Frage
von JilBoe32 am 01.08.2022, 22.03 Uhr
Mache ich zu viele Gedanken oder denkt diese Person ich stelle ihr nach?
Vor paar Tagen war ich in der Nähe des Arbeitsplatzes einer mir bekannten Person geparkt, weil ich da jmd besucht habe. Als ich zum Auto ging, blieb ich da so ca. halbe Stunde drin, weil ich etwas mit dem Handy gemacht habe und dann telefoniert habe. Die bekannte Person war dann wohl auch mind. 30 min mit einem anderen am reden. Allerdings war ich mind. 120m entfernt
geparkt, gerade aus die Straße (nicht quer, sondern entlang in Blickrichtung). Das Autokennzeichen sollte eigtl. nicht so leicht lesbar gewesen sein. Aber die Lichter des Autos waren an. Irgendwann hat er und der andere in die Richtung geguckt... Ich hatte das Fenster offen und habe zu dem Zeitpunkt Selfies gemacht. Irgendwann fuhr ich los und er dann auch als er fertig war. Zuerst hatte ich einen anderen hinter mir und als dieser abbog, war die
Person hinter mir an der Ampel. Während der Fahrt hatte ich es eilig. Dabei hab ich manchmal den Blinker verwechselt, bin zu schnell gefahren und habe nicht gesehen, dass Ampeln grün waren. Er war anscheinend auf dem Weg Nachhause und er und andere hupten von hinten, damit
ich losfahre. Anstatt die übliche Route, die ich auch nehmen musste um an mein Ziel zu
kommen, nahm die Person auf einmal ab einem Punkt die andere Richtung und fuhr Nachhause, was bisschen länger dauert...
Frage: Kann es sein, dass die Person nun denkt ich stelle nach? Oder kann man das auch durch ein geöffnetes Fenster nicht so leicht sehen was ich mache, wenn man das Kennzeichen schon nicht lesen kann aus der Entfernung? Ich hab die Person schon mindestens ein halbes Jahr nicht gesehen...
Antwort
von jahwe am 13.09.2022, 23.02 Uhr
So wie du die Sachlage beschreibst, erscheint es dir wichtig, was diese Person von dir denkt.
Manchmal interpretieren wir Dinge oder Vorgänge ganz anders, als sie eigentlich sind. Jeder Mensch hat seine eigene Perspektive, aus der er die Welt wahrnimmt.
Sind Gefühle wie Angst, Wut, Liebe oder Zuneigung im Spiel, tendieren wir dazu, uns zu viele Gedanken zu machen. Vielleicht hat die Person sich von dir verfolgt gefühlt, vielleicht hat sie dich an dem Tag gar nicht bemerkt.
Wenn es dir wichtig ist, das zu erfahren, könntest du die Person auf einen Kaffee einladen, ein nettes Gespräch führen und die Perspektive der anderen Person kennen lernen.
Antwort
von Noidea am 08.08.2022, 21.08 Uhr
Das ist ein klarer Fall! Du machst dir zu viele Gedanken. Es gibt immer wieder Situationen die zu Missverständnissen führen. In deiner geschilderten Situation ist es ja noch nicht mal geklärt ob es zu einem Missverständnis gekommen ist. Deine dir bekannte Person hat vielleicht überhaupt nichts besonderes wahr genommen und nicht einen Gedanken daran verschwendet was du da an dem Tag getrieben hast. Und selbst wenn er oder sie sich von dir verfolgt gefühlt haben sollte, was ich mir aufgrund deiner Schilderung nicht vorstellen kann, ist das kein Grund sich verrückt zu machen. Es war nun mal so und so solltest du damit abschließen.
Antwort
von Sathela am 04.08.2022, 22.30 Uhr
Du schilderst den Sachverhalt sehr genau und kannst dich auch an unwichtige Details erinnern. Daran merkt man, dass du dir wirklich sehr viel Gedanken um die Situation machst. Wenn dir kein sonderbares Verhalten seinerseits aufgefallen ist würde ich in erster Linie dazu tendieren, dass du dir vielleicht zu viele Sorgen machst. Wenn die Situation dich aber so beschäftigt ist vielleicht die Suche nach einem Gespräch die richtige Lösung für dich. Du musst dem Bekannten die Situation nicht so genau erklären wie hier in der Fragestellung. Vielleicht reicht es wenn du sagst: "Mensch, ich hab dich gestern gesehen! Das war vielleicht ein komischer Tag für mich. Hoffe dir ist es besser ergangen.". Durch das Gespräch klärt sich der Sachverhalt vielleicht ganz von alleine auf und dein Bekannter kann dir deine Sorgen nehmen. Sollte er dich doch gesehen haben, kannst du die Situation erklären. In beiden Fällen musst du dir am Ende keine Gedanken mehr machen.
Kommentar von JilBoe32 am 05.08.2022, 12.38 Uhr
Ich war vor paar Tagen nochmal an der Stelle und hab mal geguckt was man von seiner Position so hätte sehen können. Autokennzeichen waren von da aus nicht zu erkennen. Hinter mir war auch ein anderes Auto geparkt. Man hätte eigtl. also nur die linke Außenseite des Autos sehen können. Aber warum haben die dann geguckt? Es fuhr keiner vorbei o.Ä. Naja.. Komisch fand ich, dass er auf einmal eine andere Route fuhr ab einem bestimmten Punkt als sonst. Andere Tage habe ich ihn dann auch wieder von der üblichen Route fahren sehen, als ich da vorbeifahren musste. Er sah mich aber nicht, weil ich dann auf einmal hinterm Kreisverkehr war. Oder gibt es einfach so Leute, die auch gerne immer verschiedene Routen nehmen?
Ähnliche Fragen
Hallo, 😉 würdet ihr eine berühmte Person die ihr toll findet (Schauspieler/in, Sänger/in, Autor/usw.) persönlich treffen wollen oder nicht ?
Also ...
Ich habe eine Person kennengelernt, mit der ich mich gut verstehe. Wir haben gemeinsame Interessen und Hobbys. Ich habe bereits den nächsten Schritt gewagt ...
Ich habe ein Problem. Leider habe ich früher viele negative Erfahrungen mit Freundschaften gemacht und musste oft feststellen, dass ich damals meist die ...
Hallo, ich wollte mal fragen wie ihr dazu steht eure ehemalige Fahrlehrer zu besuchen? Habt ihr das schonmal gemacht? Wenn ja, was waren eure Erfahrungen? ...
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe eine Frage für die Zeit nach Corona. Meine Tochter ist vor einem halben Jahr 16 geworden und seitdem nehme ich auch teilweise ...
Nächste Frage
Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.