malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Ratgeber Login
Frage
Frage
von FrankG59

Alternative zum Tagesgeld - Geldanlagestrategie für Privatanleger?

In Zeiten der Nullzinspolitik der EZB frage ich mich, wie das mit meinem Ersparten nur weiter gehen soll. Auf der Bank bekomme ich mit Tagesgeld so gut wie garnichts mehr. Da muss ich froh sein, wenn ich noch ein halbes Prozent bekomme.
Mit Fonds und Aktien war ich seither immer skeptisch, wegen der Sicherheit meines Geldes. Ich bin eher der konservative Anleger. Jetzt stellt sich mir die Frage welche Geldanlagealternativen es zum Tagesgeld noch gibt. Welche Rendite lässt sich als Privatanleger heutzutage überhaupt noch erwirtschaften? In meinem Bekanntenkreis höre ich manchmal Zahlen (4-8% Rendite), die ich kaum glauben kann. Meinen Bankberater könnte ich fragen, doch da die meist nur ihre Provision im Kopf haben, bin ich da auch eher etwas skeptisch.

Welche Alternativen gibt es zum Tagesgeld und wie kann ich mein Geld sonst noch sicher anlegen? Wir sprechen von einem mittleren fünfstelligen Betrag. Momentan brauche ich das Geld nicht. Ich möchte es aber auch ungern jahrzehntelang parken.

Antwort
Antwort
von yeviso
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen gemacht durch den Netflix und Krypto Boom.

Hier ein Rat: Versuch immer dein Kapital aufzuteilen, eine kleine Summe kannst du z.b. in Krypto / Devisenhandel / Aktien / Rohstoffe stecken!

Eröffne dir einen Demo Account mit Etoro und teste wie es so läuft.
Wenn du keine Ahnung vom traden hast KOPIERE von den Profis.


Antwort
Antwort
von Banker
Risikoreich oder risikolos? Diese Frage sollten Sie sich zuerst beantworten. Entscheiden Sie sich für das Erstere wären Aktien die ideale Anlage für Ihr Geld. Hier haben Sie die Möglichkeiten aus Ihrem Geld schnell mehr Geld zu machen, aber bedenken Sie, dass Sie Ihr Geld auch dementsprechend schnell verlieren können. Ein Aktienkurs ist nie wirklich überschaubar oder im Voraus zu berechnen. Es gibt gewisse Möglichkeiten den Verlauf einer Aktie abzuschätzen, z.B. Saison bedingte Aktien. Im Sommer ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass gewisse Getränkeaktien steigen mögen, während im Winter die Schokoladenindustrie boomt. Denken Sie daran, es sind immer NUR Schätzungen.

Entscheiden Sie sich für die zweite Möglichkeit Ihr Geld risikolos anzulegen, sollten Sie Ihr Geld in Fonds über einen längeren Zeitraum anlegen. Fonds sind mehrere Aktien in einem sogenannten Pott. Zwar können auch hier Aktienkurse fallen, aber die anderen Kurse können steigen, somit werden Verluste evtl. schwacher Aktien immer gut ausgeglichen. Ihr Gewinn wäre lange nicht so hoch, wie bei einzelnen Aktien, aber die Sicherheit, dass Sie nach mehreren Jahren mehr Geld herausbekommen ist eigentlich immer gegeben.

Von Festgeld oder Tagesgeldkonten rate ich ab, da Sie damit weitaus weniger Rendite erzielen können als bspw. mit Aktien. Dennoch sind Festgelder wie auch Tagesgeldkonten ohne großes Risiko zu betrachten und somit für konservative Anleger zur risikolosen Geldanlage dennoch zu empfehlen, wenngleich diese Form der Kapitalanalge im Vergleich zu Aktien sehr renditeschwach ist.

Antwort
Antwort
von Marco Lenz
Auch Anleihen stellen eine gute Alternative zum Tagesgeld dar. Anleihen sind eine Art Kredit, den du als Käufer einer Anleihe den Emittenten (den ausgebenden Institutionen) gewährst. Im Gegenzug wird ein Zins gezahlt, der sich nach der Bonität richtet.

Anleihen werden in Staatsanleihen und Unternehmensanleihen unterschieden. Natürlich besteht auch immer ein bestimmtes Verlustrisiko. Jedoch hat man deutlich bessere Renditechancen bei Anleihen. Je größer das Risiko ist, desto mehr Rendite ist auch möglich. Zudem können die Anleihen zu einem anderen Kurs verkauft als auch gekauft werden. Somit kann man Anleihen sehr günstig kaufen und einige Zeit später für mehr Geld wieder verkaufen, ähnlich wie bei anderen Wertpapieren.

Antwort
Antwort
von GeNoSch
Aktuelle Tagesgeldkonten sowie klassische Sparbücher bringen momentan keine hohen Zinsen dank Nullzinspolitik der EZB. Daher stellt der Kapitalmarkt meiner Meinung nach eine sinnvolle Alternative dar. Natürlich ist es relativ schwierig sich durch die verschiedenen Angebote zu arbeiten. Die beste Anlagestrategie besteht darin, dass zur Verfügung stehende Geld, in verschiedene Aktien und Fonds zu investieren. Somit werden die Risiken gestreut. Damit entsteht ein optimales Verhältnis zwischen Rendite und Risiko. Je nach Risikopräferenz beträgt die zu erwartende Rendite zwischen 4 und 6 Prozent.
Ähnliche Fragen
Wer kennt eine Alternative zu Amazon? Wo kann man noch so einfach wie bei Amazon bestellen und hat eine große Auswahl an Produkten?
Hey, wer kennt alternative Ratgeber Communitys zu gutefrage? Wer kann mir ein Frageportal empfehlen? Welche Frage-Antwort-Portale kennt ihr noch so? Würde ...
Wie lege ich derzeit mein Geld krisensicher und vor allem gewinnbringend an? Ich habe eine kleine Geldsumme im unteren fünfstelligen Bereich auf einem ...
Hallo zusammen! Ich vermiete eine Ferienwohnung in Kroatien. Zur Zeit biete ich die Wohnung nur über Airbnb zur Vermietung an Gäste an. Da es besser ...
Kennt jemand Wish und hat Erfahrungen mit der App? Wie seriös ist Wish? Wer hat die Wish-App schon getestet und Kleidung per App bestellt? Kann man Probleme ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.