malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Ratgeber Login
Frage
Frage
von niquash

Knieschmerzen nach Brustschwimmen?

Ich war gestern Brustschwimmen im Schwimmbad und habe seitdem Knieprobleme. Können meine Knieschmerzen mit dem Schwimmen zusammenhängen? Was kann ich tun damit ich nach dem Schwimmen keine Knieprobleme mehr habe?

Antwort
Antwort
von Ligretto
Wahrscheinlich ist es nur eine Überbelastung aufgrund der ungewohnten Bewegung. Dein Körper reagiert nun mit Knieschmerzen. Tippe mal auf "nur" muskuläre Probleme und keine "Knieschmerzen" im eigentlichen Sinn. Die Schmerzen sollte nach einigen Tagen wieder ganz von alleine verschwinden.

In Zukunft rate ich dir beim Schwimmen nicht zu übertreiben! Besonders wenn man ungeübt ist und nicht oft Sport treibt bzw. in die Schwimmhalle geht, reagiert der Körper auf ungewohnte Bewegungen mit Muskelkater, der dann als Schmerz interpretiert wird.

Regelmäßiges Training sollte helfen. Steigere dich von Schwimmtraining zu Schwimmtrining. Das ist immer besser als einmalig zu übertreiben und dann wegen der Schmerzen überhaupt nicht mehr schwimmen zu gehen.
Schwimmen ist übrigens eine gelenkschonende Sportart - allerdings nicht der Froschbeinschlag beim Brustschwimmen. Ich rate dir stattdessen zu Kraulschwimmen - oder kombiniere den Fußschlag vom Kraulschwimmen mit dem Brustzug.


Antwort
Antwort
von josma
Es ist eher unwahrscheinlich, dass deine Knieschmerzen direkt mit dem Schwimmen selbst zusammenhängen, da Brustschwimmen eine gelenkschonende Sportart ist. Es ist jedoch möglich, dass indirekte Faktoren wie das Gehen auf nassen Oberflächen oder das An- und Ausziehen von Badekleidung zu Knieverletzungen führen können.

Um Knieschmerzen nach dem Schwimmen zu vermeiden, empfehle ich dir, die folgenden Tipps zu beachten:
Wärme deine Knie auf, bevor du ins Wasser gehst. Stretching und leichte Übungen können helfen, deine Kniegelenke zu lockern.
Vermeide es, auf nassen Oberflächen zu laufen, um ein Ausrutschen oder Sturz zu vermeiden.
Achte darauf, deine Knie beim An- und Ausziehen von Badekleidung nicht zu verdrehen.
Wenn du bereits Knieprobleme hast, solltest du möglicherweise spezielle Kniebandagen oder Knieorthesen tragen, um deine Kniegelenke während des Schwimmens zu unterstützen.

Falls die Schmerzen andauern, solltest du einen Arzt oder Physiotherapeuten aufsuchen, um deine Knie auf Verletzungen oder andere Probleme zu untersuchen.

Insgesamt ist Schwimmen eine großartige Übung für die Gelenke und kann dazu beitragen, die Kniegesundheit zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, auf eine angemessene Vorbereitung und Sicherheit zu achten, um Verletzungen zu vermeiden.

Antwort
Antwort
von tTheeth
Wenn der Schmerz in Deinem Knie nach dem Schwimmen aufgetreten ist, würde ich schon einen Zusammenhang vermuten. Voraussetzung ist natürlich, dass Du am selben Tag oder am Vortag keinen anderen Sport gemacht hast und Dein Knie auch sonst keinen größeren oder ungewöhnlichen Belastungen ausgesetzt war.

Auf jeden Fall solltest Du Dein Knie einige Tage schonen und gegebenenfalls auch eine Schmerz- oder Gelenksalbe auftragen, bis der Schmerz weg ist. Wenn das Problem auf diese Weise nicht wieder verschwindet, würde ich auf jeden Fall einen Arzt konsultieren.

Allgemein rate ich Dir, Deine Beinmuskulatur zu kräftigen, zum Beispiel auch durch Fitnessübungen und Krafttraining. Kräftige Muskeln sind der beste Schutz für Knochen und Gelenke, und das gilt ganz besonders im Sport.

Antwort
Antwort
von Cleola
Ja das kann gut sein. Die Beinbewegung beim Brustschwimmen (Froschschlag) ist ziemlich unnatürlich. Das kann bei ungeübten Schwimmern oder bei Überbelastung zu einer Reizung des Kniegelenks führen.
Du könntest den Schwimmstil wechseln. Wie wäre es mit Kraulschwimmen zur Abwechslung? Oder Rückenschwimmen? Oder wenn du immer Probleme mit den Knien nur nach dem Brustschwimmen hast, kannst du auch unterschiedliche Schwimmstile miteinander kombinieren. Bspw. mit den Armen den Brustschlag und mit den Beinen den Kraulbeinschlag oder der Delphinbeinschlag wäre auch möglich.
Ähnliche Fragen
Hallo Liebe Leute, ich wurde vor einen Jahr beim Radfahren von einem Auto angefahren. Seitdem habe ich wiederkehrende Schmerzen am Knie. Wie kann man ...
Hallo, ich bin erst 45 Jahre alte und habe beim Treppensteigen städnig Knieprobleme. Was kann ich gegen die Knieschmerzen tun? Ich hatte bisher nie große ...
Wie sicher ist das Ergebnis eines Schwangerschaftstests nach 8 Wochen? Kann viel trinken den Test noch stark beeinflussen und falsch negativ sein? Kann ...
Sagt mal, wenn man Corona schon hatte, ist man dann nach einer durchgemachten Covid-10-Erkrankung immun? Oder hat man nach der Erkrankung an Corona keine ...
Ich trainiere oft sehr hart. Muskelkater bekomme ich aber erst nach 48 Stunden. Warum dauert es so lange bis ich Muskelkater bekomme? Früher habe ich den ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.