malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Ratgeber Login
Frage
Frage
von StudiAZ

Gibt es eine Altersgrenze für BAföG?

Wer kann mir sagen ob es eine Altersgrenze für BAföG gibt? Bis wann kann man BAföG beantragen, ich meine bis zu welchem Alter? Welche Anforderungen muss man erfüllen um BAföG zu beziehen? Ist elternunabhängiges BAföG mit über 30 noch möglich? Gibt es für ein Bachelor bzw. Master-Studium eine Altersgrenze?

Antwort
Antwort
von Tobias Schmidtgall
Es gibt unterschiedliche Arten von BAföG - Schüler-BAföG, Meister-BAföG, etc. Ob es eine Altersgrenze für das BAföG gibt kann ich dir wie folgt beantworten:

Grundsätzlich gilt die Vollendung des 30. Lebensjahres als Altersgrenze für das BAföG. Das heißt, wer zu Beginn des Ausbildungsabschnittes das 30. Lebensjahr vollendet hat, dem wird in den meisten Fällen kein BAföG mehr bewilligt. Dies gilt auch für Schüler-Bafög. Nur wer einen Master-Studiengang belegen will, kann noch bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres BAföG bewilligt bekommen.

Nach der Vollendung des 30. Lebensjahres wird immer elternunabhängiges Bafög gezahlt. Für eine Bewilligung müssen allerdings enge Voraussetzungen erfüllt sein.

Nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) kann ein sogenanntes Meister-BAföG unabhängig vom Alter bewilligt werden. Der "zweite Bildungsweg" wird ebenfalls mit BAföG unterstützt.


Antwort
Antwort
von Pieta
Hallo! Grundsätzlich gilt, dass du im Bachelorstudiengang ab 30, im Masterstudium ab 35 die Altershöchstgrenze fürs Bafög erreicht hast. Es gibt aber natürlich wie überall auch hier Ausnahmen. Wenn du zum Beispiel über den zweiten Bildungsweg studierst, oder deine Hochschulzugangsberechtigung aufgrund deiner beruflichen Qualifikation erlangt hast.

Es gibt auch Sonderfälle, wenn du zum Beispiel nachweisen kannst, dass du aus familiären Gründen gezwungen warst, deine Ausbildung oder dein Studium so spät aufzunehmen, gilt diese Altersgrenze für Bafög nicht. Außerdem kann es auch sein, dass du für den Beruf, den du ausüben willst, eine Zusatzausbildung machen musst. Auch in diesem Fall ist die Höchstgrenze fürs Alter wieder aufgehoben.

Antwort
Antwort
von MarkyUS
Mit Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge, hat sich auch die Altersgrenze für die Beantragung und Bewilligung von BAföG verändert. Demnach hat man diese im Bachelorstudium mit 30 und im Masterstudiengang mit 35 Jahren erreicht. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel und informierende Gespräche mit dem zuständigen Sachbearbeiter sind immer hilfreicher. Typische Ausnahmen gelten z.B. im Bereich '2. Bildungsweg' oder wenn aufgrund familiärer Vorfälle (Schwangerschaft), die Ausbildung, bzw. das Studium verschoben werden musste. Dann wird die Altersgrenze auch aufgehoben.
Ähnliche Fragen
Ich fange bald an zu studieren und frage mich, was ich erfüllen muss, um BAföG zu erhalten? Meine Cousine bekommt nur zwanzig Euro BAföG. Deshalb frage ich ...
Hallo! Ich möchte ab April studieren und schaffe das nur mit elternunabhängigen Bafög. Dieses müsste ich generell auch bekommen. ABER! Ich habe ein ...
Ich würde euch gerne fragen wie sich das Elterngeld berechnet? Kann mir jemand sagen, ob da der Bruttoverdienst oder Nettoverdienst ausschlaggebend ist? Im ...
Muss ich als Student eine Steuererklärung abgeben? Wenn man arbeitet ist es klar, dass man dieses Einkommen versteuern muss. Wie sieht es aber mit sonstigen ...
Kann ich eine Wohnung mieten, ohne einen Bürgen dafür zu haben? Ich brauche dringend eine Antwort, auf die Frage, ob ich es irgendwie schaffe, um eine ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.