malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Ratgeber Login
Frage
Frage
von patrick

Muss ich GEZ zahlen wenn ich bei meiner Mutter wohne, die von den Gebühren befreit ist?

Ich lebe bei meiner Mutter, die von der GEZ befreit ist. Ich bin kein Hauptmieter. Muss ich nun GEZ zahlen oder nicht?

Ich habe bei der GEZ angerufen, dort sagte man mir, jeder im Haushalt lebende muss zahlen. Kann mir einer etwas dazu sagen? Dachte es muss pro Haushalt gezahlt werden und nicht pro Person?!

Antwort
Antwort
von Minkel
Eigentlich müsstest du keine Beiträge bezahlen, da es pro Haushalt geregelt ist, so wie es die anderen bereits gesagt haben.


Antwort
Antwort
von Mandarina
Grundsätzlich wird die Gebühr pro Haushalt erhoben. Wer den Mietvertrag unterzeichnet hat, ist für die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) eigentlich unerheblich.

Du solltest Dich auf jeden Fall immer schriftlich an die Gebühreneinzugszentrale wenden. Denn nur so verfügst Du über einen entsprechenden Nachweis.
Weise auf die Befreiung des Haushaltes hin und belege dies mit einer entsprechenden Kopie. Denn die GEZ hat ja zu einem früheren Zeitpunkt die Befreiung der Mutter schriftlich bestätigt.

Möglich ist natürlich, dass sich die Einkommenssituation des gemeinsamen Haushaltes nun durch die höhere Personenzahl entsprechend ändert. Da müsstest Du aufpassen, dass da nichts losgetreten wird, alles belegt werden muss und ggfs. die Befreiung Deiner Mutter hinfällig wird.

Antwort
Antwort
von JimDaniels
Ich kenne auch nur die Regelung, dass die zwangsweise Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Medien pro Haushalt erfolgt. Wenn sie Dir dort etwas anderes erzählt haben, finde ich das ziemlich dreist. Aber das Motiv scheint mir klar, die wollen halt so viel Geld wie möglich einkassieren.

Das ist ja gerade der Grund, warum die Akzeptanz dafür in der Bevölkerung immer mehr abzunehmen scheint. Für jede Wohnung, jeden Betrieb, jede Laden und was weiß ich noch sonst zwingen sie einen, diesen sogenannten "Rundfunkbeitrag" zu bezahlen. Früher musste man nicht zahlen, wenn man keinen Fernseher oder kein Radio hatte. Heute spielt das keine Rolle mehr.

Das ist halt so, als müsstest Du einem Bäcker regelmäßig zwangsweise eine bestimmte Geldsumme zahlen, obwohl Du dort niemals auch nur ein einziges Brötchen kaufst... Meiner Meinung nach müsstest Du bei Deiner Mutter nicht extra zahlen, solange die Wohnung nicht auf Deinen Namen läuft.

Antwort
Antwort
von CKeller
Die GEZ-Gebühr muss pro Haushalt bezahlt werden!
Dabei ist egal wie viele Personen unter der Adresse gemeldet sind. Ggfs. die GEZ nochmals auf die Befreiung hinweisen!
Ähnliche Fragen
Hey, ich (Studentin - noch befreit von GEZ-Gebühren) ziehe gerade zu meinem Freund. Ist es möglich, dass er sich abmeldet und ich mich anmelde, sodass ...
Immer mehr Banken verlangen Gebühren für ein Konto, daher bin ich auf der Suche nach einem kostenlosen Girokonto. Welche Bank bietet noch ein Girokonto ...
Zahlt der Vermieter die Maklerprovision oder muss ich als Mieter die Maklergebühren übernehmen? Da wurde doch mal was neu geregelt oder? Wie ist das aktuell ...
Hallo. Es ist so das meine Eltern getrennt leben und ich bei meinem Vater wohne und meine Schwester bei meiner Mutter. Wir wurden gefragt, wo wir lieber ...
Hilfe was soll ich tun? Soll ich zahlen? Ich hab mich anfangs des Monats anscheinend bei einer Firma namens ***.de angemeldet, einer Streaming Firma für ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.