Was hilft gegen Cellulite – welche Erfahrungen habt ihr?
Jetzt, wo der Dezember mit den kälteren Monaten in vollem Gange ist, bewegt man sich automatisch weniger – zumindest geht es mir so. Zudem ist mir in diesem Jahr aufgefallen, dass meine Cellulite deutlicher geworden ist. Ich würde gerne, auch mit Blick auf die wärmeren Monate im nächsten Jahr, zumindest eine Stabilität erreichen, wenn nicht sogar eine Verbesserung. Hat jemand von euch vielleicht schon Erfahrungen gemacht, die wirklich geholfen haben? Ob spezielle Pflegeprodukte, Übungen oder andere Maßnahmen – ich bin für Tipps und Anregungen dankbar! Was hat euch geholfen, und was würdet ihr eher nicht empfehlen? Ich freue mich auf eure Antworten!
@Zweimal: Bewegung jetzt im Winter wieder mehr in meinen Alltag einzubauen, ist sicher ein guter Ansatz – da muss ich mich wohl einfach überwinden. Was den Körperfettanteil betrifft: Hast du gezielt bestimmte Ernährungsumstellungen ausprobiert, die dir besonders geholfen haben? Und gibt es Übungen, die du speziell empfiehlst, um die betroffenen Stellen zu stärken?
@Nila1995: EMS-Training klingt interessant, vor allem, wenn es wirklich sichtbare Ergebnisse bringt. Hast du das in einem Studio gemacht, oder gibt es Geräte, die man auch für zuhause nutzen kann? Der Massageroller klingt unkompliziert – wie oft benutzt du den, um eine Verbesserung zu bemerken?
@hasi43: Lymphdrainage habe ich noch nie ausprobiert, aber das könnte tatsächlich eine Überlegung wert sein. Weißt du, ob man das nur professionell machen lassen kann, oder gibt es auch Techniken, die man selbst anwenden könnte? Und was den Wasserhaushalt betrifft: Gibt es Tricks, um mehr zu trinken, falls man es oft vergisst?
@nikolayla: Deine Kombination aus Krafttraining, Ausdauer und Trockenbürsten klingt wirklich effektiv! Gibt es Übungen, die du besonders für Einsteiger empfehlen würdest, oder Apps, die dich dabei unterstützen? Und was das Trockenbürsten betrifft: Wie lange dauert es, bis man da erste Effekte sieht?
@KimBF7: Abnehmen ist natürlich ein Thema, aber ich habe das Gefühl, dass es nicht allein um weniger Fett geht, sondern auch um die Struktur des Bindegewebes. Hast du in dem Zusammenhang noch andere Ansätze, die zusätzlich helfen könnten?
Kommentar von Zweimal
Naja ein bisschen mehr als Bewegung sollte es schon sein. Ja klar, Stiegen steigen ist besser als nichts, aber jeden Tag einmal in den ersten Stock zu gehen, wird nicht viel Unterschied ausmachen. Ich rede da schon eher von (Kraft-)Sport. Kann man zu Hause machen, kann anfangs nur mit Körpergewicht sein - sollte aber dann auch mehr werden mit der Zeit.
Alle Übungen, die auf die betroffenen Stellen wirken. (Kniebeugen, Lunges, Squats, aber auch Ganzkörpertraining für geringen Fettanteil und höheren Grundumsatz).
Ernährung für Gewichtabnahme, Fettreduzierung und Muskelaufbau. Dazu noch weitere Stoffe, die helfen sollen das Bindegewebe zu stärken. Das kann man auch mit natürlichen Mitteln wie Celluvite, Kollagen, Omega 3,...
Wichtig ist, auf lange Sicht planen und nicht glauben, in zwei Wochen hat man wieder eine Haut wie die Models auf den Plakaten. Also jetzt anfangen und bis in den Sommer durchziehen. Nicht erst dann im Mai draufkommen, man fährt im Juli in den Urlaub und will noch schnell was machen.
Kommentar von obiku
Übungen wie Kniebeugen und Lunges werde ich auf jeden Fall ausprobieren, und es motiviert mich, dass du auch Ganzkörpertraining erwähnst – das scheint wirklich eine gute Grundlage zu sein.
Was die Ernährung angeht: Hast du bestimmte Lebensmittel oder Gerichte, die für dich besonders zuverlässig funktionieren? Die Idee, das Bindegewebe mit Stoffen wie Kollagen oder Omega-3 zu unterstützen, klingt ebenfalls spannend. Das Mittel habe ich schon öfter gehört, aber noch nie ausprobiert – merkst du da eine Verbesserung über die Zeit?
Dein Hinweis, schon jetzt mit kleinen Schritten zu beginnen, damit es bis zum Sommer Wirkung zeigt, nehme ich mir definitiv zu Herzen. Hast du für den Einstieg Tipps, wie man die Routinen besser in den Alltag integrieren kann?
Kommentar von Zweimal
Naja ausprobieren wird nicht viel bringen, das musst du über längere Zeit regelmäßig machen. Nur vom Ausprobieren wird sich nicht viel ändern. Und mit der Zeit, wirst du da auch immer mehr, sprich Gewichte, benötigen. Keine Angst, ohne die richtige Ernährung zum Muskelaufbau wirst du da nicht zur Bodybuilderin mutieren. Also keine Angst vor Muskelkater haben und sich stetig steigern.
Bei der Ernährung gibt es viel, ich würde das an deiner Stelle mal googlen. Da hast du ja viel Auswahl: Eier und Suppe für mehr Kollagen, Lachs für Omega 3,... da findest du schon etwas, was dir zusagt. Da musst du dich jetzt nicht quälen und etwas essen, was du gar nicht magst, du findest schon etwas, was dir schmeckt.
Du wirst mit der Zeit eine Verbesserung bemerken. Ob du es ganz wieder wegbekommst, steht in den Sternen. Aber mit allen Maßnahmen und der nötigen Geduld, wirst du die Cellulite verbessern. Es geht darum, dass du wieder zufrieden bist, da sollte man dann auch realistische Ziele haben.
Am Anfang wird man sich etwas zwingen müssen, aber mit der Zeit sollte es in den Alltag integriert werden können. DU musst dir halt die Zeit nehmen und deine Übungen machen. Ob du das jetzt zu Hause machst oder ins Fitnesscenter gehst, bleibt dir überlassen. Sehe es nicht als Zwang, es kann und sollte dir ja auch Spaß machen, zum Ausgleich beitragen und dir natürlich auch bei der Cellulite helfen. Das ist dann ja schon Ansporn genug.
Kommentar von obiku
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Du hast recht, dass es auf langfristige Regelmäßigkeit ankommt – nur mal testen bringt wohl wenig. Die Idee, sich langsam zu steigern und auch mal Gewichte einzubauen, macht Sinn. Bei der Ernährung hast du mich motiviert, bewusster zu planen. Lachs und Eier passen gut, und ich werde auch mal nach weiteren kollagenhaltigen Lebensmitteln suchen. Es klingt auf jeden Fall machbar, ohne sich zu quälen. Realistische Ziele sind ein guter Punkt – die Hauptsache ist ja, sich im eigenen Körper wohler zu fühlen. Hast du bestimmte Routinen oder Tipps, wie du dich an Tagen motivierst, an denen der innere Schweinehund stärker ist?
Kommentar von Zweimal
Das ist machbar und das sollte ja auch keine Qual sein. Man kann ja durchaus beim Training auch Spaß haben. Wenn man sich gesund ernährt bringt das ja auch viel mehr mit sich. Wenn du offen bist für weitere Unterstützung, dann hilft auch Celluvite, Kollagen, Vitamine, etc. Da hast du dann schnell die nötige Menge der Stoffe zusammen.
Ja habe ich. Einfach machen :)
Mich freut es auch nicht jeden Tag zu trainieren, ich mach es aber einfach. Muss mich sogar eher bremsen und muss auch mal Ruhetage einlegen. Mir ist halt wirklich fad bzw. fehlt halt mittlerweile echt was, wenn ich nicht Sport mache (in welcher Form auch immer). Man trifft andere Menschen oder geht in die Natur. Und nach dem Training ist man zufrieden, dass man etwas gemacht hat. Wenn man dann gute Ergebnisse sieht, ist man auch gleich motivierter.
Ich würde es nicht im Winter schleifen lassen, beweg dich auch jetzt mehr. Dazu kommt wohl auch noch eine deftigere Ernährung und dann ist es klar, dass die Cellulite ausgeprägter erscheint.
Es ist wichtig einen geringen Körperfettanteil zu haben und an den betroffenen Stellen für Muskeln zu sorgen. Muskeln sind straff und glätten die Haut, das Fett ist genau das Gegenteil. Das sind kleine Knötchen und Bällchen.
Also nicht nur eine gesunde und ausgewogene Ernährung, eine Ernährung, die dir gegen Cellulite etwas bringt, wäre von Nöten.
Von Cremes würde ich eher abraten. Die Cremes haben oft tolle Inhaltsstoffe drinnen, die auch helfen würden, nur kommen die Cremes leider nicht bis zu den betroffenen Hautschichten vor. Kurzzeitig können sie straffen, aber am ursprünglichen Problem ändern sie leider nichts. Wenn würde ich da eher zur Unterstützung von innen raten als über die Ernährung oder die Hilfe von innen (natürliche und pflanzliche Mittel).
Hi du, mich stört Cellulite vor allem im Sommer. Was bei mir eine Verbesserung gebracht hat: EMS-Training (elektrische Muskelstimulation). Das ist zwar nicht ganz billig aber ich hatte nach ein paar Monaten deutlich straffere Haut!
Ansonsten kann ich Massageroller empfehlen – ich benutze einen während ich fernsehe, das ist super easy. Und vergiss nicht, Cellulite ist ganz normal und fast jede Frau hat sie. Du bist also nicht allein 🤗❤️️
Hey, ich habe auch schon einiges ausprobiert und hier meine Erfahrungen: Was bei mir wirklich was gebracht hat, ist regelmäßige Lymphdrainage. Wenn du die Möglichkeit hast das mal auszuprobieren, kann ich das nur empfehlen. Es hilft Wassereinlagerungen loszuwerden, die die Cellulite oft verschlimmern.
Zusätzlich achte ich darauf viel Wasser zu trinken, um den Körper zu "entgiften". Klingt simpel, aber ich merke einen Unterschied wenn ich genug trinke. Pflegeprodukte wie Koffein-Gels nutze ich ab und zu auch, aber die wirken eher nur kurzfristig finde ich.
Was ich dir nicht empfehlen würde sind teure Anti-Cellulite-Cremes. Bei mir war das rausgeschmissenes Geld.
Hi 👋 Ich kenne das Problem nur zu gut und habe mich auch viel damit beschäftigt. Was mir geholfen hat ist eine Kombination aus regelmäßiger Bewegung und einer gesunden Ernährung. Besonders Krafttraining kombiniert mit Ausdauertraining wie Radfahren oder Schwimmen hat die Hautstruktur bei mir sichtbar verbessert. Für Zuhause kann ich dir Übungen wie Kniebeugen und Ausfallschritte empfehlen – die stärken gezielt die Beine und den Po.
Außerdem schwöre ich auf Trockenbürsten! Das fördert die Durchblutung und strafft die Haut. Ich mache das jeden Morgen vor dem Duschen. Danach benutze ich ein straffendes Körperöl – ob es das Öl allein bringt weiß ich nicht, aber in Kombination hilft es bei mir. 😊
Von teuren Wundermitteln halte ich übrigens wenig, die meisten Effekte kommen durch Bewegung und Geduld.
Gegen Cellulite hilft nur abnehmen. Wenn du weniger Fettgewebe an den Schenkeln hast ist die Haut straffer und man sieht Orangenhaut nicht mehr so sehr.
Ähnliche Fragen
Was hilft wirklich gegen Cellulite? Welche Frau kennt es nicht, Dellen an Oberschenkeln und Po, meine Haut hat einfach ein schwaches Bindegewebe. Doch ich ...
Suche Hilfe gegen mein Schnarchen? Wer hat Erfahrungen was bei Schnarchen hilft? Ich habe Übergewicht und schnarche immer im Schlaf. Besonders wenn ich ...
Was hilft schnell bei Durchfall? Ich möchte der Diarröh möglichst natürlich entgegenwirken. Was kann ich essen? Welche natürlichen Hausmittel helfen gegen ...
Guten Tag,
was hilft gegen Sodbrennen? Ich habe ständig Sodbrennen, vor allem nachts muss ich immer sauer aufstoßen. Mein Magen spielt immer verrückt ...
Ich habe schon vor etlichen Jahren regelmäßig mit einem Taschentuch Haare von meinem Kissen und generell aus meinem Bett entfernt. Allerdings ist mir in ...
Nächste Frage
Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.