Was haltet ihr vom Wahl-O-Mat?
Vor Landtags- und Bundestagswahlen wie auch jetzt vor der Europawahl stoße ich immer häufiger auf den Wahl-O-Mat. Diese Seite, die bei der Wahlentscheidung helfen soll, finde ich an sich eine gute Idee. Allerdings frage ich mich, wie aussagekräftig die politischen Antworten der Parteien sind, auf denen der Wahlomat basiert. Sind das nur politische Reden oder stehen die Parteien wirklich für das, was sie beim Wahlomaten angeben?
Ich finde es immer schade, wenn Parteien manche Fragen auslassen. Bei einer Landtagswahl waren beispielsweise Fragen dabei, die nur das Bundesland und nicht ganz Deutschland betrafen - deshalb fand ich es ungünstig, dass manche Parteien ausgerechnet diese Fragen für den Wahl-o-maten nicht beantwortet hatten. Passiert so etwas häufig? Warum beantworten die Kandidaten nicht einfach alle Interview-Fragen?
Einmal hat mich das Wahlomat-Ergebnis völlig überrascht, weil ich nicht gedacht hätte, dass bestimmte Parteien meine Meinung zu manchen Politik-Themen teilen. Allerdings hatte ich die größte Übereinstimmung mit einer Partei, die ich tatsächlich wähle. Geht es euch auch so? Was ich auf dem Wahlzettel ankreuze, würde ich nicht allein von einem solchen Tool abhängig machen, aber ich habe mal in einem anderen Forum gelesen, dass jemand nicht wusste, welche Partei er wählen soll, und dann einfach das Kreuz bei der Partei gemacht hat, die ihm ein Wahlomat vorgeschlagen hat. Würdet ihr so etwas machen oder ist euch Politik wichtig?
Habt ihr schonmal einen Wahlomaten ausprobiert? War das Ergebnis überraschend?
Ich möchte, während ich auf deine Frage eingehe, noch eine negative Seite des Wahl-O-Mats zu dieser Diskussion beitragen. Ob die Parteien wirklich für das stehen, was sie in dieser Wahlempfehlungsanwendung angegeben haben, ist wohl erstmal zu verneinen, auf jeden Fall aber zu hinterfragen, denn Politik ist auch Imagemarketing. In der Demokratie überlebt letztendlich nur der Kompromiss und so bleiben die meisten politischen Programme hoch angesetzt. Obgleich der Wahl-O-Mat also einen schnellen und interaktiven Überblick und einen guten Vergleich über die Politik bzw. die Wahlprogramme der einzelnen Parteien bietet, läuft diese wichtige Entscheidung Gefahr durch ein paar schnelle Mausklicks getroffen oder zumindest stark beeinflusst zu werden und reduziert sich somit auf die Entscheidung zwischen vorgefertigten Antworten im Netz, anstatt zwischen handfesten Diskussionen.
Also ich persönlich finde, dass der Wahl-O-Mat - der von der "Bundeszentrale für politische Bildung" (die die meisten von uns und Euch ja bestimmt auch noch aus der Schule kennen) regelmäßig vor wichtigen Wahlen ins Netz gestellt wird - eine tolle Sache ist. Warum? Ganz einfach: Selten war es so einfach, sich - ziemlich schnell und zudem auch noch interaktiv - einen Überblick über alle wichtigen und aktuellen politischen Themen zu verschaffen und sozusagen zu "testen", welche Partei am besten zu den eigenen Ansichten und Vorstellungen passen könnte.
Den Wahl-O-Mat gibt es übrigens schon seit 2002, also seit der Wahl, in der Gerhard Schröder zum zweiten Mal zum Kanzler gewählt wurde. Ich selber habe den Wahl-O-Mat (zu finden unter
www.bpb.de) zum ersten Mal 2013 genutzt, und er war mir damals tatsächlich eine große Hilfe.
Finde ich ansich eine gute Sache, gerade für Leute, die sich nicht großartig für Politik interessieren. Man kann seine Meinung mit den Aussagen der Parteien vergleichen und so in ziemlich kurzer Zeit zu einer Empfehlung für sein/e Kreuz/e kommen.
Aber auch wenn man politisch interessiert ist, kann der Wahl-O-Mat hilfreich für die Wahlentscheidung sein.
Ähnliche Fragen
Sonntagsfrage: In gut einer Woche sind Landtagswahlen in Baden-Württemberg. Wenn heute schon Wahl wäre, was würdest du wählen?
Du hast dich noch nicht ...
Die deutsche Regierung, allen voran Herr Schäuble, erwägt ja die Einführung einer Obergrenze für Bargeld-Zahlungen. Eine Beschränkung auf 5.000 EUR ist im ...
Sagt mal, warum sollte ich wählen gehen? Bringt das überhaupt was wenn ich zur Wahl gehe?
Ich bin Erstwähler und frage mich gerade, ob ich überhaupt zu ...
Was passiert eigentlich, wenn keine Koalition zustande kommt?
Die Bundestagswahl ist nun vorbei und die Parteien besprechen mögliche Koalitionen. ...
Es stehen ja bald Landtagswahlen an. In meinem Freundeskreis haben wir gestern heftig über die Parteien und die Wahl an sich diskutiert. Mein bester Kumpel ...
Nächste Frage
Die auf malnefrage.de veröffentlichten Fragen und Antworten sind Meinungsäußerungen der jeweiligen User. Da die Aussagen nicht geprüft werden, kann die Richtigkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden.