malnefrage.de
malnefrage.de
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Login
Frage
Frage
von Faiden am 07.07.2022, 20.05 Uhr

Vermisse ich SIE oder die Gewohnheit?

Hallo,

ich werde versuchen mich kurz zu halten.
Ich habe momentan ein großes Problem.
Meine Freundin und ich sind/waren seit 4 Jahren und 3 Monaten zusammen und haben vor kurzem eine gemeinsame Wohnung gefunden (wohnen noch nicht drin). Vor ca. 2 Monaten habe ich gemerkt das ich immer weniger Gefühle für Sie habe und mich auch irgendwie garnicht freue wenn wir uns sehen und ich mich wohler fühle wenn ich wieder nach Hause gehe, alleine!
Das habe ich ihr natürlich auch gesagt und sie war extrem traurig und fing an zu weinen, ich ebenfalls.
Sie gab mir Zeit um mir Gedanken zu machen ob ich diese Beziehung beenden möchte oder es weiterversuchen möchte.
Ich habe mich natürlich für letzteres entschieden, da ich diese 4 Jahre nicht einfach so wegschmeißen möchte da wir sehr schöne Zeiten hatten, zwar auch sehr viel Streit, aber das gehört ja dazu in einer Beziehung.
Wir haben seitdem jeden Tag etwas unternommen, sind auch in den Urlaub gefahren und es war auch eigentlich echt schön, nur an meinen Gefühlen hat sich leider nichts geändert und ich habe das Gefühl gehabt das es nichts mehr bringt, also haben wir gemeinsam entschlossen die Beziehung zu beenden (vor genau 2 Tagen).
Sie liebt mich wirklich über alles und möchte ein Teil meiner Familie sein und ihr Leben mit mir teilen.
Nun habe ich gemerkt, direkt am nächsten Tag (gestern), das ich sie sehr vermisse und ich denke immer an die schöne Zeit und die ganzen Urlaube die wir gemacht haben, auch zusammen mit meinen Eltern und meiner Schwester + Mann, die sich WUNDERBAR verstehen und sie sogar schon quasi zu unserer Familie dazu zählen.
Naja also wie gesagt ich vermisse sie seitdem, denke ich jedenfalls.. Ich weiß nämlich nicht ob ich SIE wirklich vermisse oder die Gewohnheit bzw eine Person die in meinem Alltag fehlt.. Ich kann das garnicht unterscheiden, ich zerbreche mir meinen Kopf mit dem ganzen Gedanken.. Manchmal denke ich es war ein Fehler, manchmal wiederum nicht. Soll ich ihr eventuell nochmal schreiben und fragen ob wir uns nochmal aussprechen und ich mir noch ein paar Tage Zeit nehme um klar zu werden?
War schonmal jemand in so einer Situation und könnte mir eventuell aus Erfahrung etwas dazu schreiben?

Ich bedanke mich schonmal für hilfreiche Antworten.

Antwort
Antwort
von Relibelle am 28.08.2022, 13.35 Uhr
Jede Partnerschaft durchläuft eine Entwicklung.

Die Menge an Hormonen, die zu Beginn eines Liebesverhältnisses für Freude und Erregung sorgen, nimmt mit der Zeit ab und verändert das Gefühlsleben. Dass die Schmetterlinge im Bauch ausbleiben, bedeutet jedoch nicht das Beziehungsende.

Du bemerkst, dass du sie vermisst und erinnerst dich an die schöne Zeit. In dir erwacht also die Ahnung, dass deine Partnerin eine Bereicherung für dein Leben sein könnte. Eure Beziehung gelangt nun entweder in die nächste Phase, in der ihr euch bewusst füreinander entscheidet, oder ihr sucht euch neue Partner, um wieder den anfänglichen Rausch der Liebe zu spüren.


Antwort
Antwort
von dirkbuch am 14.07.2022, 17.36 Uhr
Ich glaube, dass du dich nicht mit ihr aussprechen solltest. Denn das würde vermutlich nicht viel bringen. Die Frage, was du für deine Freundin empfindest, kannst schließlich nur du dir selbst beantworten.

Allgemein sehe ich anhand deines Berichts aber eine gute Chance für eure Beziehung. Denn nach ca. 4 Jahren "kalte Füße" zu bekommen und die Beziehung in Frage zu stellen, ist meiner Meinung nach normal. Schließlich seid ihr aus der Phase der Verliebtheit draußen und eure Beziehung entwickelt sich mehr zu einem vertrauten Beisammensein, was ich persönlich viel wichtiger finde.

Ich denke, dass du davon profitieren könntest, wenn du mit ihr zusammenziehen würdest. Denn dann könntet ihr die Abende etc. gemütlich gemeinsam verbringen oder auch mal etwas für euch machen. Denn wenn man sich gegenseitig besucht, hängt man doch z. T. sehr aufeinander und ist "verpflichtet", etwas mit dem anderen zu machen. Ich glaube, dass du durch die größere räumliche Nähe auch mehr Freiheiten für dich hast und sich dann alles wieder einrenkt.

Wenn du dich dafür entscheidest, es noch mal zusammen zu versuchen, solltest du dich aber bewusst für deine Partnerin entscheiden. Überlegungen, ob sie gut in die Familie passt etc. sind dann egal. Sie scheint ein echt verständnisvoller Mensch zu sein und hat in letzter Zeit viel Rücksicht auf dich genommen. Deshalb hat sie es wirklich verdient, wegen ihrer Eigenschaften geliebt zu werden und nicht "nur" weil sie irgendwo gut reinpasst. Außerdem solltest du dir gut überlegen, ob du die Beziehung möchtest und nicht "auf Probe" mit ihr zusammenziehen. Diese schwelende Unsicherheit würde euch beide nämlich vermutlich kaputtmachen.

Antwort
Antwort
von Fauxchi am 10.07.2022, 20.50 Uhr
Grundsätzlich ist dein aktuelles Erleben ein natürlicher Vorgang.
Meistens begehren wir das, was uns gegenwärtig verschlossen ist. Sind wir also temporär in einer Beziehung, denken wir automatisch an all die Dinge, welche uns durch die Partnerschaft entgehen. Beenden wir diese Beziehung, entsteht eine Leere und unsere Gedanken drehen sich um emotionsgeladene Erfahrungen und Erlebnisse, welche wir durch die Beziehung hatten. Denn gerade die Erinnerungen, welche von intensiven Gefühlen begleitet wurden, prägen sich besonders stark in unserem Gedächtnis ein. Gewohnheiten entstehen in einer Beziehung mit der Zeit automatisch und müssen nicht schlecht sein. Schöne gemeinsame Gewohnheiten zu vermissen muss kein Kriterium für die Beendigung einer Partnerschaft sein.

Die Situation des Zusammenziehens kann sich wie ein Sprung ins kalte Wasser anfühlen. Automatisch stellen wir die Beziehung in Frage. Gedanken über unsere Zukunft, über Dinge die uns dadurch entgehen und Zweifel machen sich breit.
Die eigene Intuition ist in solchen Situationen essentiell.
Wie fühlst du, wenn du über eure gemeinsame Zeit und eure Zukunft reflektierst, beziehungsweise phantasierst?
Wann war der Zeitpunkt, als sich deine Gefühle gewandelt haben? Was könnte ausschlaggebend dafür gewesen sein?
Habt ihr beide Freiräume für eure eigene Entwicklung, für persönliche Leidenschaften und für Kontakt zu Dritten?
Kommuniziert ihr eure aktuellen Gefühle und Sorgen aufrichtig und ehrlich?

Antwort
Antwort
von Elfenkoenigin am 07.07.2022, 23.22 Uhr
Ich denke du vermisst sie und du solltest alles nochmals überdenken und euch eine zweite Chance geben, wenn sie es auch noch möchte. Ich weiss nicht wie alt du bist und wie viele Beziehungen du in deinem Leben schon hattest, aber eine gute Beziehung kann sich gerade nach einigen Jahren auch "nur" wie eine sehr gute Freundschaft anfühlen.

Warst du denn schon mal richtig verliebt in deinem Leben? Oder anders gefragt, wie stand es um deine Gefühle in anderen Beziehungen nach 4 Jahren?
Vielleicht brauchst du nur etwas mehr Abstand im Alltag von ihr? Hängt ihr denn die ganze Freizeit aufeinander oder habt ihr auch getrennte Freundeskreise?

Das du dich jedenfalls noch so eingehend mit der Beziehung beschäftigst zeigt eigentlich, dass dir deine Freundin nicht egal ist.
Ähnliche Fragen
Wie findet man wieder zueinander nach Gewalt? Mein Freund hat mich geschlagen, ich habe ihn raus geworfen seitdem lebt er bei einem Freund. Er bemüht ...
Ja... Ich hatte vor kurzem eine kleine aber sehr intensive Affäre... Es war wirklich unglaublich besonders... Hatten eine schöne intensive Zeit zusammen... ...
Ich hatte seit eineinhalb Jahren keinen Kontakt zu meinen Schwarm, ich hab seine Handynummer nicht und außerdem hat er auch kein Instagram, ... Ich weiß ...
Hallo Ihr Lieben, ich bin seit 6 Monaten mit meinem Freund zusammen und am Anfang wollte ich, wenn wir schlafen gingen, auch nicht kuscheln oder Arm in ...
Vor genau vier Wochen hat sich mein Partner getrennt. Wir waren 2 Jahre zusammen und wohnten über 1 Jahr zusammen. Aus beruflichen Gründen ist er viel ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.