Was übernimmt alles die Zuzahlungsbefreiungskarte?
Hallo,
was übernimmt alles die Zuzahlungsbefreiungskarte. Ich werde im Internet weder fündig noch ganz schlau, habe auch keine Lust da ständig so viel zu lesen bei einem eigentlich doch recht simplen Thema...
Nur das habe ich gefunden:
"Nicht alle Zuzahlungen werden bei der Berechnung der Zuzahlungsbefreiung berücksichtigt. Befreiungsfähige Zuzahlungen sind z.B. Zuzahlungen zu Arznei- und Verbandmittel, Heilmittel, Hilfsmittel, aber auch Zuzahlungen zur Krankenhausbehandlung oder Rehabilitation."
Es steht aber nirgendwo dran, um welche Arzneimittel es sich wirklich handelt. Kann ich jetzt einfach in eine Apotheke gehen, irgendetwas was obig aufgeführt ist kaufen, meine Karte zeigen und muss dann nichts dafür zahlen? Oder benötige ich erst ein Rezept vom Arzt?
Oder kurz: Was muss passieren, damit Zuzahlungen berücksichtigt werden? Einfach nur ein Rezept vom Arzt?
Im Internet steht einfach nichts Aussagekräftiges. Nur sinnlos lange Texte, aber mit doch relativ oberflächlichen Inhalten.
Verwende diese Karte sowieso nicht da sie viel zu teuer ist.
Trotzdem frage ich nach, da ich von der Zuzahlung befreit bin, ich mir in der Apotheke Augentropfen kaufen wollte und meine Karte damals nicht berücksichtigt wurde.
Dann sagte mir ein Arzt, das ist nur bei "gesetzlichen Zuzahlungen" erlaubt. Aber was sind denn diese "gesetzlichen Zuzahlungen"? (Keine Medikamente die nehme ich nicht!).
Augentropfen sind doch auch Hilfsmittel? Verstehe ich alles nicht...
Wer davon mehr versteht danke im Voraus.
Es funktioniert folgendermaßen. Man wendet sich an die zuständige Krankenkasse und fragt, wie hoch die Grenze für eine Befreiung ist. Damit man eine Zuzahlungsbefreiungskarte bekommt, muss man zuerst alle Quittungen, die im Laufe des Jahres bezahlt wurden, sammeln. Danach, wenn der Betrag erreicht ist, stellt man bei der zuständigen Krankenkasse einen Antrag und bekommt dann eine Befreiungskarte nach Hause zugeschickt, eventuell kriegt man noch einen Betrag zurückerstattet, wenn man zuviel gezahlt hat. Mit dieser Karte musst du keine Zuzahlungen mehr leisten, solche wie z.B. Rezept vom Arzt ausgestellt, Krankengymnastik, Beförderungen etc. Ich hoffe, ich konnte deine Frage beantworten.
Zahlungen die berücksichtigt werden können zum Beispiel sein, dass du eine Physiotherapie verordnet bekommen hast und (je nach Krankenkasse) heißt es vor Ort, dass du noch 20 Euro dazu zahlen sollst. Solche Dinge kannst du durch Vorzeigen deiner Karte vermeiden und musst es nicht selber bezahlen. Was auch möglich ist, du wirst stationär im Krankenhaus aufgenommen und musst pro Tag 10 Euro Zusatzzahlung leisten. Mit der Zuzahlungsbefreiungskarte musst du diese Beträge nicht bezahlen.
Kaufst du dir ein Nasenspray oder Augentropfen ohne ein Rezept dafür zu haben, musst du den vollen Preis zahlen. Falls du aber beispielsweise ein Medikament per Arztanordnung brauchst, kannst du dich von der Rezeptgebühr befreien lassen und musst diese nicht selber tragen.
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen,
ich habe eine Craniomandibulärer Dysfunktion (also eine Funktionsstörung des Kiefergelenks) und in diesem Zusammenhang starken Tinnitus ...
Hallo,
ich würde mir gerne meine Nase begradigen lassen. Kann mir jemand sagen, welche Kosten auf mich zukommen und wann die Krankenkasse die OP übernimmt?
Guten Abend
Momentan lebe ich in einer privaten WG und habe einen Einzelfallhelfer, es ist aber angestrebt in eine Therapeutische Wohngemeinschaft zu ...
Ich kenne eine Person, die sich immer alles merkt, was ich sage/schreibe? Ich vergesse meistens alles, wenn mir jemand irgendetwas erzählt.. 😅 ...
Zahlt die Krankenkasse auch für Zahnimplantate? Aufgrund erheblicher Schmerzen ist es bei mir leider notwendig, dass ich an der rechten oberen und an der ...
Nächste Frage
Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.