Frage
von Cheri509 am 10.08.2023, 20.03 Uhr
Habe ich einen Narzisst gedatet?
Hallo, ich brauche mal euren Rat. :)
Ich glaube, ich habe einen Narzissten gedatet.
Anfangs war alles sehr schön. Er kam mir bei den ersten Treffen schon sehr nahe, hat sehr viel Zuneigung und Interesse an mir gezeigt. Er kam mir auch körperlich sehr nah, was für mich erstmal ungewohnt war, da ich das so von anderen Treffen jetzt nicht kannte. Er umarmte mich viel und wollte ständig Händchen halten. Es war irgendwo auch ein schönes Gefühl, sich so begehrt zu fühlen. Man muss dazu sagen, ich bin jetzt auch schon länger Single, und diese Nähe hatte mir anfangs gutgetan. Beim zweiten Treffen küsste er mich, und seine Hand ging in meinen Intimbereich. Das ging mir allerdings zu schnell, ich ließ es nur kurz zu. Er sprach dann auch schon von ersten Anzeichen der Verliebtheit und ob wir nicht zusammen in den Urlaub fahren wollen. Er könnte sich das richtig gut mit mir vorstellen. Ich meinte, lass uns erstmal richtig kennenlernen, aber immer wieder fing er mit dem Urlaub an. Als wollte er es nicht so akzeptieren, fühlte ich mich leicht bedrängt.
Was mir auffiel: Er redete ständig schlecht über seine Ex-Beziehungen und andere Dates. Er lästerte sehr viel über andere Menschen, selbst in der Stadt, beim Vorbeilaufen. Er selbst fand sich toll, ist Beamter, und meinte mal, ich könnte mich glücklich schätzen, wenn wir zusammenkommen würden. Er sieht ja gut aus und verdient nicht schlecht. Über meine Mutter fing er dann auch an zu lästern (Raucherin). Sie würde dann eh nicht mehr lange leben und hätte sicherlich voll die schlechte Haut. Und was mache ich, wenn sie pflegebedürftig wird? Und ich würde auch nach Rauch stinken. Das bleibt nicht ganz aus, da ich oben in der Dachgeschosswohnung im Haus meiner Eltern wohne.
Nach ein paar Wochen Treffen ging ich dann auch irgendwann mit ihm zu sich nach Hause. Anfangs wollte er sehr viel kuscheln, doch das änderte sich dann nach ein paar weiteren Treffen mit ihm. Er wurde plötzlich kühler, er machte sich über meinen Schlafanzug lustig, über meine Jogginghose. Er ging mehr auf Abstand und kam nur wegen des Sex vorbei. Er war viel mit seinen Aktien beschäftigt, meinte, ich solle in der Zeit ein Buch lesen, mich selbst beschäftigen. Er redete immer nur von sich und seiner Vergangenheit, über mich wollte er nur ab und zu über WhatsApp wissen, wie mein Tag war. Er rief mich sehr oft an, fragte, was ich gerade mache, und dass ich ja vorbeikommen könne. Es wurde irgendwann schon kontrollierend. Er meinte auch oft, du datest bestimmt noch andere Typen.
Dann war er auch sehr geizig. Essen gehen war ihm zu teuer, ins Kino gehen auch. Selbst der Döner um die Ecke – der hat ja die Preise erhöht.
Der Höhepunkt war dann im Schwimmbad. Er lästerte über alle Badegäste, da wäre sicherlich kein einziger dabei, mit dem er einen Kaffee trinken würde. Die meisten wären bekloppt. Und ich würde immer noch nach Rauch riechen. Ich habe mich zum Schluss bei ihm zu Hause überhaupt nicht mehr wohlgefühlt. Ich hatte eigentlich von Anfang an ein komisches Bauchgefühl, aber ich dachte, vielleicht liegt es auch daran, dass ich erst mal wieder jemandem vertrauen muss und unsicher bin, weil ich länger in keiner Beziehung mehr war. Doch dieses unwohle Gefühl verschwand nicht. Bei ihm habe ich mich dann nur noch leer gefühlt, obwohl wir im gleichen Raum waren. Er verstand es auch nicht, dass ich nicht immer Zeit für ihn hatte. Freunde könnte man auch mal hinten anstellen.
Ich habe vor ein paar Tagen den Kontakt zu ihm beendet, da ich einfach keine Zukunft für uns sehe. Vieles stieß mir übel auf an seinem Verhalten. Er hat das überhaupt nicht verstanden, für ihn war doch alles gut. Und dann unterstellte er mir, ich sei bloß beziehungsängstlich und zu sensibel mit allem. Ich könnte mir ja meinen Traummann backen. Den gibt es nicht, und Bauchgefühl wäre völliger Unsinn, darauf sollte man nie hören. Er hörte nicht auf mit seinen Bemerkungen, war null einsichtig. Ich musste ihn dann blockieren.
Antwort
von Medtip am 11.08.2023, 08.37 Uhr
Die von dir beschriebenen Verhaltensweisen könnten tatsächlich auf narzisstische Tendenzen hinweisen. Einige der Verhaltensweisen, die du beschreibst, passen zu den Merkmalen eines narzisstischen Verhaltens, wie übertriebene Selbstverherrlichung, mangelndes Einfühlungsvermögen, Bedürfnis nach Bewunderung, Kontrollversuche und das Abwerten anderer Menschen.
Es ist gut, dass du den Kontakt zu dieser Person beendet hast, wenn du dich in ihrer Gegenwart nicht wohlgefühlt hast und ihre Verhaltensweisen dir negativ aufgefallen sind. Es ist wichtig, auf dein Bauchgefühl zu hören und dich in einer Beziehung oder Dating-Situation wohl und respektiert zu fühlen.
Narzisstische Beziehungen können emotional belastend sein und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Es könnte hilfreich sein, nach dieser Erfahrung Unterstützung von Freunden, Familie oder einem Fachmann in Anspruch zu nehmen, um darüber zu sprechen und eventuelle negative Auswirkungen zu bewältigen. Es ist auch eine Gelegenheit, aus dieser Erfahrung zu lernen und in zukünftigen Beziehungen auf deine eigenen Bedürfnisse und dein Wohlbefinden zu achten.
Wenn du das Gefühl hast, dass dich die Erfahrungen mit dieser Person stark belasten oder du Schwierigkeiten hast mit den Emotionen umzugehen, könnte es ratsam sein professionelle Hilfe von einem Therapeuten oder Psychologen in Anspruch zu nehmen.
Kommentar von Cheri509 am 11.08.2023, 11.23 Uhr
Vielen Dank für deine Antwort. Zum Glück war ich noch nicht so tief in der Sache drin, wie vielleicht andere Opfer von Narzissmus. Wir hatten 10 Treffen. Trotzdem träume ich noch von ihm. Es hat sich gut angefühlt, so begehrt zu werden, und eine sexuelle Anziehung war von Anfang an da. Ich sollte in Zukunft wirklich mehr auf mein Bauchgefühl hören. Man will es erst nicht wahrhaben, hatte mich mit dem Thema Narzissmus auch kaum auseinandergesetzt. Ich glaube, er war sich seiner sehr sicher und dachte, ich ziehe demnächst bei ihm ein. Er hatte auch dieses gewisse Etwas, eine besondere Ausstrahlung. Ich verstehe solche Menschen nicht. Warum benutzt man andere, um sich besser zu fühlen? Spielt mit Gefühlen, aber ich habe eine Schutzblockade aufgebaut. Daher auch kaum eine Träne jetzt vergossen. Er schien nämlich alles eher gespielt zu haben. Er hat mich oft bei sich links liegen gelassen, hauptsächlich, damit er nicht alleine in seiner Wohnung ist.
Kommentar von Ron.B am 11.08.2023, 15.00 Uhr
Dein Bauchgefühl hat dich nicht getäuscht; es gab viele rote Flaggen in seinem Verhalten. Gut, dass du auf dich selbst gehört und die Beziehung beendet hast. Niemand sollte sich in einer Beziehung unwohl fühlen. Bleib stark und vertraue deinen Instinkten!
Kommentar von Cheri509 am 11.08.2023, 19.31 Uhr
Ja, man kann nur daraus lernen, auch wenn man es sich anders gewünscht hätte. Es fing eigentlich zu übertrieben schön an. Da konnte was nicht stimmen.
Ähnliche Fragen
Hallo,
Ich hab vor ca 5 Monaten jemanden kennen gelernt. Haben uns anfangs normal getroffen und gedatet. Irgendwann sind wir dann im Bett gelandet und es ...
Hallo Leute!
Ich will mit meiner Familie demnächst in den Urlaub fahren und wir wollen unsere Fahrräder mitnehmen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ...
Wenn ich ein Foto auf Instagram poste, wie kann ich dann in der Beschreibung einen klickbaren Link hinzufügen? Weder das Foto noch eine URL die ich im ...
Hey Leute,
ich bin gerade am verzweifeln. Wie kann ich in Outlook einen Geburtstag für einen Kontakt eintragen.
Ich habe unter "Meine Kontakte" ...
Hallo,
ich bin Unternehmerin aus München und brauche DRINGEND einen neuen Steuerberater. Meiner ist abgesprungen und ehrlich gesagt, ist er mir zu teuer ...
Nächste Frage
Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.