malnefrage.de
malnefrage.de
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Login
Frage
Frage
von SEOopti am 13.01.2023, 12.19 Uhr

Sistrix oder ahrefs Backlink Checker besser?

Hey SEO-Kollegen,
mal ne Frage ;) ist der Sistrix oder ahrefs Backlink Checker besser? Welcher Anbieter hat die bessere Datenbasis für die DACH-Region?
Wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich Preis/Leistung? Preislich geben sich die Einsteiger-Pakete nicht viel, 99€ bei Sistrix für das Start-Paket für Freiberufler, SEO-Einsteiger & Startups, und das Lite-Paket bei ahrefs kostet 89€. Nutzen würde ich sowieso nur den Backlink-Index bzw. Site Explorer, um die Link-Quellen von Konkurrenten zu entdecken.
Bei Sistrix steht noch, man kann die eigenen Backlinks überwachen. Oder ist damit nur das Rank Tracker Feature von ahrefs gemeint, mit dem man die Rankings auf Desktop und Mobile überwachen kann? Eigentlich suche ich auch noch ein Tool für das Link Monitoring. Ist das in irgendeinem dieser Pakete enthalten?

Antwort
Antwort
von Nillss am 24.02.2023, 18.31 Uhr
Beide Anbieter haben eine große Datenbasis für die DACH-Region und bieten eine ähnliche Funktionalität für den Backlink-Index bzw. Site Explorer. Letztendlich hängt es von deinen individuellen Bedürfnissen ab, welcher Anbieter besser für dich ist.

In Bezug auf Preis/Leistung ist es schwierig, eine eindeutige Empfehlung zu geben, da beide Anbieter ähnliche Preise haben und ähnliche Funktionen bieten. Du solltest jedoch die verschiedenen Pakete und deren spezifischen Funktionen vergleichen, um zu sehen, welche am besten zu deinen Bedürfnissen passen.

Sistrix bietet tatsächlich ein Link Monitoring-Tool als Teil seines Pakets an, mit dem du eigene Backlinks überwachen kannst. Bei ahrefs kannst du deine eigenen Backlinks auch überwachen, aber es gibt keine spezielle Funktion dafür. Stattdessen kannst du die Site Explorer-Funktion verwenden, um deine Backlinks anzuzeigen und zu überwachen. Zur reinen Überwachung deiner Links kann ich dir aus eigener Erfahrung das Backlink Monitoring-Tool von Linkpartnercheck empfehlen.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen Sistrix oder ahrefs davon ab, welches Tool besser zu den eigenen individuellen Bedürfnissen und Präferenzen passt. Es ist eine gute Idee, beide Tools auszuprobieren um zu sehen, welches dir besser gefällt.


Antwort
Antwort
von seologie am 13.01.2023, 17.17 Uhr
Ich rate dir zu den Sistrix Tools. Damit kannst du spielend einfach bessere Rankings erreichen und dadurch spürbar mehr Traffic für dein Webprojekt generieren. Ahrefs ist auch gut, mir gefällt Sistrix vom Handling her aber besser. Liegt bestimmt daran, dass ich dort schon lange Kunde bin. 😃 Wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht, kommst du um eine gute SEO SaaS Software wie die Sistrix Toolbox nicht herum. Ob jetzt Sistrix oder doch Ahrefs ist wirklich Geschmacksache, da kann ich mich den anderen Meinungen anschließen. Schönes Wochenende 👋

Antwort
Antwort
von raphiediebo am 13.01.2023, 15.22 Uhr
Sistrix und Ahrefs sind beide bekannte Backlink-Checker-Tools. Beide bieten ähnliche Funktionen, wie die Überprüfung von Backlinks, die Analyse von Keywords und die Bewertung von Domain-Autorität.

Ein wichtiger Unterschied zwischen den beiden Tools ist die Datenmenge, die sie verarbeiten. Sistrix verarbeitet etwas mehr Daten als Ahrefs, was bedeutet, dass es potenziell mehr Backlinks und Informationen liefert. Allerdings ist Ahrefs besser in Bezug auf die Aktualität der Daten.

Ein weiterer Unterschied ist die Benutzerfreundlichkeit. Ahrefs hat eine etwas intuitivere Benutzeroberfläche und bietet eine größere Anzahl an Tutorials und Schulungsmaterialien.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen Sistrix und Ahrefs von den individuellen Anforderungen und Präferenzen ab. Es empfiehlt sich, beide Tools zu testen und dasjenige zu wählen, welches am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Antwort
Antwort
von AntonBernad am 13.01.2023, 16.25 Uhr
Sowohl Sistrix als auch ahrefs sind sehr leistungsfähige Backlink-Checker-Tools mit großen Datenbanken. Beide bieten ähnliche Funktionen und ähnliche Preise für Einsteigerpakete. Sistrix und ahrefs haben beide eine gute Datenbasis für die DACH-Region. Welches Tool für Sie besser geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Präferenzen ab. Es lohnt sich, die Funktionen und Berichte beider Tools zu vergleichen, um herauszufinden, welches besser zu Ihren Bedürfnissen passt. Beide Anbieter bieten in ihren Einsteigerpaketen einen Site Explorer, welcher es ermöglicht die Link-Quellen von Konkurrenten offenzulegen. Sistrix bietet auch die Möglichkeit eigene Backlinks zu überwachen, während ahrefs ein Rank Tracker Feature anbietet, mit dem man die Rankings auf Desktop und Mobile überwachen kann. Ein Link-Monitoring-Tool ist in keinem der beiden Pakete enthalten.
Ähnliche Fragen
Suche guten Backlink Checker um nach Links von Webseiten zu suchen. Wer kennt sich aus mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und kann mir einen Backlink ...
Hallo an alle SEOs und Content Marketing PROs, ich habe heute mal eine Frage an euch. Wie prüft ihr die Links für eure Webseiten? Ich habe schon online ...
Weiss jemand wo man seine Webseite kostenlos und ohne Backlink eintragen kann? Ich möchte gerne für meine Internetseite Werbung machen und suche daher nach ...
In letzter Zeit höre ich immer wieder das Dinkelmehl besser wäre als Weizenmehl. Wenn ich dann frage was denn genau an Dinkel besser ist als an Weizen kann ...
Hi, kennt jemand gute Webkataloge / Webverzeichnisse zum Thema Reisen und Urlaub? Die Freischaltung sollte möglichst schnell von statten gehen. Der Eintrag ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.