diese Wohnungen, sind ja nur mit einem WBS-Schein möglich. ...
Da mir Schnorcheln viel Spaß macht, würde ich gern richtig tauchen lernen. Ist Tauchen mit Sauerstoffflasche einfacher als Freitauchen? Freitauchen stellt ...
Hallo liebe Community,
nach monatelangen Schulterschmerzen und vielen verschiedenen Behandlungsversuchen hat mein Arzt mir nun zu einer Schulteroperation ...
Nächste Frage
Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.