malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Ratgeber Login
Frage
Frage
von Fox

Womit identifizieren und sympathisieren sich Mädchen, Frauen und Intergeschlechtliche wenn sie Unterhaltungsmedien konsumieren?

Identifizieren und sympathisieren sie sich eher mit männlichen Charakteren oder mit femininen Charakteren aus Film, Serien, Literatur, Videospiele usw.

Mir fällt spontan Harry Potter ein. Der wird von Mädchen und Frauen gelesen. Imaginieren die sich als Harry?

Als ich Kind war hatte ich mich nie mit femininen Charakteren identifiziert, nur ganz wenige waren sympathisch, ist das bei vielen Mädchen und Frauen so. Und wie ist es bei Intergeschlechtlichen?
Welche Identifikationsfiguren haben die?

Antwort
Antwort
von Till4ill
Unabhängig vom Geschlecht kann man sich mit Figuren aus Serien / Büchern etc. identifizieren oder Sympathie für diese haben.
Generell werden Charaktere so aufgebaut, dass sie mit den Zuschauer:innen beziehungsweise Leser:innen "relatable" sind. Das steigert einfach das Interesse, wenn man persönliche Charakterzüge oder bekannte Situationen, die zu meistern sind, vorgeführt bekommt. Das dies abhängig vom Geschlecht ist, denke ich nicht. Beziehungsweise sollte es nicht sein. Aber ich verstehe das man da einen Zusammenhang sieht. Bei Kindern sieht man öfter Jungs die beispielsweise Bob den Baumeister gut finden, Mädchen hingegen die Prinzessin Lillifee mögen. Aber ich denke das ist stark normativ gesellschaftlich beeinflusst.


Antwort
Antwort
von Korasso
Grundsätzlich identifizieren sich Menschen immer mit den Protagonisten der Serie, dem Film, des Buches etc, dabei spielt es noch keine so große Rolle, welchem Geschlecht man selbst angehört. Um Harry Potter als Beispiel aufzugreifen, heißt das, dass sich auch Mädchen und Frauen mit den Charakterzügen von Harry identifizieren und mit den Emotionen, die er durchlebt. Sie identifizieren sich jedoch nicht mit seinem Geschlecht, sondern eben nur mit der Art und Weise, wie er die Dinge bewältigt. Emotionen und Handlungen sind nicht an ein Geschlecht gebunden sondern universell und daher funktionieren Filme, Serien und Bücher meist für alle Konsumenten und Konsumentinnen gleich gut.
Ähnliche Fragen
Gibt es eine Möglichkeit wie ich den Anrufer einer Handynummer identifizieren kann? Bei mir ruft immer so eine komische Nummer an. Wenn ich dann dran gehe ...
Hallo, da ich öfters auf der Suche nach (Ausmal)Bildern, PDFDateien, wissenschaftlichen Arbeiten (LGBTQIA thematisch meistens), (Indie) Videospielen, ...
Hi, ich suche eine wirklich kostenlose Online Dating Seite um Frauen kennenzulernen. Wo kann man Frauen im Internet wirklich kostenlos kennenlernen? ...
Hey, ich wollte mal wissen wieso sich Mädchen unbedingt so schminken müssen.
Frauen in Führungspositionen sind immer noch eine Seltenheit. Warum sind so wenig Frauen Managerinnen? Es gibt etwas mehr Akademikerinnen als Akademiker und ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.