malnefrage.de
malnefrage.de
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Login
Frage
Frage
von Himarigrey am 21.03.2021, 11.43 Uhr

Warum wird mir nach dem Essen immer schlecht?

Hallo, ich habe folgendes Problem und brauche Hilfe. Seit 2 Monaten kann ich nicht mehr essen, ohne dass mir schlecht wird. Ich war bereits im Krankenhaus, wo sie meinten ich soll ambulant eine Magenspiegelung machen. Das habe ich getan und da kam auch nichts raus. Ich muss noch auf das Ergebnis der Gewebproben warten und Ultraschall soll ich auch noch machen. Mich quält es sehr. Manchmal muss ich mich auch sogar während des Essen oder danach übergeben. Von einigen Gerüchen von Essen wird mir sogar manchmal schlecht. Ich will endlich wieder essen, ohne dass mir schlecht wird. Dadurch habe ich auch kaum Appetit und wenn ich doch mal Hunger bekomme, wird mir während des Essens wieder schlecht. Ich bin so verzweifelt. Medikamente nehme ich Vomex nur im Notfall und habe Pantoprazol jetzt. Einen Schwangerschaftstest habe ich auch gemacht und dieser war negativ.

Psychisch belastet mich das im Momemt sehr! Essen ohne Sorge ist schon ewig her!

Antwort
Hilfreichste Antwort - ausgezeichnet vom Fragesteller
von VladTheBuddhist am 25.03.2021, 12.00 Uhr
Du solltest natürlich die weiteren Tests abwarten, aber ich vermute auch, dass dich hier psychisch etwas vom Essen ohne Übelkeit abhält. Denn der Kopf isst immer mit!

Ich hätte aber zumindest eine Idee dazu:
Genießt du die Zubereitung von Essen? Kochst du selbst? Es kostet vielleicht etwas Zeit, aber vielleicht hilft es dir, wenn du dir besonders viel Zeit nimmst, dir ein nettes Rezept suchst, eine Kochsendung schaust oder ein bisschen im Internet recherchierst. Dann gehst du in aller Ruhe entspannt einkaufen, kaufst frische Lebensmittel und verbindest es mit einem Spaziergang. Versuche dich wirklich tief zu entspannen, mach dir deine Lieblingsmusik an beim Kochen und lasse dich wirklich tief auf das Kochen und das Essen ein. Ich wünsche dir viel Erfolg!
Kommentar von Himarigrey am 25.03.2021, 14.23 Uhr
Vielen Dank! Ich werde das versuchen. Wenn ich selbst koche wird mir nur manchmal übel, aber beim Einkaufen habe ich das oft, das mir schlecht wird. Ich hoffe das es klappt.


Antwort
Antwort
von BJörn am 07.06.2022, 13.13 Uhr
Deine derzeitigen Beschwerden könnten meiner Meinung nach auch potentiell auf deine individuellen Ernährungsgewohnheiten zurückzuführen sein. Basiert deine Ernährung primär auf stark bzw. hochverarbeiteten Lebensmitteln, die eine vergleichsweise hohe Konzentration an Geschmacksverstärkern, synthetischen Aromen und Emulgatoren enthalten? Derartige Nahrungsmittel weisen potentiell gesundheitsschädliche chemische Eigenschaften auf, die deinen Organismus belasten. Demnach triggern stark bzw. hochverarbeitete Lebensmittel wie etwa industrielle Fertigprodukte und konventionelles Fast Food körpereigene Entzündungen, dämpfen die körpereigene Immunaktivität und beeinflussen die ganzheitliche Gesundheit negativ. Magen- Darmerkrankungen und diesbezüglich Beschwerden lassen sich mit Hilfe einer durchdachten Ernährungsumstellung behandeln. Setze deshalb bewusst auf eine vorwiegend pflanzenbasierte Ernährung, die deinen Körper mit wertvollen Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen versorgt, die eine entzündungshemmende Wirkung entfalten. Der Verzehr von Ingwer bzw. der Genuss von Ingwertee ist zudem eine Geheimwaffe gegen Übelkeit, weshalb du regelmäßig nach dem Essen einen Ingwertee genießen solltest.

Antwort
Antwort
von lisi_pisi am 30.04.2021, 11.55 Uhr
Möglicherweise hat es wirklich eine psychische Ursache. Also ist jetzt gar nicht so abwegig. Ich finde es gut, dass du körperlich mal alles abklären lässt, genau das ist der richtige Anfang für eine Behandlung. Wenn da nichts raus kommt, könntest du anders wo schauen. Ich persönlich merke psychische Belastungen auch am stärksten in der Magengegend.

Antwort
Antwort
von Vi0LiV am 24.04.2021, 17.06 Uhr
Falls der Auslöser deiner Übelkeit durch die Tests nicht erkannt wurde, könntest du auch darüber nachdenken, die Übelkeit homöopathisch mit Naturheilkunde zu behandeln.

Dabei werden beispielsweise Teesorten kombiniert oder Globuli eingenommen. Arnika Globuli enthalten zum Beispiel Wirkstoffe der Arnika Pflanze und wirken entzündungshemmend, antibakteriell und desinfizierend.

Dabei gibt es zwei mögliche Vorgehensweisen:

1. Du machst einen Termin beim Heilpraktiker und lässt dich beraten.

2. Falls du nicht direkt zum Heilpraktiker gehen möchtest, kannst du Tee-Rezepte im Internet oder in Büchern nachlesen oder dir gegebenenfalls passende Globuli in der Apotheke besorgen.

Suche zum Beispiel nach "Übelkeit Homöopathie" und schon wird dir eine Vielzahl an möglichen Globuli und Teekombinationen angeboten, die helfen.

Falls du dir bei den Globuli unsicher bist, kannst du dich bei deinem Arzt oder Apotheker beraten lassen.

Antwort
Antwort
von SusiS. am 29.03.2021, 15.47 Uhr
Hey!

Von einer Freundin kenne ich es so, dass sie aufgrund von psychischer Belastung, Stress, usw. keinen Appetit mehr verspürt hat. Sie hat stark abgenommen, obwohl sie auch vorher schon sehr schlank war. Das klingt ähnlich wie bei dir.

In deinem Fall würde ich dir auch raten, deine äußeren Umstände zu analysieren. Was bereitet dir Stress? Bist du gerade unglücklich?

Alles Gute für dich und deine Gesundheit wünsche ich!


Antwort
Antwort
von Jezzy23rd am 26.03.2021, 09.21 Uhr
Ich kenne das gut. Aber oft hat es ganz im Gegenteil etwas damit zu tun, weil man eben nichts isst. In unserem Magen ist Magensäure, die den Nahrungsbrei mithilfe von Enzymen und Säuren zersetzt. Der Magen ist von einem empfindlichen Gleichgewicht zwischen Basen und Säuren abhängig. Ein Ungleichgewicht (besonders wenn zu viel Säure enthalten ist) führt zur Beschwerden. Das heißt, im Magen ist schon eine gewisse Menge Säure vorhanden. Sie sorgt dafür, dass der Magen sich reinigt, aber durch die Magenschleimhaut nicht selbst verdaut. Wenn du dich übergibst, merkst du das an dem ekligen Geschmack des Erbrochenen. Versuche mal keine säurehaltigen Lebensmittel zu dir zu nehmen, sondern mehr basische (Vollkornprodukte zum Beispiel). Am besten klein anfangen, mit Reisbrei oder anderer leichter (basischer) Kost. Das sollte den Säurehaushalt langsam wieder ausgleichen. Die Psychosomatik sorgt dafür, dass der Magen bei Stress und co. noch mehr Magensäure ausschüttet und es schlimmer wird. Falls es nicht daran liegt, dann nochmal den Arzt befragen.
Kommentar von Himarigrey am 26.03.2021, 09.34 Uhr
Vielen Dank, auch das werde ich mitnehmen und ausprobieren.

Antwort
Antwort
von maanizer am 21.03.2021, 15.49 Uhr
Wenn du körperlich gesund bist ist es ein psychosomatisches Problem. Wird dir nur von bestimmten Nahrungsmitteln schlecht vor denen du bspw. eine Abneigung hast? Welche sind das? Mir wird zB vom Geruch und Geschmack von Rosenkohl schlecht. Wenn dir also nur von bestimmten Sachen schlecht wird meide diese und esse mehr von anderen Dingen. Wenn du Probleme hast zuzunehmen, dann musst du kalorienreicher essen.
Kommentar von Himarigrey am 21.03.2021, 15.52 Uhr
Sind so gut wie alle Lebensmittel von denen mir schlecht wird... selten habe ich Mahlzeiten, wo mir mal nicht schlecht wird.
Kalorienreicher essen ist gerade nicht so einfach, wenn ich mich häufig übergeben muss.

Antwort
Antwort
von Lariolamia am 21.03.2021, 14.24 Uhr
Hattest du davor schon mal Probleme mit Essstörungen? Leidest du an Bulimie oder Magersucht? Wie alt bist du?
Kommentar von Himarigrey am 21.03.2021, 15.37 Uhr
Ich bin jetzt 19 Jahre alt und es wäre mir neu, wenn ich eine Essstörung entwickelt hätte. Die Sache ist, ich will ja essen und ich stecke mir auch nicht den Finger in den Hals! Ich habe sogar im Moment Angst abzunehmen, da ich schon immer ein Fliegengewicht war... also ich fühle mich auch nicht dick oder so. Ich weiß, dass ich mehr auf den Rippen vertragen könnte. Deswegen belastet es mich auch so...
Ähnliche Fragen
Immer wieder lese ich, dass Palmöl schlecht sein soll und dass man verarbeitete Produkte, die Palmfette enthalten nicht kaufen soll. Warum ist Palmöl ...
Was macht Fisch so gesund? Warum sollte man viel Fisch essen um gesund zu bleiben? Meine Mutter meint immer, dass es wichtig ist sich gesund zu ernähren und ...
Sollte man Tofu roh oder gebraten essen? Kann man Tofu auch roh essen? Ich meine Naturtofu oder auch Räuchertofu den ich im Bio-Laden kaufen kann. Kann ich ...
Ich hab heute z.B. eine Schnecke mit einem leicht kaputten Häuschen gefunden und musste sie mitnehmen. Also wirklich musste, sonst hätte ich mich für den ...
Was darf ich bei der Slow Carb Diät essen? Ich bin völlig verwirrt! Bis vor Kurzem habe ich mich nach der Low Carb Methode ernährt. Knapp 20 Kilo habe ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.