malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Login
Frage
Frage
von Mellina am 28.04.2023, 10.09 Uhr

Richtige Ernährung bei zu hohem Blutdruck?

Wie sollte man essen, um den Blutdruck zu senken? Kürzlich hat meine Smartwatch festgestellt, dass mein Blutdruck etwas zu hoch ist, und ich greife bereits durch die Ernährung ein.
Gegenwärtig wird die Menge des Alkoholkonsums kontrolliert und die Aufnahme von Fett in der Nahrung wird ebenfalls reduziert. Ich denke, es ist hilfreicher, mehr kaliumreiche und ballaststoffreiche Lebensmittel zu essen. Habt ihr gute Vorschläge?

Antwort
Antwort
von MargotG am 02.05.2023, 19.38 Uhr
Um den Blutdruck zu senken sollte man eine gesunde und ausgewogene Ernährung einhalten, die arm an gesättigten Fettsäuren, Salz und Zucker ist. Empfehlenswert sind unter anderem folgende Lebensmittel:

- Obst und Gemüse
- Vollkornprodukte
- Fettarme Milchprodukte
- Fisch, mageres Fleisch und Geflügel
- Nüsse und Samen
- Hülsenfrüchte

Es ist auch wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und Alkohol sowie zuckerhaltige Getränke zu vermeiden. Darüber hinaus kann regelmäßige körperliche Aktivität den Blutdruck senken und das Herz-Kreislauf-System stärken.

Noch ein Tipp: Bei Bluthochdruck sollte man den Konsum von Kaffee und anderen koffeinhaltigen Getränken wie Tee und Energy-Drinks begrenzen oder sogar vermeiden. Koffein kann den Blutdruck vorübergehend erhöhen, indem es die Freisetzung von Adrenalin stimuliert, das die Blutgefäße verengt und das Herz schneller schlagen lässt. Eine hohe Koffeinaufnahme kann auch zu Schlafstörungen führen, was den Blutdruck weiter erhöhen kann.


Antwort
Antwort
von KimBF7 am 29.04.2023, 13.32 Uhr
Eine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Bei Bluthochdruck sollte man daher auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß achten.

Hier sind einige spezifische Tipps für die Ernährung bei Bluthochdruck:

1. Weniger Salz: Eine salzarme Ernährung kann helfen, den Blutdruck zu senken. Reduziere daher den Verzehr von salzhaltigen Lebensmitteln wie Fertiggerichten, Käse oder Wurstwaren.

2. Mehr Kalium: Kaliumreiche Lebensmittel wie Bananen, Orangen, Tomaten, Spinat und Kartoffeln können helfen, den Blutdruck zu senken.

3. Weniger gesättigte Fette: Reduziere den Verzehr von tierischen Produkten wie Fleisch, Butter und Käse, da diese oft reich an gesättigten Fettsäuren sind.

4. Mehr Omega-3-Fettsäuren: Esse mehr fetten Fisch wie Lachs, Hering oder Makrele, um von den gesundheitsfördernden Omega-3-Fettsäuren zu profitieren.

5. Mehr Ballaststoffe: Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse können helfen, den Blutdruck zu senken.

6. Weniger Alkohol: Trinke Alkohol nur in Maßen, da übermäßiger Konsum den Blutdruck erhöhen kann.

Es ist auch wichtig, auf ein gesundes Körpergewicht zu achten und regelmäßige körperliche Aktivität in den Alltag zu integrieren.

Antwort
Antwort
von nonjau am 28.04.2023, 11.47 Uhr
Es ist eine kluge Entscheidung, die Ernährung anzupassen, um den Blutdruck zu senken. Eine Ernährung mit viel Kalium und Ballaststoffen kann tatsächlich helfen, den Blutdruck zu senken. Hier sind einige Lebensmittel, die man in die Ernährung aufnehmen sollte:

- Obst und Gemüse: Bananen, Orangen, Avocados, Melonen, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Tomaten, Karotten, Brokkoli und grünes Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl sind gute Quellen für Kalium und Ballaststoffe.

- Vollkornprodukte: Vollkornbrot, Haferflocken, Quinoa, brauner Reis und Vollkornnudeln enthalten Ballaststoffe und sind eine gesunde Alternative zu verarbeiteten Kohlenhydraten.

- Fettarme Milchprodukte: Milch, Joghurt und Käse sind gute Quellen für Kalzium und Kalium, aber wählen Sie fettarme oder fettfreie Milchprodukte.

- Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Erbsen sind reich an Ballaststoffen und Kalium.

- Nüsse und Samen: Mandeln, Walnüsse, Pistazien, Chiasamen und Leinsamen sind reich an Ballaststoffen, Kalium und gesunden Fetten.

- Fisch: Fettreiche Fische wie Lachs und Thunfisch enthalten gesunde Omega-3-Fettsäuren, die helfen können, den Blutdruck zu senken.

Es ist auch wichtig, den Salzkonsum zu reduzieren, da zu viel Natrium im Körper den Blutdruck erhöhen kann. Versuchen Sie, salzreiche Lebensmittel wie Fertiggerichte, Chips und gesalzene Nüsse zu vermeiden und würzen Sie Ihr Essen stattdessen mit frischen Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack zu verbessern.

Es ist auch ratsam mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen, um eine speziell auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittene Ernährung zu entwickeln und um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten.
Ähnliche Fragen
Was versteht man unter einer gesunden Ernährung und wie ernähre ich mich eigentlich im Alltag gesund? Gibt es eine Definition was eine "gesunde Ernährung" ...
Hallo ihr Lieben, seit einiger Zeit habe ich öfter mal Probleme mit meinem Blutdruck. Manchmal habe ich Nasenbluten und manchmal wird mir schwarz vor ...
Hallo, ich habe Zeit 4 Tagen Probleme mit dem Puls. Ich hatte vom Arzt aus meine Betablocker ausschleichen lassen und abgesetzt. Nach ca 1-2 Wochen fing es ...
Hallo zusammen, da ich bei mir eine geschädigte Darmflora vermute, überlege ich schon lange zum Internisten zu gehen. Folgende Symptome treten ...
Ich möchte meine private Ferienwohnung im Internet inserieren. Wer kann mir sagen wo man eine Ferienwohnung von privat inserieren kann? Ist ein ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.