malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Login
Frage
Frage
von Charly2003 am 01.11.2022, 12.58 Uhr

Wie Tochter zum Lernen motivieren?

Meine Tochter (19) hat einen Freund. Soweit alles okay. Aber sie hat überhaupt keine Zeit mehr für sich oder die Schule. Wenn sie von der Schule kommt wird gegessen und dann will sie sich schnell mit ihrem Freund treffen. Am Wochenende sind sie von Freitag Mittag bis Sonntag Abend unzertrennlich. Wenn das so weitergeht wird sie ihr Abi nicht schaffen! Sie will es aber unbedingt schaffen. Gelernt wird nur schnell zwischendurch. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich will ihr ja auch den Kontakt zum Freund nicht verbieten, aber ich habe Angst das sie irgendwann nervlich am Ende ist. Wie kann ich meine Tochter zum Lernen motivieren?

Antwort
Antwort
von boerniii am 01.12.2022, 22.44 Uhr
Zuallererst ist es wichtig zu wissen, dass die Motivation etwas an der aktuellen Situation zu ändern von deiner Tochter selbst kommen muss. Da Sie aber vermutlich aktuell den Ernst der Lage gar nicht so wirklich oder eben nur sehr verzerrt einschätzen kann, ist es deine Aufgabe ihr das zu verdeutlichen.

Zum einen kannst Du ganz offen auf deine Tochter zugehen und ihr erklären, welche Schwierigkeiten Du in der Zukunft für Sie siehst, wenn Sie Jetzt nichts verändert.

Zum anderen kannst Du aber auch einfach ein Gespräch mit Ihr und ihrem Freund zu dritt suchen, da ihr Freund ja eine wichtige Rolle in der Gesamtkonstellation spielt und wenn Du es schaffst ihn mit einzubeziehen und er wirklich das Beste für deine Tochter will, dann wird er es auch verstehen und vielleicht sogar ein Teil der Lösung werden.


Antwort
Antwort
von freiday am 15.11.2022, 08.32 Uhr
Deine Tochter ist 19 Jahre alt. Ich kann nachvollziehen, dass die Rolle eines Erziehungsberechtigten diesbezüglich auch an ihre Grenzen kommt. Jedoch solltest du nicht aufgeben!

Deine Tochter erlebt aktuell eine Lebensphase und ihr Freund hat offensichtlich eine besonders hohe Priorität für sie.

Ich würde dir vorschlagen alle beide mal einzuladen auf ein nettes gemeinsames Essen und das offene Gespräch suchen.

Ich denke, dass so die gesetzten Prioritäten nochmal überdacht werden können und das auch vielleicht der Freund auf die Situation deiner Tochter Rücksicht nehmen kann.

Antwort
Antwort
von AlinaSR am 08.11.2022, 17.26 Uhr
Du schreibst deine Tochter möchte ihr Abi schaffen, also denke ich liegt das Problem vielleicht eher daran, dass sie den Lernaufwand nicht einschätzen kann oder mit der Situation überfordert ist.

Ich würde dir raten, dich mit deiner Tochter zusammenzusetzen und gemeinsam ihre Ziele fürs Abitur zu besprechen und ihr helfen einen groben Lernplan aufzustellen.
Sie soll ruhig selbstständig entscheiden, wann sie lernt, braucht aber vielleicht Unterstützung dabei, ihren Abiturstoff zu ordnen und sich selbst zu strukturieren. Eine Balance aus Zeit mit ihrem Freund und Zeit zum Lernen ist gut und wichtig, versuch ihr zu helfen, dass sie diese Balance findet.

Antwort
Antwort
von Levindel am 02.11.2022, 08.36 Uhr
Wie sind denn die schulischen Leistungen deiner Tochter? Hat sie gute Noten trotz Freund oder leiden die Klausuren wegen dem Freund?
Ähnliche Fragen
Es könnte doch Lernpflicht statt Schulpflicht heißen. Es geht doch nur darum, daß die Kinder etwas lernen. Das können sie auch woanders. Der Ort, wo sie ...
Hey Leute. Ich hätte gerne eure Meinung dazu. Wir waren heute bei McDonald's. Meine Tochter 7 Jahre trug wegen des Wetters ihre pinken Birkenstock Rio ...
Hat schon mal jemand einen Schweizerdeutschkurs gemacht und kann mir sagen, ob sich so ein Sprachkurs lohnt? Ist Schweizerdeutsch lernen schwierig? Wer ...
Da mir Schnorcheln viel Spaß macht, würde ich gern richtig tauchen lernen. Ist Tauchen mit Sauerstoffflasche einfacher als Freitauchen? Freitauchen stellt ...
Programmieren lernen für Anfänger - welche Programmiersprache soll ich lernen? Java, C++, C# oder doch eine andere Hochsprache? Suche Tipps für den ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.