malnefrage.de
malnefrage.de
Menü
Facebook
Twitter
E-Mail
Bookmark
weitere
Ratgeber-Community für Fragen & Antworten:
Forum mit Tipps, Hilfe und Ratschläge
Forum Frage stellen! Neue Fragen Neue Antworten Ratgeber Login
Frage
Frage
von tsoroo

Warum fühle ich mich nie ausgeschlafen?

Seit längerer Zeit habe ich schon das Gefühl, dass ich nie wirklich ausgeschlafen bin. Ich verspüre meist ein Nebengefühl von Lustlosigkeit oder Ermattung. Im Sommer merke ich das genauso intensiv wie im Winter. Somit kann man eine wetterlastige Erscheinung ausschließen. Ich habe mal gelesen, dass man auch zu viel schlafen kann. Dementsprechend habe ich mir meinen Wecker nun immer so eingestellt, dass ich nicht mehr als acht Stunden pro Nacht schlafe.
Nachdem ich bemerkt habe, dass das nicht wirklich hilft, auch nicht mit Schlaf zwischen vier und sechs Stunden, habe ich es mit Vitaminen und Ernährungsergänzungen versucht. Mir ist aufgefallen, dass ich mich ins Bett gelegt habe, obwohl ich nicht wirklich müde war. Daraufhin habe ich mir angewöhnt, vor dem Schlafengehen einen Film oder eine Serie auf einer Streamingseite anzuschauen. Ich bin sehr viel angenehmer eingeschlafen, vor allem mit Hörbüchern oder Märchen, die man sich im Internet anhören kann, doch ich habe immer noch dieses Gefühl verspürt, nie richtig ausgeschlafen zu sein.
Auf Anraten eines Freundes hin, habe ich etwas Sport getrieben.
In einem Artikel konnte ich lesen, dass ein bis zwei Stunden Mittagsschlaf auch Wunder wirken können. Jedoch hat nichts, was ich in Angriff nahm oder ausprobiert habe, eine Lösung für meine Schlafprobleme gebracht. Derzeit habe ich mich vorerst mit dieser Situation abgefunden und versuche die fehlende Power so schnell wie möglich zu überbrücken. An manchen Tagen kommt das nicht so häufig vor. In der Woche würde ich die Häufigkeit aber auf fünf von sieben Tagen benennen.
Geht es jemand ähnlich wie mir? Wer fühlt sich auch nie richtig ausgeschlafen und ist das vielleicht eine Krankheit? Ich habe schon von Depressionen gelesen, aber ich denke nicht, dass dies auf mich zutrifft.

Antwort
Antwort
von skydancer
Wenn du dich auch manchmal fragst, warum du dich trotz ausreichendem Schlaf nie richtig ausgeschlafen fühlst, dann bist du damit nicht alleine. Tatsächlich leiden viele Menschen unter dem sogenannten chronischen Müdigkeits-Syndrom (CFS). Die Ursachen dafür sind vielfältig und oft nicht eindeutig. Aber es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um dem Müdigkeits-Teufelskreis zu entkommen.

Zunächst solltest du versuchen, mehr Ruhephasen einzulegen. Schlafe jede Nacht mindestens acht Stunden und leg am besten zusätzlich noch ein Nickerchen am Tag ein. Auch regelmäßige Bewegung an der frischen Luft hilft, das Müdigkeits-Syndrom zu lindern. Durch Sport kannst du deinen Körper wieder stärken und neue Energie tanken.

Außerdem solltest du auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Vermeide Süßigkeiten und Fast Food, da diese nur kurzfristig Energie liefern und dich anschließend noch müder machen. Iss stattdessen viel Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte, um deinem Körper die nötigen Nährstoffe zuzuführen.

Und last but not least: Versuche, deinen Alltag so stressfrei wie möglich zu gestalten. Stress ist einer der Hauptgründe für Müdigkeit, also versuche, ihn so weit wie möglich zu vermeiden. Nehme dir jeden Tag eine Auszeit, um dich zu entspannen und neue Kraft zu tanken. Yoga oder Meditation helfen dir dabei, den Stress des Alltags abzubauen und neue Energie zu schöpfen.


Antwort
Antwort
von janmans
Grundsätzlich können Schlafstörungen durch viele Einflüsse hervorgerufen werden. Manchmal sind sie auch die Summe vieler verschiedener Einflüsse.
Ich hatte eine Zeit lang auch Probleme mit dem Schlafen. Bei mir lag es eindeutig an einer zu hellen Umgebung. Lichtverschmutzung aufgrund einer zu hellen Schlafumgebung kann eine Ursache sein, warum du dich nie ausgeschlafen fühlst. Versuch doch mal das Zimmer so weit wie möglich abzudunkeln und berichte, ob du dich dann ausgeschlafen fühlst. Aber vielleicht wohnst du ja auch in der Stadt oder in der Nähe eines Flughafens, der Lärm verursacht? Ob Fluglärm oder Straßenlärm, nächtlicher Lärm beeinträchtigt die Schlafqualität und erzeugt Stress!
Ansonsten kann dir ein Schlafmediziner weiterhelfen. Dabei musst du eine Nacht in einem Schlaflabor verbringen. In der Regel macht man dort auch weiterführende Tests, um andere Ursachen auszuschließen.

Antwort
Antwort
von Sathela
Ich kenne das Gefühl des sich nicht ausgeschlafen Fühlens ebenfalls. Wenn du dich ausgeschlafen aber immer noch müde fühlst, kann das ganz vielfältige Ursachen haben. Etwas, was bei Problemen dieser Art viel empfohlen wird (was ich auch ausprobiert habe), ist die Schaffung und Einhaltung von Schlafhygiene und Schlafritualen. Hast du davon schon etwas gehört?
Viele Menschen kommen abends/nachts nicht zur Ruhe, der Kopf und der Körper hängen noch im Alltag fest. Mit einer ordentlichen Schlafhygiene und Einschlafritualen kann man hier Abhilfe schaffen. Wichtig ist hierbei eine Regelmäßigkeit für den Einschlafzyklus aufzubauen.
In erster Linie solltest du auf feste Bettzeiten achten, also zur selben Zeit abends ins Bett gehen und morgens aufstehen, gerade auch am Wochenende oder im Urlaub.
Dann die Reduktion von Bildschirmzeit unmittelbar vor dem Schlafengehen. Wenn du gerne liest versuch es doch mal mit einem guten Buch vorm Schlafengehen. Das kann auch ein gutes Ritual für das Einschlafen werden. Tagebuch schreiben, oder ähnliches wie Journaling z.B. kann auch helfen, zur Ruhe zu kommen, den Geist zu entspannen und vom Alltagsstress abzuschalten.

Ich gestalte das für mich folgendermaßen: Ich gehe um 23 Uhr zu Bett und habe um 19 Uhr aufgehört Nahrung und zuckerige Getränke zu mir zu nehmen. Ich schreibe dann für ca. 30 Minuten noch in mein Tagebuch und lese für ca. 30 Minuten noch in meinem Buch. Um 12 Uhr wird das Licht ausgemacht und ich höre noch 30 Minuten lang etwas (mit Timer und Schlafmodus von Audible). Aufgestanden wird dann um 8 Uhr. Denn wie du selbst schon gut erkannt hast, viel schlafen hilft in diesem Fall nicht viel. 8 Stunden Schlaf sollten nicht überschritten werden!

Ich hoffe meine Tipps helfen dir etwas bei der Bewältigung deiner Schlafproblemen. 😀

Antwort
Antwort
von Trusel
Neben Schlafmangel gibt es noch viele weitere Gründe, warum Sie sich nicht ausgeruht fühlen. Lange Phasen der Inaktivität bedeuten, dass Sie schneller ermüden. Eine zu fett- und kalorienreiche Ernährung kann zu Ermüdungserscheinungen führen. Denn nach einer ausgiebigen Mahlzeit fließt mehr Blut zu den Verdauungsorganen und weniger Blut zum Gehirn. Eine verminderte Durchblutung des Gehirns kann auch die Sauerstoffversorgung dieses Bereichs verringern, was zu Müdigkeit führen kann. Bei zu geringer Flüssigkeitsaufnahme kann sich die Sauerstoffversorgung des Gehirns verzögern, da das Blut dicker wird und langsamer fließt. Es wird empfohlen, täglich zwei Liter Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser oder Tee) zu sich zu nehmen. Ob im Beruf oder privat, Stress kann auf Dauer sowohl körperlich als auch psychisch anstrengend sein. Betroffene leiden unter Müdigkeit und im schlimmsten Fall an Depressionen oder Burnout.

Antwort
Antwort
von Yuki Aioko
Bist du vielleicht mental überfordert in Schule, Studium oder Beruf und kannst deswegen abends nicht abschalten und bist nie richtig ausgeschlafen?
Der Tipp mit dem Sport ist schon gut. Wenn man sich mehrmals die Woche auspowert fördert das die Schlafqualität.


Antwort
Antwort
von tobiasmaler
Du solltest dich auf jeden Fall regelmäßig bewegen. Sport kann tatsächlich helfen damit du tiefer schläfst. Außerdem solltest du etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen nicht mehr auf einen Bildschirm schauen, da das blaue Licht dem Körper signalisiert, dass es Tag ist. Lieg am besten vor dem Einschlafen etwas hin. Es kann auch an deiner Matratze liegen, die sollte nicht älter als 8 Jahre sein. Zwei Stunden Mittagsschlaf würde ich vermeiden. Höchstens ein kurzer Powernap.
Ähnliche Fragen
Hey ihr lieben, ich fühle mich voll fett vor allem wenn ich mal ein bisschen mehr als sonst gegessen habe. Ich will einfach dünner werden. Was kann ich ...
Wer weiss warum es Ebbe und Flut gibt und kann mir die Gezeiten erklären? Warum steigt und sinkt das Wasser im Meer ständig? Und warum gibt es Ebbe und Flut ...
Warum sind die Dispozinsen trotz Nullzinspolitik so hoch. Eigentlich eine Sauerei! Ja ich habe mich heute mal wieder aufgeregt .. warum ist der Zinssatz für ...
Warum stinkt mein Urin so wenn ich morgens auf Klo gehe? Eigentlich ist Urin doch auch nur Wasser oder? Und warum ist Urin mal weiß und mal gelb?
Warum brennen die Augen beim Zwiebelschneiden? Ich bekomme immer tränende Augen von Zwiebeln. Warum weinen wir wenn wir Zwiebel schneiden? Gibt es einen ...
Nächste Frage

Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.