malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Ratgeber Login
Frage
Frage
von hoobster

Wie viel Magnesium am Tag einnehmen?

Hallo!
Ich treibe viel Sport und schwitze viel. Ein Kumpel meinte neulich zu mir ich sollte doch Magnesium nehmen das wäre gut für den Körper und auch für den Muskelaufbau. Weiss jemand wie viel Magnesium am Tag man einnehmen darf wenn man einen Mangel hat? Wie finde ich überhaupt raus ob ich einen Magnesiummangel habe? Welche Symptome hat man denn bei Magnesiummangel? Wie viel Magnesium am Tag ist noch gesund und darf ich maximal nehmen?

Antwort
Antwort
von Manatash
Magnesium ist auf jeden Fall wichtig, besonders wenn man viel Sport macht, da es bei der Muskelkontraktion und Regeneration hilft. Wenn du viel schwitzt, verlierst du auch mehr Magnesium, was zu einem Mangel führen kann.

Wie viel Magnesium am Tag?


Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene liegt bei etwa 300–400 mg, je nach Geschlecht und Alter. Wenn du Sport machst und schwitzt, kann dein Bedarf etwas höher sein. In solchen Fällen könnten 400–500 mg pro Tag sinnvoll sein, aber das solltest du mit deinem Arzt abklären.

Symptome bei Magnesiummangel


Ein Mangel kann sich durch Muskelkrämpfe, Zittern, Müdigkeit, Reizbarkeit, Schlafprobleme oder auch Kopfschmerzen äußern. Wenn du regelmäßig solche Symptome hast, könnte es an einem Magnesiummangel liegen.

Wie finde ich raus, ob ich einen Mangel habe?


Am besten lässt du einen Bluttest machen, um deinen Magnesiumspiegel zu überprüfen. Dein Arzt kann dir dazu mehr Infos geben.

Wie viel Magnesium ist maximal gesund?


Die Obergrenze liegt bei etwa 400 mg pro Tag aus Nahrungsergänzungsmitteln. Zu viel Magnesium kann Durchfall oder Magenbeschwerden verursachen und im Extremfall zu Herzrhythmusstörungen führen. Also, lieber nicht übertreiben!

Falls du Magnesiumpräparate nimmst, achte darauf, dass du es in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung machst. Viel Magnesium ist zum Beispiel auch in Nüssen, Samen, Vollkornprodukten und grünem Blattgemüse enthalten.


Antwort
Antwort
von GerdMaurer
Pro Tag sollte die Magnesium-Supplementation nicht mehr als 250 bis 300 mg pro Tag betragen.

Magnesium hat generell eine positive Wirkung, welche entzündungshemmend, blutdrucksenkend und krampflösend sein kann. Das Mineral Magnesium ist für unterschiedliche Funktionen im Körper wichtig. Es wird z.B. für die Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln gebraucht. Zudem ist es ein wichtiges Mineral für den Menschen. Magnesium wird auch das Entspannungsmineral genannt und in nahezu keiner anderen Frucht ist so viel davon enthalten wie in einer Banane.

Ein Mangel an Magnesium kann die Entwicklung von chronischen Entzündungen fördern. Das Mineral kann zugleich eine Alternative für Patienten sein, welche unter chronisch entzündlichen Erkrankungen leiden, aber auf Nebenwirkungen von chemischen Entzündungshemmer verzichten möchten.

Ich rate jedoch zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Es ist besser entzündungshemmende Lebensmittel anstatt Nahrungsergänzungsmittel in deinen Ernährungsplan aufzunehmen, die viel Magnesium enthalten. Lebensmittel die von Natur aus viel Magnesium enthalten sind: Brokkoli, Vollkornbrot, Naturreis, Hülsenfrüchte, Nüsse und Kartoffeln.

Antwort
Antwort
von tomtigerxxl
Es gibt so Magnesium Sticks, davon nehme ich täglich einen Beutel. Da sind 250 mg Magnesium drin. Auf der Packung gibt es eine Verzehrempfehlung. Dort steht man soll einen Stick einmal täglich mit etwas Wasser einnehmen. Man darf auch nicht mehr Magnesium als diese empfohlene tägliche Verzehrsmenge einnehmen und dann steht da noch der übliche Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung usw.

Antwort
Antwort
von Ohampzi
Magnesium ist nicht gleich Magnesium, da es in unterschiedlicher Form andere Wirkschwerpunkte besitzt. Beim Kauf sollte man daher die unterschiedlichen Zusammensetzungen beachten.

Die bekanntesten Präparate sind:

Magnesiumcitrat:

Es hat die höchste Bioverfügbarkeit (wird prozentual am besten vom Körper aufgenommen) und wirkt insbesondere bei Verstopfung und Nierensteinen.

Magnesiumoxid:

Dies ist die häufigste Verbindung mit umstrittener Bioverfügbarkeit und wird gerne in Apotheken verkauft. Es bewirkt beispielsweise eine Neutralisation der Magensäure und verbessert den Stoffwechsel beim Sport.

Magnesiumcarbonat:

Bei Sodbrennen ist diese Verbindung am effektivsten, hat jedoch die geringste Bioverfügbarkeit, da die Carbonate im Vergleich zu Citraten langsamer resorbiert werden können.

Wichtig bei der Verwendung der Präparate ist die zusätzliche Zufuhr von Kalium, da dadurch die Magnesiumaufnahme verbessert wird.

Ein Mangel an Magnesium lässt sich also nicht nur ausschließlich an muskulären Problemen wie Muskelkrämpfen und Herzstolpern erkennen sondern kann ebenso mit psychischen Symptomen wie Unruhe, Konzentrationsmangel sowie Müdigkeit einher gehen.

Antwort
Antwort
von GregMosky
Hallo, also eine feste Größe gibt es beim Magnesiumbedarf nicht. Männer die gesund sind sollten ab dem 25. Lebensjahr ungefähr 350 mg Magnesium pro Tag zu sich nehmen. Bei schweißtreibenden Sportarten wie Jogging wird mehr Magnesium benötigt als beispielsweise beim Yoga. Auch Kraftsportler im Masseaufbau sollten mehr Magnesium zu sich nehmen. Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
Wenn du Durchfall bekommst, ist das ein klares Zeichen für zu viel Magnesium, weiß ich aus eigener Erfahrung. Wenn du nach dem Sport Krämpfe bekommst (Wadenkrämpfe sind typisch), deine Beine und Arme überdurchschnittlich kribbeln oder dein Augenlied öfter zuckt, ist das ein klares Zeichen für einen Magnesiummangel. Nüsse haben viel Magnesium, daher kannst du nach dem Training eine Handvoll Erdnüsse, Mandeln oder Walnüsse essen. Als Nahrungsergänzungsmittel gibt es in der Apotheke oder überall im Discounter oder der Drogerie Magnesiumtabletten oder Sticks mit Pulver zu kaufen.

Ähnliche Fragen
Ich wollte Gerstengras einnehmen und bin mir nun unsicher da eine TikTokerin sagte es beeinflusst die Wirkung der Pille⁉️
Ich habe vom Training starken Muskelkater in den Armen und Beinen. Habs im Gym übertrieben 😩 Magnesium habe ich schon genommen. Hab aber immer noch ...
Meine Freundin hat zuhause: 6g Ibuprofen, 4,8g Koffein Tabletten, 5,4g L-Thyroxin L8 (Schilddrüse). Habe Angst das sie die einnimmt. Was würde ...
Wer weiss ob ich auf auf Doxycyclin Ibuprofen nehmen darf? Ich war vor 2 Wochen krank und habe ein Antibiotikum (Doxycyclin) verschrieben bekommen. Das ...
Ist es ungesund wenn man zuviel trinkt? Damit meine ich keinen Alkohol. Ich trinke pro Tag mehr als 4 Liter Wasser. Meistens trinke ich Tee oder Wasser oder ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.