malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Ratgeber Login
Frage
Frage
von 0176Handy

Handy Provider herausfinden?

Hey, doofe Frage, wie kann ich meinen Handy Provider herausfinden?
Ich habe ein Prepaid Handy, leider lade ich die Nummer nur einmal im Jahr auf. Jetzt ist es mal wieder soweit. Wollte das Handy nun aufladen, doch leider weiß ich nicht mehr bei welchem Provider ich bin? Es gibt Auswahl D1 Telekom, Vodafone, O2, Eplus, blau.de .. ist es egal welchen ich auswähle und das Guthaben wird dann bei meiner Nummer aufgeladen? Ich muss ja meine Handynummer bei der Aufladung angeben. Wer kann helfen?

Antwort
Hilfreichste Antwort - ausgezeichnet vom Fragesteller
von geers
NEIN! Du kannst nicht einfach so einen Provider auf gut Glück auswählen. Es muss schon der richtige sein. Ich habe mal eine Aufladung bei meiner Bank vorgenommen und die falsche Nummer eingegeben: Zahlendreher! Das Geld war futscht! Wenn du den falschen Provider auswählst, kann das Geld nicht bei deinem Handy ankommen. Also Vorsicht!
Kommentar von 0176Handy
Danke!


Antwort
Antwort
von Josch
Keine Sorge das ist keine doofe Frage, gerade bei Prepaid-Karten die man selten nutzt! Es ist nicht egal welchen Provider du auswählst, da das Guthaben nur bei dem richtigen Anbieter auf deiner Nummer gutgeschrieben wird. Wenn du den falschen Anbieter wählst geht das Geld verloren oder du musst es von deiner Bank zurückbuchen lassen. Aber keine Sorge, ich helfe dir Schritt für Schritt deinen Provider herauszufinden und das Guthaben korrekt aufzuladen.

Schritte um deinen Handy-Provider herauszufinden:



1. SIM-Karte überprüfen:
- Schau dir deine SIM-Karte an (vorsichtig aus dem Handy nehmen). Oft steht der Name des Anbieters oder ein Kürzel darauf, z. B.:
- Telekom: „Telekom“ oder „D1“
- Vodafone: „VF“, „D2“ oder „Vodafone“
- O2: „O2“ oder „Telefónica“
- E-Plus: „E-Plus“ oder Marken wie „blau.de“, „ALDI Talk“ (E-Plus gehört inzwischen zu O2)
- blau.de: „blau“ oder „E-Plus“
- Wenn nur eine Nummer (SIM-Nummer) draufsteht hilft das nicht direkt weiter, aber lies weiter.

2. Netzanzeige auf dem Handy prüfen:
- Schalte dein Handy ein und schau in der Statusleiste (oben, wo der Empfang angezeigt wird). Der Netzname wird oft angezeigt, z. B.:
- Telekom: „Telekom“, „D1“, oder „T-Mobile“
- Vodafone: „Vodafone“, „D2“, oder „VF“
- O2: „O2“, „Telefónica“, oder Marken wie „blau“, „ALDI Talk“
- Beachte: Wenn du eine Discounter-Marke hast (z. B. ALDI Talk, blau.de) wird oft das zugrundeliegende Netz angezeigt (z. B. „O2“ für ALDI Talk oder blau.de).

3. Rufnummern-Vorwahl prüfen:
- Deine Handynummer (z. B. 0176 1234567) kann Hinweise geben. Jede Nummer hat eine Vorwahl die ursprünglich einem Netz zugeordnet war. Beachte dass durch Rufnummernmitnahme die Vorwahl nicht immer zuverlässig ist aber es ist ein Anhaltspunkt:
- D1 Telekom: 0151, 0160, 0170, 0171, 0175
- D2 Vodafone: 0152, 0162, 0172, 0173, 0174
- O2: 0159, 0176, 0179
- E-Plus (gehört zu O2): 0157, 0163, 0177, 0178
- blau.de: Nutzt das O2-Netz, oft mit E-Plus-Vorwahlen wie 0157.
- Du kannst deine Nummer in der Telefon-App unter „Einstellungen“ oder „Über das Telefon“ finden oder jemanden anrufen lassen um sie zu sehen.

4. Netzabfrage per Code:
- Auf vielen Smartphones (vor allem iPhone) kannst du einen Code eingeben um das Netz zu prüfen:
- Öffne die Telefon-App und tippe: *#06# (zeigt die IMEI, manchmal auch Netzinfo).
- Oder probiere: *3001#12345#* (iPhone) und wähle deine SIM aus. Unter „Network PLMN“ steht:
- 262-1: Telekom
- 262-2: Vodafone
- 262-3: O2/Telefónica (inkl. E-Plus, blau.de, ALDI Talk)
- Funktioniert nicht auf allen Geräten, aber einen Versuch ist es wert.

5. Manuelle Netzwahl im Handy:
- Gehe in die Einstellungen deines Handys:
- Android: Einstellungen → Verbindungen → Mobile Netzwerke → Netzbetreiber → Manuelle Suche
- iPhone: Einstellungen → Mobilfunk → Netzbetreiber → Automatisch aus
- Warte bis die verfügbaren Netze gelistet sind. Das Netz mit dem du verbunden bist ist dein Anbieter (oder das zugrundeliegende Netz, z. B. O2 für blau.de).

6. Kundenservice oder Website prüfen:
- Wenn du dich erinnerst wo du die SIM-Karte gekauft hast (z. B. Supermarkt, Discounter, Online), gibt das Hinweise:
- ALDI Talk: Nutzt O2 (früher E-Plus)
- blau.de: Nutzt O2
- Lidl Connect: Nutzt Vodafone
- Congstar: Nutzt Telekom
- Gehe auf die Website des vermuteten Anbieters (z. B. telekom.de, vodafone.de, o2online.de, blau.de) und versuche dich mit deiner Nummer einzuloggen oder den Kontostand zu prüfen. Oft kannst du deine Nummer eingeben und die Seite zeigt an ob sie erkannt wird.

7. Netzabfrage online:
- Besuche eine Website wie netz-abfrage.de und gib deine Handynummer ein. Solche Seiten zeigen oft das aktuelle Netz (z.B. Telekom, Vodafone, O2). Beachte dass sie nicht immer 100 % genau sind, besonders bei Rufnummernmitnahme.

8. Testaufladung vermeiden:
- Lade nicht einfach Guthaben bei einem beliebigen Anbieter auf nur um zu testen. Gibst du deine Nummer bei der Aufladung an, wird das Guthaben nur beim richtigen Anbieter gutgeschrieben. Bei einem Fehler musst du den Anbieter kontaktieren um das Geld zurückzubekommen, was kompliziert sein kann.

Was tun wenn du den Anbieter gefunden hast?


- Guthaben aufladen:
- Kaufe eine Guthabenkarte im Supermarkt, Discounter oder online (z. B. auf der Website des Anbieters).
- Alternativ kannst du auf der Website des Anbieters (z. B. telekom.de, vodafone.de, o2online.de, blau.de) oder in deren App Guthaben per Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte usw. aufladen. Gib deine Handynummer an und folge den Anweisungen.
- Beispiel für Vodafone CallYa: Guthabenbon kaufen, Code per Anruf an 22922 eingeben.
- Beispiel für Telekom: Link zum Aufladen per SMS oder auf telekom.de.
- Beispiel für O2/blau.de: Guthabenbon an der Kasse kaufen oder per App/Website aufladen.

- Kontostand prüfen:
- Nach der Aufladung kannst du deinen Kontostand prüfen:
- Telekom: *100*3# eingeben und Anruf drücken (SMS mit Kontostand).
- Vodafone: In der CallYa-App oder auf vodafone.de.
- O2/blau.de: In der O2-App oder per SMS mit „Bank“ an 56656 (Bankverbindung für Überweisung).

Wenn du immer noch unsicher bist:


- Kundenservice anrufen:
- Rufe die Hotline eines der großen Anbieter an und gib deine Nummer durch:
- Telekom: 0800 33 02202
- Vodafone: 0800 172 1212
- O2: 0800 44 55 600
- blau.de: 0177 177 1155
- Sie können prüfen ob deine Nummer in ihrem Netz registriert ist.

Zusätzliche Hinweise:


- E-Plus existiert nicht mehr: E-Plus wurde 2014 von O2 (Telefónica) übernommen. Wenn deine SIM-Karte alt ist und „E-Plus“ draufsteht bist du wahrscheinlich bei O2 oder einer Marke wie blau.de oder ALDI Talk.
- Rufnummernmitnahme: Wenn du deine Nummer mal von einem anderen Anbieter mitgenommen hast stimmt die Vorwahl möglicherweise auch nicht mehr mit dem aktuellen Netz überein. Die Netzabfrage (siehe oben) ist dann zuverlässiger.
- Prepaid-SIM noch aktiv?: Wenn du die Karte seit über einem Jahr nicht genutzt hast, prüfe ob sie noch aktiv ist. Manche Anbieter deaktivieren SIM-Karten nach 12–15 Monaten Inaktivität. Rufe die Hotline an um das zu klären.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen..

Antwort
Antwort
von Nussini
Es gibt einige Möglichkeiten herauszufinden bei welchem Provider du bist.
Oft wird es auf dem Handydisplay angezeigt, mit welchem Netz dein Telefon verbunden ist.
Du kannst auch nachschauen ob du deine Vertragsdaten oder dein Startpaket noch hast.
Ansonsten gibt es bei einigen Anbietern die Möglichkeit, Prepaidguthaben via Kurzwahlcodes aufzuladen. Diese findest du im Internet. Sollten diese funktionieren, wird dir automatisch angezeigt auf welchen Provider dein Telefon zugelassen ist.
Außerdem kannst du im Internet auch deine Vorwahl suchen, diese kann dann in den meisten Fällen dem entsprechenden Netzanbieter zugeordnet werden.

Antwort
Antwort
von Sandgoby
Ruf doch einfach mal deine Mailbox an, oder den Kontoservice. Da kannst du dir doch dein Guthaben ansagen lassen. Sicher kommt da bei der Ansage der Name deines Providers.
Früher konnte man es mal an der Vorwahl feststellen, um welchen Provider es sich handelt. Leider ist dies heute nur noch schwer möglich.
Ähnliche Fragen
Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme wenn ich von meinem alten Handy-Provider zu einem neuen Anbieter wechseln möchte? Wie kann ich meine alte ...
Ich finde es totale Verarsche, dass nicht verbrauchtes Datenvolumen in meinem Prepaid Handy Tarif am Monatsende einfach verfällt. Schließlich habe ich das ...
Hallo, ich habe in ca. 1 Woche Geburtstag und ich wünsche mir eigentlich nichts. Nur ein zwei kleine Sachen. Aber ich wünsche mir ein neues Handy. Ich ...
Wie kann man die aktuelle MySQL Datenbank Version herausfinden? Wo kann ich schauen welche Version von MySQL auf dem Server läuft und wo die Datenbank ...
Gibt es ein gutes Tool um den Traffic für ein Keyword abzuschätzen? Ich möchte das Suchvolumen eines Keywords herausfinden. Gibt es gute Tools um den ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.