malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Login
Frage
Frage
von shettyaraber am 17.08.2018, 19.27 Uhr

Mobbing in der 7. Klasse?

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und gehe in die 7. Klasse eines Gymnasiums. Ich bin ein zurück haltendes und schüchternes Mädchen. Am Anfang als ich auf das Gymnasium kam war alles in Ordnung, doch es wurden immer mehr kleine Sticheleien. Es ist soweit gekommen, dass ich schließlich geärgert, runtergemacht, ausgelacht, ignoriert, ausgegrenzt werde usw. ... Eben alles was zu einem indirektem Mobbing gehört (also mit Worten). Aber jetzt fängt es auch schon mit direktem Mobbing an (verbal, körperlich). Ich habe große Angst, dass das schlimmer wird. Ich habe mich jemandem anvertraut, und sie meinte, dass das nur aufhört, wenn ich mit meiner Lehrerin spreche oder meinen Eltern und die Maßnahmen ergreifen. Aber ich kann nicht mit meinen Eltern reden. Ich halte das einfach nicht mehr aus. Ich ritze mich schon. Tag für Tag wird es schlimmer, ich brauche Hilfe. Vielleicht weiß jemand ja noch eine andere Lösung.
LG.

Antwort
Antwort
von niquash am 22.08.2018, 17.26 Uhr
Ein Grundprinzip von Mobbing ist, dass diejenigen die jemand anders mobben, sich dabei nur so lange sicher fühlen, wie sie glauben, ungestört zu sein. Ich kann nachvollziehen, dass es für Dich schwer ist, mit anderen Menschen darüber zu sprechen, aber bitte, bitte lass Dich durch nichts davon abhalten - nicht durch Angst und auch nicht durch irgendwelche Drohungen und Einschüchterungsversuche. Damit würdest Du die Mobber sogar noch indirekt bestärken, weil sie sich dann umso sicherer fühlen.

Mach Dir am besten mal in aller Ruhe klar, dass Mobbing nicht nur unangenehm ist, sondern einen echten Straftatbestand darstellt. Wenn es in der Schule oder im Umfeld passiert, solltest Du auf jeden Fall Lehrer oder die Schulleitung ansprechen. Entweder sie geben Dir aus Verantwortung die notwendige Hilfe und Unterstützung oder sie werden es aus Angst um den guten Ruf der Schule tun. So oder so ist das aber der beste Weg der Ausgrenzung entgegenzuwirken und diejenigen, die Dich mobben, in die Schranken zu weisen.
Kommentar von shettyaraber am 22.08.2018, 17.59 Uhr
Danke, aber die Lehrer glauben mir das nicht, am Ende bin ich noch selber schuld und mit meinen Eltern kann ich aus einem bestimmten Grund nicht reden.
Kommentar von Terrarista am 23.08.2018, 18.50 Uhr
Die Lehrer müssen dir das glauben und dich ernstnehmen. Sonst sind sie nachher selber schuld. Also ich würde dir auch empfehlen dich an den Vertrauenslehrer an deiner Schule zu wenden. Der ist erster Ansprechpartner bei Mobbing Fällen und kann dir am besten weiterhelfen.


Antwort
Antwort
von excelsior am 18.08.2018, 00.06 Uhr
Der erste Schritt ist schon damit getan, das du dich jemandem anvertraut hast. Das mag dir villeicht nicht so erscheinen, ist aber in deiner Situation ein Meilenstein. Ich verstehe deine Gefühle bezüglich Scham, Angst und Vezweiflung gut, auch aus eigener Erfahrung.
Aber es führt wirklich kein Weg daran vorbei die Schule UND auch deine Eltern auf deine Krise aufmerksam zu machen.
Strategisch ist es immer geschickter die Schule vor den Eltern zu informieren, damit keiner von denen später sagen kann das Niemand von diesen Vorfällen gewusst habe. Desweiteren sollte dein nächster Schritt sein deine Eltern zu informieren. Zum Einen weil du in diesem Prozess emotionale Unterstützung brauchen wirst und zum Anderen können Eltern den Pädagogen erstaunlich (viel) Druck und "Feuer unterm Arsch machen" sollte sich deine Situation nach einigen Wochen noch nicht gebessert haben.
Wenn du deinen Eltern von dem Mobbing erzählst werden sie dir garantiert nicht den Kopf abreißen, ganz im Gegenteil.
Wenn du am Ende des Tages noch die Kraft dazu hast, dokumentiere was dir wiederfahren ist.
Das hilft dir den Sachverhalt besser darzustellen, sofern das mal nötig sein sollte.
Sobald du andere Menschen eingeweiht hast, allen voran solche die auch wirklich aktiv helfen wird eine unglaubliche Last von dir abfallen.
Eins noch: Mobbing hinterlässt Narben. Aber je eher du etwas dagegen unternimmst desto weniger schlimm werden Diese sein.

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und gaaaaanz viel Kraft :)

LG
Tobias
Kommentar von shettyaraber am 18.08.2018, 10.43 Uhr
Vielen Dank.
Ähnliche Fragen
Hallo Zusammen, ich halte in Englisch in wenigen Wochen eine Präsentation die als Prüfung gewertet wird und möchte über das Thema Mobbing präsentieren. ...
Hey, ich hab gerade einen Artikel gelesen und mich ein bisschen gewundert. Nur 6 verschiedene Nationalitäten (und Deutsch)?! Ist es bei Euch ähnlich? (Und ...
Hallo, ich habe ein Problem! Mein Sohn ist 12 Jahre alt und besucht die 6. Klasse einer Realschule. Wir sind erst vor kurzem umgezogen und er kam ...
Hallöchin Leute, Ich bin in der 8. Klasse und bei uns in der Klasse gibt es einige Mädchen, die regelmäßig hohe Schuhe tragen, ich schätze so mit 8 bis ...
Hallo, ich bin seid diesem Schuljahr in der Berufsschule, hab aber keine Ausbildung, deswegen mache ich ein Berufsvorbereitungsjahr, aber die Klasse ist ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.