malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Ratgeber Login
Frage
Frage
von akbar23

Moralisch-ethisches Problem: ALG II mit bescheinigter Studierunfähigkeit beantragen?

Hallo Leute,
ich habe ein ethisch-moralisches Problem. Ich bin, da ich jahrelang psychische Probleme hatte Langzeitstudent. Vor ein paar Monaten habe ich aber meine Masterarbeit angefangen. Es lief leider gar nicht gut und ich kam monatelang nicht voran und mir ging es monatelang schlecht. Ich habe von meiner Psychiaterin eine Bescheinigung erhalten, dass ich studienunfähig bin. Mit dieser könnte ich mich für das laufende Semester beurlauben, und dadurch noch für den August und September ALG II erhalten.
Mittlerweile geht es mir aber wieder ganz gut und ich schaffe es ab und zu sogar, mich zu konzentrieren.
Sollte ich nun noch ALG II für August und September beanspruchen? Einerseits ging es mir Monatelang schlecht, andererseits geht es mir jetzt wieder ok und ich komme ein bisschen voran.
Ich habe auch 25 Monate verpasst, Wohngeld zu beantragen leider. Daher könnte man es als ausgleichende Gerechtigkeit sehen, jetzt ALG II zu kassieren. Aber es wäre auch toll, wenn ich sagen könnte, dass ich mein ganzes Leben nie arbeitslos war! Ich möchte auch einiges von dem Geld spenden.

Wie seht ihr das?

Antwort
Antwort
von Schiewo
Kannst du machen, aber sei nicht so ein **** wie die ganzen anderen **** die den Staat ausnutzen und uns braven Bürgern und wohlgesonnenen Steuerzahlern auf der Tasche liegen. Das ist asozial!


Antwort
Antwort
von siedlerse
Wenn es dir psychisch schlecht ging und jetzt wieder besser, dann würde ich sagen, mach deine Entscheidung davon abhängig, wie es dir dabei geht, ALG II zu beziehen oder nicht. Brauchst du noch zwei Monate Auszeit, um dich noch mehr zu erholen? Dann beantrage ALG II, das ist auch moralisch-ethisch vollkommen in Ordnung. Geht es dir eher schlecht damit, es zu beziehen? Dann lass es sein. Frage auch deine Psychiaterin, ob die eine weitere zweimonatige Auszeit für dich befürwortet oder nicht.
Zwei Monate ist auch in etwa die Zeit, die ich selber bisher arbeitslos war. Das ist lange her und heute vollkommen egal.

Antwort
Antwort
von MTinaB
Wenn du nach Krankheit wieder leistungsfähig bist und dich stark genug fühlst deinem Studium wieder nachzugehen finde ich es moralisch verwerflich, wenn du das ALG II ohne Grund beziehst, den Sozialstaat ausnutzt und dem Steuerzahler auf der Tasche liegst. Es gibt sicher genug Menschen die das tun, aber musst du dich wirklich mit diesen Leuten auf eine Stufe stellen?
Ähnliche Fragen
Guten Tag an Alle, ich möchte gerne einen Wohnberechtigungsschein bei der Stadt beantragen. Diese Wohnungen, sind ja nur mit einem WBS-Schein möglich. ...
Guten Tag, Darf man wenn man die Kleinunternehmerreglung in Anspruch genommen hat die Umsatzsteueridentifikationsnummer beantragen bzw. nutzen? Ich ...
Hallo Leute, ich hätte mal ne Frage, bin zurzeit Azubi und übe nebenher nen Minijob aus. Nun spiele ich mit dem Gedanken, die deutsche Staatsangehörigkeit ...
Hallo zusammen, Kurz zu meiner Situation: Ich führe seit etwa 2 Jahren eine Fernbeziehung mit einer Frau. Sie wohnt aktuell 1 Jahr in Schottland, um ...
Ist es normal, dass ich mit manchen Freunden mehr Kontakt haben möchte, wie mit anderen? Ich habe Freunde mit denen habe ich wenig gemeinsame Interessen und ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.