malnefrage.de
malnefrage.de
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Login
Frage
Frage
von wikkileo am 14.05.2019, 21.37 Uhr

Urlaub mit Hund aber wohin?

Hallo Hundebesitzer!
Wir selbst haben seit diesem Jahr einen Hund und möchten im Sommer gerne verreisen. Wo können wir unseren Urlaub mit Hund verbringen? Wohin fahrt ihr so wenn ihr gemeinsam mit eurem Hund verreist?

Urlaub mit Auto und Hund scheint uns die beste Möglichkeit zu sein mit unserem Hund zu verreisen. Eine Fernreise mit dem Flugzeug ist zu viel Stress für unseren Vierbeiner und auch für uns als neue Hundebesitzer. Daher würden wir ihm und uns eine Flugreise lieber ersparen.

Wegen dem Reiseziel sind wir uns auch noch nicht einig ob wir lieber Urlaub mit Hund am Meer an Ostsee oder Nordsee verbringen möchten oder lieber in die Berge zum Wandern fahren.

Welche Hundebesitzer können uns Vorschläge machen, wo wir mit unserem Hund Urlaub machen könnten? Welche Regionen außer der Küste und Berge ist für Urlaub mit Hund geeignet? Wohin könnten wir reisen außer an Nordsee oder Ostsee? Kann man gut im Allgäu Urlaub mit Hund machen?

Danke für Tipps und Empfehlungen von anderen Hundebesitzern!

Antwort
Hilfreichste Antwort - ausgezeichnet vom Fragesteller
von TravelStar am 17.05.2019, 11.38 Uhr
Beliebt sind Nordsee und Ostsee aber auch das Allgäu, der Schwarzwald und Bodensee sind neben den Küsten am Meer schöne Reiseziele für einen Urlaub mit Hund.
Wer gerne auch etwas weiter mit dem Auto wegfahren möchte, der findet am Gardasee in Italien oder dem Lago Maggiore Unterkünfte für Urlaub mit Hund am See. Zudem sind die Küste Hollands (Seebad Domburg + Julianadorp + Texel), die flämische Küste in Belgien und Dänemark gute Reiseziele für Urlaub mit Hund, ebenso wie Frankreich (Südfrankreich, Cote d'Azur + Provence).

Übrigens: Als stressfreie Unterkunft empfiehlt sich ein Ferienhaus zu mieten. Am besten von privat direkt beim Gastgeber. Private Unterkünfte für Urlaub mit Hund findest du auf Fewostay. Dort werden viele private Ferienwohnungen und Ferienhäuser zum Urlaub mit Hund angeboten.

Weitere Ziele für Urlaub mit Hund in Deutschland:
Elbsandsteingebirge, Harz, Erzgebirge, Ostfriesland / Jadebusen, Lüneburger Heide, Schwäbische Alb, Rhön, Weserbergland, Altmühltal (Bayern)

An der Ostsee:
Rügen, Darß, Usedom (Zinnowitz), Lübecker Bucht (Timmendorfer Strand + Grömitz + Kellenhusen), Boltenhagen,

An der Nordsee:
Nordseeinseln Sylt + Föhr, Juist, Norderney oder im Wangerland

Schöne Seen für Urlaub mit Hund außer Bodensee:
Königssee, Chiemsee, Tegernsee, Edersee (Hessen), Comer See (Italien)

Wer gerne wandern geht und den Wald und die Berge liebt:
Bayerischer Wald, Chiemgau, Dolomiten (Südtirol), Kleinwalsertal + Tannheimer Tal (Österreich) + Wilder Kaiser, Zillertal

Wünsche euch und eurem Hund schöne Urlaubstage - wohin es euch im Urlaub mit Hund auch immer verschlägt ..


Antwort
Antwort
von Küstenzauber am 05.02.2020, 17.39 Uhr
Beliebte Reiseziele mit Hund am Meer sind in der Tat die Nord und Ostsee in Deutschland. Es gibt dort häufig separat ausgewiesene Hundestrände, die Hundebesitzern den Urlaub am Strand bzw. Meer besonders attraktiv machen. Auf Rügen und Usedom gibt es viele Möglichkeiten für lange Strandspaziergänge. Meine erste Wahl wäre daher die Ostseeküste.
Wenn ihr euren Urlaub mit Hund lieber im Ausland verbringen wollt, gibt es zwar viele hundefreundliche Urlaubsregionen in ganz Europa, aber bitte beachtet immer auch die lange Anreise. Mit dem Auto braucht es eben seine Zeit bis an die Algarve oder ans Mittelmeer und eine lange Reise kann für einen Hund schon mal zur Strapaze werden.

Antwort
Antwort
von lisi_pisi am 26.09.2019, 09.25 Uhr
Ich habe zwar selbst keine Erfahrung damit, aber ein befreundetes Paar fährt im Sommer immer zusammen mit dem Hund nach Kroatien. Da gibt es Ferienapartments, in denen Hunde erlaubt sind und auch Strände, zu denen man den Hund mitnehmen kann.

Antwort
Antwort
von Gabriella25 am 26.08.2019, 12.36 Uhr
Wenn du einen Sommerurlaub verbringen willst, der dir viele Freiheiten bezüglich der Freizeitgestaltung bietet, dann kann ich dir die Toskana sehr empfehlen. Wir haben letztes Jahr mit unserem Hund den Sommer dort verbracht und waren restlos begeistert. Wir sind in Maremma geblieben, wo sich einer der schönsten Hundestrände südlich der Toskana befindet.

Natürlich haben wir unseren Urlaub mit Hund nicht nur auf den Strand beschränkt, sondern konnten dank der toskanischen Hundefreundlichkeit auch einige Sightseeing-Touren unternehmen. Äußerst sehenswert und sehr hundefreundlich ist zum Beispiel die Stadt Lucca. Was wir sehr amüsant fanden, dass fast jedes Geschäft mit einem Hund vor dem Geschäft oder im Schaufenster dekoriert war. Zudem gab es auch sehr viele Trinkbrunnen und Rasenflächen in der Stadt, sodass wir uns um genügend Auslaufmöglichkeiten etc. keine Sorgen machen mussten.

Weniger zu empfehlen ist da Florenz. Klar, wir dachten uns einmal in der Toskana dann müssen wir auf jeden Fall nach Florenz. Aber wegen des ganzen Trubels in der Stadt, fühlte sich unser Hund nicht wohl und wollte sofort wieder weg. Zudem hatte Florenz längst nicht so viele Grünflächen zu bieten wie Lucca.

Ziehst du einen Urlaub in der Toskana in Erwägung, solltest du dich im Vorfeld bezüglich der Einreisebestimmungen kundig machen, denn ihre Einhaltung wird sehr strikt genommen. Gerade bei der Durchreise in die Toskana von Deutschland aus, kommst du entweder an Österreich oder Schweiz vorbei, die ähnliche Einreisebestimmungen haben wie Italien. Während beispielsweise Italien die Mitführung von Leine und Maulkorb vorschreibt, verlangt Österreich das Tragen eines Maulkorbs, wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.

Gleichwohl wohin die Reise geht, ist es wichtig, sich vor Abreise das Okay des Tierarztes zu holen und sich bezüglich der Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes zu informieren.

Antwort
Antwort
von Bisido am 17.05.2019, 11.07 Uhr
Ich würde unserem Labrador niemals eine Flugreise zumuten!
Wir haben unseren Urlaub mit Hund schon an der Ostsee verbracht und im schönen Bayern waren wir auch schon in den Bergen. Dieses Jahr wollen wir mit Balu an die Nordsee. Er liebt das Wasser wie wir. Hundestrände gibt es dort ja auch in jedem größeren Seebad. Die belgische Nordsee hatte ich bisher noch nicht auf meiner Liste. Danke für den Tipp!


Antwort
Antwort
von HarryS am 16.05.2019, 21.57 Uhr
Wir fahren am liebsten nach Rügen. Mieten dort immer ein Ferienhaus in Glowe für unseren Urlaub mit Hund. An der Schaabe ist es wirklich schön! Es gibt dort einen feinsandingen Hundestrand zwischen Strandaufgang 11 und 12. Es gibt keine Leinenpflicht, der Strand ist aber kurtaxpflichtig.

Antwort
Antwort
von Nordlichtliebe am 16.05.2019, 17.53 Uhr
Ich kann Urlaub mit Hunden in Dänemark empfehlen!

Es gibt eine große Auswahl an Ferienhäusern in Dänemark, in denen man seinen Urlaub mit Hund verbringen kann. Wir fahren jedes Jahr in der Nebensaison mit unseren zwei Hunden aufs Holmsland Klit an die Nordsee. Dort haben unsere Vierbeiner am Strand und dem Hundewald Ringkøbing viel Platz zum Toben.

Auch wenn die Leinenpflicht zum Schutze der Wildtiere verschärft wurde, kann ich Dänemark immernoch für einen Urlaub mit Hund empfehlen. In den ausgewiesenen Hundewäldern und vor allem im Winterhalbjahr dürfen Hunde an den Stränden weiterhin frei herumlaufen.

Antwort
Antwort
von Clasus am 16.05.2019, 14.12 Uhr
Schon mal drüber nachgedacht ein Wohnmobil zu mieten? Wir haben schon öfters Urlaub mit Hund im Wohnmobil gemacht. Vielleicht eine Alternative zu Ferienhaus und Hotel? Vorteil, man kommt viel rum und kann die Region erkunden. Ob es nun die Pfalz, das Allgäu oder Usedom ist oder das nahe Ausland bleibt euch überlassen.

Antwort
Antwort
von IMueller am 15.05.2019, 14.48 Uhr
Wenns unbedingt ein Urlaub mit Hund am Meer sein soll, dann bleibt nur die Möglichkeit an der Ostsee oder Nordsee oder das Mittelmeer. Wenn ihr nicht an die deutsche Nordseeküste wollt, wie wäre es mit Dänemark oder der belgischen Küste? Richtung Süden am Mittelmeer würde sich Südfrankreich oder auch die Adria in Italien oder Kroatien anbieten.

Antwort
Antwort
von elton am 15.05.2019, 10.23 Uhr
Wie wäre es mit Urlaub mit Hund am Bodensee? Mein Hund mag Seen lieber als das Meer. Also vielleicht ist der Bodensee für euch eine Alternative?

Antwort
Antwort
von kigo2812 am 15.05.2019, 00.21 Uhr
Wenn du mit deinem Hund ans Meer willst, dann fahr an die Ostsee. Finde ich schöner als Nordsee. Die Stände sind dort besser. Watt macht mit Hund keinen Spaß! An der Ostsee gibt es schönere Sandstrände.
Mir persönlich gefällt Küste, Meer und Strand im Sommer immer besser als Berge und wandern, aber das ist Geschmacksache.

Antwort
Antwort
von Stonehard am 18.09.2019, 09.43 Uhr
Wir reisen mit unserem Vierbeiner gern in die Berge, das ist einfach viel entspannter, als Hundeverbote am Strand. Letzten Sommer waren wir zum Beispiel in Schenna, dort sind Vierbeiner auch willkommen. Wir wandern natürlich viel und zum Baden sind wir an den Kalterer See gefahren, der ist im Sommer wärmer, als man es vermuten kann, und vor allem sauber.

Antwort
Antwort
von Markuss am 07.06.2019, 22.20 Uhr
Kroatien hat viele schöne Hundestrände.
Kommentar von hundelöwe am 13.03.2020, 17.21 Uhr
wir waren auch oft am Strand mit unserem Hund als ich klein war... da hat er sich auch richtig schön austoben können. Wobei es mir immer dort besser gefällt, wo es warm ist.
Ähnliche Fragen
Wir würden dieses Jahr noch gerne ein paar Tage wegfahren um etwas Urlaub zu machen und auszuspannen. Jetzt habe ich mir überlegt das ein abgelegnes Haus am ...
Ich plane, mit meinem Hund nach Spanien zu reisen. Hierbei würde ich gerne das Auto nutzen, da ich meinem Hund keinen Flug zumuten möchte. Habt ihr ...
Unser Hund war schon immer ein Sensibelchen und hat auch dauernd Ausschlag. Ich will ihm aber nicht mehr dauernd Cortison oder so geben. Wir möchten es ...
Mein Hund verliert unheimlich viel Fell. Die Haare verteilen sich in der kompletten Wohnung. Ich muss jeden Tag mehrmals saugen. Jetzt frage ich mich, ...
Soll ich krank in den Urlaub fliegen? Mir geht es nicht gut aber ich fliege in 3 Tagen in den Urlaub. Was kann ich tun um bis Ende der Woche wieder fit zu ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.