malnefrage.de
malnefrage.de
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Login
Frage
Frage
von Fragesteller am 25.09.2019, 22.55 Uhr

Alkohol nach Energy Drink?

Hallo,
Ich wollte demnächst mit Freunden abends etwas trinken, aber nur paar Klopfer und mehr nicht. Ich wollte aber morgens einen Redbull trinken, weil wir Sportfest haben. Ich weiß allerdings nicht ob man das machen sollte. Meint ihr es ist egal weil viele Stunden dazwischen sind oder sagt ihr auf gar keinen Fall?

Antwort
Antwort
von archibald am 07.02.2020, 16.54 Uhr
Ich wollte auch schon antworten, dass man doch RedBull mit Vodka mischt und das trinkt. Mir persönlich schmecken Energy Drinks überhaupt nicht, deshalb habe ich sie auch noch nie mit Alkohol zusammen getrunken. Es gibt auf jeden Fall bessere Möglichkeiten, damit man wacher wird. Wurde ja eh schon vieles genannt, wie Kaffee oder ein starker Tee. Wenn es doch ein EnergyDrink wird, dann ist dieser eine doch nicht so schlimm.


Antwort
Antwort
von obiku am 19.01.2020, 23.12 Uhr
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich Energy-Drinks nicht wirklich mag, aber das natürlich ist eine Geschmackssache. Bier kann man meines Erachtens mit einem Red Bull oder dergleichen trinken, aber nicht sofort danach oder schon gar nicht praktisch gleichzeitig.

Antwort
Antwort
von aeroflux am 27.09.2019, 10.35 Uhr
Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du nach einer Partynacht einen Redbull trinken um wieder auf die Beine zu kommen. Das kannst du machen. Ob du dadurch wieder fit wirst ist fraglich! Wovon ich allerdings abraten muss ist, Energy Drinks zusammen mit Alkohol zu trinken.

Viele denken mit einem Mix aus Alkohol und Energy Drink lässt sich die Partynacht verlängern. Aber eigentlich unterdrückt der Alkohol, Zucker und das Koffein dein Müdigkeitsgefühl - eine gefährliche Mischung! Das Mixen von Energy Drinks mit Alkohol finde ich sehr bedenklich, denn eigentlich sollte dich Alkohol müde machen. Der Energy Drink bewirkt aber gerade das Gegenteil.

Alkohol und Energy Drinks zu mixen ist also keine gute Idee! Einen Energy Drink als Wachmacher am Morgen ist hingegen unproblematisch. Allerdings gibt es meiner Meinung nach bessere Alternativen um morgens fit zu werden als zu einem Energy Drink zu greifen . Ein starker Grüntee hat auch viel Koffein in Form vom Teein und wirkt ähnlich. Außerdem finde ich den Geschmack von Energy Drinks total eklig.

Antwort
Antwort
von diveX am 26.09.2019, 17.44 Uhr
Ist überhaupt kein Problem kannst du ohne Bedenken machen. Einen Energy Drink kann man auch trinken wenn man zuvor Alkohol getrunken hat oder auch zusammen.

Antwort
Antwort
von lisi_pisi am 26.09.2019, 09.10 Uhr
Also das ist doch kein Problem! nach einer alkoholreichen Nacht habe ich früher am nächsten Tag auch immer Energydrinks oder Kaffee getrunken um wach zu werden.


Antwort
Antwort
von KliXer am 25.09.2019, 23.31 Uhr
Hi. Warum sollte das ein Problem sein? Man trinkt doch auch Wodka Redbull.
Kommentar von Brilli am 19.11.2019, 21.57 Uhr
Ja, aber wenn man Herz-Kreislaufprobleme hat, dann ist halt die Kombination nicht so gesund!
Ähnliche Fragen
Ich meine, bei mir werden die Schmerzen dann schlimmer, aber überall lese ich, dass es mit dem Alkohol besser werden soll. Momentan habe ich ...
Hallo, ich studiere seit kurzem und habe je nach Modul manchmal wenig Zeit zum Kochen. Ich möchte nicht zunehmen, suche aber keinen speziellen Abnehm-Drink. ...
Wer kann mir sagen was für Alkohol man mit 16 kaufen kann? Darf man mit 16 nur Bier kaufen oder auch Schnaps und Whisky?
Suche Hilfe gegen mein Schnarchen? Wer hat Erfahrungen was bei Schnarchen hilft? Ich habe Übergewicht und schnarche immer im Schlaf. Besonders wenn ich ...
Letztes Wochenende waren ich und eine Freundin feiern. Wir sind in einen Club gegangen. Ziemlich direkt kam ein Typ auf uns zu. Er hat uns ein Longdrink ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.